Murdochs Medien-Imperium wankt: FBI ermittelt, saudischer Prinz feuert Rebekah Brooks

Dr. Alexander von Paleske --- 15.7. 2011 ---
Heute morgen war das Schicksal der Murdoch-Vertrauten Rebekah Brooks besiegelt, nachdem der saudische Billionär bin Talal alSaud, der 8% an der News Corporation hält (Murdoch selbst hält 13%), heute in einem Interview mit der BBC unmißverständlich den Rücktritt von Brooks forderte.

Picture-or-Video-00232
Saudi-Prinz bin Talal ......forderte unmissverständlich heute morgen die Entlassung von Brooks.
Screenshot: Dr. v. Paleske

Murdoch konnte seine enge Vertraute, die offenbar tief in den immer größere Kreise ziehenden Presse-Abhörskandal verwickelt ist, nicht mehr halten..

Erwartet worden war, dass sie bereits nach Aufdecken des kriminellen Abhörens von rund 4000 (viertausend) Mobiltelefonen, entlassen würde, aber Rupert Murdoch dachte gar nicht daran, seine britische Statthalterin aufzugeben, zu sehr war sie ihm ans Herz gewachsen..

Picture-or-Video-00415
Murdoch & Brooks.....ein Herz und eine Seele.
Screenshot: Dr. v. Paleske

Nun zwang ihn sein Freund und Miteigentümer bin Talal alSaud dazu, noch dazu öffentlich.

Währenddessen kommen immer neue Skandal-Stücke ans Tageslicht. Gestern meldeten die Medien:

A former News of the World senior executive, who was arrested over Britain's phone-hacking scandal, was paid STG24,000 ($A36,182) as an adviser by the police force now investigating him, Scotland Yard said. Neil Wallis, 60, former executive editor and deputy editor of the now-closed Rupert Murdoch-owned tabloid, was arrested at his London home on Thursday "on suspicion of conspiring to intercept communications", the Metropolitan Police said.

Picture-or-Video-00165
Neil Wallis...........vom Bock zum Gärtner. Erst abhören lassen, dann als Consultant zur Polizei. Gestern verhaftet.
Screenshot: Dr. v. Paleske


In die Enge getrieben
Ebenfalls gestern zeigte sich, wie sehr Rupert Murdoch und sein Sohn James in die Enge getrieben waren. Erst lehnten sie es ab, einer Aufforderung nachzukommen, vor einer parlamentarischen Untersuchungskommission zur Aufklärung des Presseskandals am kommenden Dienstag auszusagen – sie können als US-Staatsbürger in Grossbritannien dazu nicht gezwungen werden - dann plötzlich, drei Stunden später, machten sie kehrt und sagten zu.

FBI ermittelt
Mittlerweile ermittelt das US-FBI gegen News Corporation. Es liegen Verdachtsmomente vor, dass auch die Telefone von Opfern der Anschläge vom 11.9. 2001 gehackt worden waren.
Sollte das zutreffen, dann droht Murdochs Imperium die Zerschlagung. Ein Verlust wäre das nicht.
Bereits jetzt ist der politische Einfluss Murdochs und seiner Medien auf die britische Politik von 100 auf 0 zurückgegangen, innerhalb von zwei Wochen.



Zu Murdoch
link Rupert Murdoch - das politische Spiel des "Citizen Kane" in Grossbritannien ist vorbei
linkRupert Murdoch: Der Abstieg seines Empires hat schon begonnen

linkGrossbritannien - Rupert Murdochs Presse ohne (Scham-) Grenzen. Oder: Wenn die „Vierte Gewalt“ zum Hooligan wird



linkRupert Murdoch - Citizen Kane in der Aera der Globalisierung
linkRettet Rupert Murdoch den guten Journalismus?
linkMurdoch, Huffington-Post und das Wikipedia-Prinzip
linkUmsonst ist nicht angemessen? - oder: Ist das Zeitungssterben aufzuhalten?


linkBotschaft eines Kraken aus der Medienwelt.



linkRupert Murdoch bläst zum Angriff auf Obama
linkDie Rache der Sarah Palin
onlinedienst - 15. Jul, 14:01 Article 3488x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter