4 1/4 - Diät: Schlemmen mit Sarrazin
World Content News - Zynischer geht's nicht mehr: Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat einen Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger vorgestellt und vorgerechnet, wie man mit 4,25 € pro Tag prima satt werden kann. Und gesund soll der plastikverpackte Fraß aus dem Discounter auch noch sein. Jetzt rätselt die Presse, wo er die Bratwurst für 38 Cent gekauft hat, wie groß sie wohl sein mag und warum ein Arbeitsloser nichts zu trinken braucht.

Sarrazin-Extra-Wurst: Nur 38 Cent - Aldi & Co. machenfrei froh!
(© Bratwurstmuseum)
Geiz ist geil - vor allem wenn einem nichts weiter übrig bleibt, dafür hat der promovierte Volkswirt vollstes Verständnis. Der schonungslose Haushaltssanierer (Zitat Wowereit: "Sparen bis es quietscht"), der für seinen persönlichen Lebensmittelbedarf neben dem Verdienst von 130.000 Euro im Jahr als Finanzsenator auch von seinen Not-Vergütungen als Aufsichtsratmitglied in mindestens acht Unternehmen zehren kann, hat die ALG2-Empfänger bei der Hand genommen und ihnen vorgerechnet, was und wie viel sie essen dürfen.
Den Preisen nach zu urteilen hat der Senator bzw. seine Behörde im Großstadtdschungel Berlin ausschließlich bei Discountern eingekauft, und das womöglich auch noch bei verschiedenen mit den jeweils günstigsten Angeboten. Wer da auf dem Land wohnt, ohne Auto und einen ganz normalen Metzger oder Bäcker aufsuchen muss, der hat halt die A....karte gezogen.
Es mag ja sein, dass man in Berlin irgendwo Brötchen für 15 Cent bekommt, normal ist man aber mit 25-27 Cent dabei. Allein das frisst zusätzlich die halbe Kinokarte auf, die in den Regelsatz von 347€ als vergnüglicher Joke eingebettet ist. Und 0,75l Getränke pro Tag hält Herr Sarazin für ausreichend. Böse Zungen behaupten: So sieht er auch aus.
Wer keine ausreichend große Kühltruhe hat, der ist mit dieser Einkaufsmethode schlecht bedient. Sind es doch meist Großpackungen, deren manchmal fragwürdiger Inhalt (ich denke da z.B. an Leberkäse, 130g für 0,56€ !) schnell ins Verderbnis führen kann, wenn das gleiche Gericht nicht mehrere Tage hintereinander auf den Tisch kommen soll. Und last but not least: Der Mensch lebt nicht von Pharmaschinken allein !

Kosten und schmecken sicher paradiesisch: 100g Kartoffeln für 5 Cent
(Herkunft: Welt Online)
Übrigens: Kinder und Jugendliche sollten wegen Überschuldungsgefahr nicht danach kochen, denn für 14- bis 18-Jährige sind pro Tag nur 3,42 Euro drin (= ca. 5-6 Schokoriegel:-).
"Man kann sich vom Transfereinkommen vollständig, gesund und wertstoffreich ernähren", glaubt der Bürokrat Sarrazin zu wissen. Ein Kost-Verweigerer hat mal süffisant nachgerechnet:
"...Im Durchschnitt erhält der Hartz-IV-Empfänger nach Sarrazinscher Planung täglich 1800 Kalorien. Dies ist exakt die Kalorienzufuhr, die in der zweiten Hälfte des Jahres 1944 der kriegsgeschundenen Bevölkerung zugestanden wurde - ungeachtet der Tatsache, dass der tägliche Kalorienbedarf einer erwachsenen Frau oder eines erwachsenen Mannes bei leichter körperlicher Tätigkeit zwischen 2300 und 2900 Kalorien liegt.... "(Quelle)
Es soll aber auch betroffene Zeitgenossen geben, die das nicht so eng sehen: "Voll satt. Ich weiß gar nicht, was die alle jammern, Alter. Poofen tust'e eh bis Mittag, ich hab am Tag meine sechs Bier, meistens ist auch noch 'ne Currywurst rot-weiß mit Pommes drin und Zigaretten kannste überall schnorren." Na dann.
Update:
Wowereit pfeift Sarrazin wegen Speiseplan zurück
(welt.de, 11.02.2008)
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat seinen Finanzsenator Thilo Sarrazin wegen seiner Menüvorschläge für Hartz-IV-Empfänger mit deutlichen Worten kritisiert. Auch beim Koalitionspartner Die Linke heißt es, ein menschenwürdiges Leben bestehe aus mehr als Bratwurst und Sauerkraut.
Quellen:
Hartz-IV-Speiseplan im Praxistest
(Berliner Morgenpost, 11.02.2008)
Kleine Brötchen für Hartz IV Empfänger (gegen-hartz.de, 10.02.2008)
Macht Hartz IV satt? (Bild, 10.02.2008)
Hartz-IV-Speiseplan: Drei Mahlzeiten für 4,25 Euro?
(debatte.welt.de, 08.02.2008)
Dieser Artikel erschien erstmalig bei World Content News

Sarrazin-Extra-Wurst: Nur 38 Cent - Aldi & Co. machen
(© Bratwurstmuseum)
Geiz ist geil - vor allem wenn einem nichts weiter übrig bleibt, dafür hat der promovierte Volkswirt vollstes Verständnis. Der schonungslose Haushaltssanierer (Zitat Wowereit: "Sparen bis es quietscht"), der für seinen persönlichen Lebensmittelbedarf neben dem Verdienst von 130.000 Euro im Jahr als Finanzsenator auch von seinen Not-Vergütungen als Aufsichtsratmitglied in mindestens acht Unternehmen zehren kann, hat die ALG2-Empfänger bei der Hand genommen und ihnen vorgerechnet, was und wie viel sie essen dürfen.
Den Preisen nach zu urteilen hat der Senator bzw. seine Behörde im Großstadtdschungel Berlin ausschließlich bei Discountern eingekauft, und das womöglich auch noch bei verschiedenen mit den jeweils günstigsten Angeboten. Wer da auf dem Land wohnt, ohne Auto und einen ganz normalen Metzger oder Bäcker aufsuchen muss, der hat halt die A....karte gezogen.
Es mag ja sein, dass man in Berlin irgendwo Brötchen für 15 Cent bekommt, normal ist man aber mit 25-27 Cent dabei. Allein das frisst zusätzlich die halbe Kinokarte auf, die in den Regelsatz von 347€ als vergnüglicher Joke eingebettet ist. Und 0,75l Getränke pro Tag hält Herr Sarazin für ausreichend. Böse Zungen behaupten: So sieht er auch aus.
Wer keine ausreichend große Kühltruhe hat, der ist mit dieser Einkaufsmethode schlecht bedient. Sind es doch meist Großpackungen, deren manchmal fragwürdiger Inhalt (ich denke da z.B. an Leberkäse, 130g für 0,56€ !) schnell ins Verderbnis führen kann, wenn das gleiche Gericht nicht mehrere Tage hintereinander auf den Tisch kommen soll. Und last but not least: Der Mensch lebt nicht von Pharmaschinken allein !

Kosten und schmecken sicher paradiesisch: 100g Kartoffeln für 5 Cent
(Herkunft: Welt Online)
Übrigens: Kinder und Jugendliche sollten wegen Überschuldungsgefahr nicht danach kochen, denn für 14- bis 18-Jährige sind pro Tag nur 3,42 Euro drin (= ca. 5-6 Schokoriegel:-).
"Man kann sich vom Transfereinkommen vollständig, gesund und wertstoffreich ernähren", glaubt der Bürokrat Sarrazin zu wissen. Ein Kost-Verweigerer hat mal süffisant nachgerechnet:
"...Im Durchschnitt erhält der Hartz-IV-Empfänger nach Sarrazinscher Planung täglich 1800 Kalorien. Dies ist exakt die Kalorienzufuhr, die in der zweiten Hälfte des Jahres 1944 der kriegsgeschundenen Bevölkerung zugestanden wurde - ungeachtet der Tatsache, dass der tägliche Kalorienbedarf einer erwachsenen Frau oder eines erwachsenen Mannes bei leichter körperlicher Tätigkeit zwischen 2300 und 2900 Kalorien liegt.... "(Quelle)
Es soll aber auch betroffene Zeitgenossen geben, die das nicht so eng sehen: "Voll satt. Ich weiß gar nicht, was die alle jammern, Alter. Poofen tust'e eh bis Mittag, ich hab am Tag meine sechs Bier, meistens ist auch noch 'ne Currywurst rot-weiß mit Pommes drin und Zigaretten kannste überall schnorren." Na dann.
Update:
Wowereit pfeift Sarrazin wegen Speiseplan zurück
(welt.de, 11.02.2008)
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat seinen Finanzsenator Thilo Sarrazin wegen seiner Menüvorschläge für Hartz-IV-Empfänger mit deutlichen Worten kritisiert. Auch beim Koalitionspartner Die Linke heißt es, ein menschenwürdiges Leben bestehe aus mehr als Bratwurst und Sauerkraut.
Quellen:
Hartz-IV-Speiseplan im Praxistest
(Berliner Morgenpost, 11.02.2008)
Kleine Brötchen für Hartz IV Empfänger (gegen-hartz.de, 10.02.2008)
Macht Hartz IV satt? (Bild, 10.02.2008)
Hartz-IV-Speiseplan: Drei Mahlzeiten für 4,25 Euro?
(debatte.welt.de, 08.02.2008)

softlabhennef - 13. Feb, 11:27 Article 3978x read