Freitag, 22. September 2006

Harald Haack – Angesichts der gegenwärtigen digitalen Möglichkeiten sind Fälschungen und Manipulationen von Fotos keine wirklichen Grenzen mehr gesetzt. Anstatt sich aber darüber zu ereifern, sollten Nachrichten-Konsumenten lernen das visuelle Angebot kritisch zu beurteilen ...

Harald Haack – Ist es nur ein Zufall, dass etwa zeitgleich zusammen mit der Übergabe einer Petition der Schweizer Frauenzeitschrift „Annabelle“ an die eidgenössischen Räte und an den Bundesrat, in der es um die Verbannung von Armeewaffen aus Privathaushalten geht, aus einer ...

KURZ/VERTICKERT – Nach dem kürzlichen Wahldesaster in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, bei dem die NPD jede Menge „Triebwähler“ mobilisieren konnte, gab es vermehrt die Forderung nach einem Verbot der NPD. Doch da die vorherige Regierung bereits mit einem Verbotsversuch ...

AFP - Nach einer feierlichen Zeremonie ist die deutsche Marine zu ihrem historischen Einsatz im Nahen Osten aufgebrochen. Acht Schiffe mit knapp tausend Bundeswehr-Soldaten an Bord verließen am Mittag Wilhelmshaven in Richtung Libanon. Um 12.45 Uhr wurde der Befehl zum Auslaufen ...