Sonntag, 27. Februar 2011

Freitag - Aus gegebenem Anlass möchte ich auf eine Erklärung Guttenbergs aufmerksam machen, in der er Stellung bezog zum Tod des im Afghanistan bei einem Unfall verstorbenen Soldaten. Seine Behauptung, er habe die Presse bereits am 18.12.2010 informiert, dass der Soldat ...

Stephan Fuchs - Ohne seine ukrainische Krankenschwester geht Wüsten-Diktator Gaddafi nirgends hin. Jetzt ist sie weg, die dralle Blonde. Bekannt wurde die Gespielin des Diktators durch Wikileaks: Das pikante Memo entblösste, dass vier Ukrainerinnen dem Wohle des Diktators ...

Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait - Die Lage in Libyen war von Anfang an unübersichtlich. Die raschen Ereignisse bis zum Massaker der Demonstranten lassen viele Fragen offen. Libyen ist das Land mit dem höchsten Pro-Kopfeinkommen Afrikas. Zudem ist hier der Reichtum ...

Stephan Fuchs - Der schwerkranke Diktator Simbabwes Robert Mugabe hat Panik. An einer Veranstaltung der International Socialist Organization (IOS) schaute ich eine Gruppe einen Video über die ägyptische Revolution an und diskutierte die Auswirkungen auf Simbabwe. Die Polizei ...

UNITED NATIONS Feb 26 - Following is an abridged version of the sanctions resolution on Libya that the U.N. Security Council adopted on Saturday. [ID:nN26176835] The resolution includes two annexes listing the names of 16 people to face travel bans and six people facing ...

AFP - A Facebook page has called for mass protests in Syria and in several Western countries against the rule of President Bashar al-Assad. The organisers of the page, which had 25,000 fans early on Saturday, said the date for demonstrations to be held "in all Syrian cities" ...

The Zimbabwe Mail - There are unconfirmed reports doing the rounds in Zimbabwe State intelligence circles saying President Robert Mugabe has sent troops from his Commando crack unit to Libya to save his long time ally and financier Colonel Muammaur Gaddafi. The accuracy ...

Dr. Alexander von Paleske --- 27.2. 2011 --- Nach einem Flug von 10 Stunden und 20 Minuten von Johannesburg nach Frankfurt war mein erster Gang an den Zeitungskiosk. Zwar bin ich seit 1987 Abonnent der ZEIT - zunehmend unzufriedener - aber in Simbabwe bekomme ...