Todesstrafe für psychisch Kranke: Amnesty kritisiert USA

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (ai) hat die USA aufgefordert, die Todesstrafe für psychisch Kranke unverzüglich abzuschaffen. Amnesty veröffentlichte heute einen neuen Bericht zur Todesstrafe in den USA.

death
Fünf bis zehn Prozent der Todeskandidaten in den USA psychisch krank

Obwohl der Oberste Gerichtshof der USA im Juni 2002 die Todesstrafe für Straftäter mit einem gestörten geistigen Entwicklungsstand für nicht mit der Verfassung vereinbar erklärt habe, werde sie für diesen Personenkreis weiter angewandt, sagte USA-Expertin Eva Markwig.

Nach Angaben der National Association of Mental Health sind fünf bis zehn Prozent der Todeskandidaten in den USA psychisch krank, wie es in dem ai-Bericht heisst. Demnach warten derzeit mehrere hundert psychisch kranke Straftäter auf ihre Hinrichtung.

Wie ai betonte, können viele psychisch Kranke die Verbrechen, derer sie angeklagt sind, nicht nachvollziehen oder sind unfähig, die Schwere ihrer Verbrechen einzuschätzen. Daher erschienen die Täter den Geschworenen oft reuelos.

link The execution of mentally ill offenders
link Gründer der Crips Hingerichtet
linkAm Gittertor von San Quentin
link Schwarzenegger in Fahrt
link Tausende nahmen Abschied von Stanley "Tookie" Williams
sfux - 31. Jan, 19:32 Article 2907x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter