Skandal? Keiner regt sich über Bibel-Karikaturen auf
Harald Haack - Nancy Schwartzman, eine der Gründerinnen des New Yorker Magazins hipper Juden „Heep“, behauptet, es habe sich noch keiner über die sexistischen Bibel-Karikaturen aufgeregt, die in einem einen zwölfseitigen Comic zu sehen sind. Junge, „urbane, säkulare Juden“. Die jüdische Heep-Redaktion macht sich angeblich über selbst lustig, spielt mit Stereotypen, will ihren Spaß haben und die anderen provozieren. Laut SPIEGEL ist Nancy Schwartzman nicht nur die typische "Heeb"-Macherin, sondern auch eine typische "Heeb"-Leserin. Sie freut sich natürlich über die lustigen Schmuddelbilder, aber vermutet, dass niemand außerhalb der Redaktion, trotz der Verbreitung von mehr als 25.000 Hefte, „Heeb #9, October 2005“ liest. Wozu wurde das Heft aber dann gekauft? Vom Vatikan, um es der Öffentlichkeit vorzuenthalten oder um es nicht in die Finger der sexentwöhnten Priester gelangen zu lassen?

Heep-Karikatur über die Bibelstelle, Samuel, 2. Kapitel, 11,2: „Und es begab sich, *dass David um den Abend aufstund von seinem Lager, und ging auf dem Dach des Königshauses, und sah vom Dach ein Weib sich waschen; und das Weib war sehr schöner Gestalt.“ * Matth.5,28,29.

Heep-Karikatur über die Bibelstelle, Samuel, 2. Kapitel, 11,2: „Und es begab sich, *dass David um den Abend aufstund von seinem Lager, und ging auf dem Dach des Königshauses, und sah vom Dach ein Weib sich waschen; und das Weib war sehr schöner Gestalt.“ * Matth.5,28,29.
sfux - 9. Feb, 07:59 Article 1878x read