TRATSCHUNDLABER
Sonja Wenger - Wir leben noch immer in chauvinistischen Zeiten und ein ums andere Mal fragt man sich, was einem die Zeitungen mit den grossen Buchstaben und bunten Bildern noch alles zumuten wollen. Das Urteil eines italienischen Gerichts in einem Vergewaltigungsfall war nur eines von vielen Beispielen, bei denen einem die Galle hochkommen kann.

Ist Reese Witherspoon das «schönste Gemüse der Welt?»
Doch wie soll es auch anders sein? Steht es im Blick, ist es ein Thema! Und da steht denn nun, dass Reese Witherspoon das «schönste Gemüse der Welt» ist, weil sie so «jung und knackig» aussieht. Die stellvertretende Chefredaktorin sinniert gleich daneben in «Lifestyle im Alltag» über die notwendige Generalüberholung der Frau im Frühling und es scheint eine Meldung wert zu sein, dass erstmals seit 67 Jahren wieder eine Stute ein Pferderennen gewonnen hat. Für die lebenswichtigen Informationen darüber, welcher Promi gerade wieder welches Accessoire mit welchem Fummel kombiniert gibt es eine Fülle von People-, InStyle-, Lifestyle-Heftchen und Sendungen und die Schweizer Illustrierte ist stolz darauf, ein neues Frauenmagazin herausgebracht zu haben mit dem innovativen Titel «Style». Dieses «einzigartige Magazin» richtet sich an die «junge und jung gebliebene Frau» und ist «prall gefüllt mit allem, was im Leben Spass macht.» Na dann.
Allerdings müssen wir uns ja auch wirklich ablenken von den dringlicheren Fragen, ob denn nun die «Todesseuche» auch unsere Büsis killen kann. So ist es sicher beruhigend, zu erfahren, dass die Schweiz zwar «von toten Schwänen umzingelt» ist, wir aber immer gut dabei aussehen. Den Gänsen der Modelwelt droht auch weiterhin keine Gefahr – der Schein trügt hier zur Abwechslung mal nicht. Der «offene Brief» der Girls von «Germany’s Next Topmodel» in diversen grossen Zeitungen könnte einen jedoch zur Annahme verleiten, dass hier ein Hirnschlag immer ein Schlag ins Leere ist. Hauptsache das Buffet für die Möchtegernmodels ist «superlecker» und alle dürfen an der Verwirklichung ihrer Träume arbeiten. Und sind wir auch froh, dass es noch Männer gibt, welche die inneren Werte ihrer Frauen zu schätzen wissen. Miss Schweiz Lauriane Gilliéron hält nämlich die Leidenschaft für ihren Freund am Leben, indem sie ihm MMS Fotos von sich schickt. Aber ungeschminkt soll sie sein, denn er «vermisst ihr kleines Puppengesicht.»
Sonja Wenger's Tratschundlaber erscheint im Berner ensuite kulturmagazin

Ist Reese Witherspoon das «schönste Gemüse der Welt?»
Doch wie soll es auch anders sein? Steht es im Blick, ist es ein Thema! Und da steht denn nun, dass Reese Witherspoon das «schönste Gemüse der Welt» ist, weil sie so «jung und knackig» aussieht. Die stellvertretende Chefredaktorin sinniert gleich daneben in «Lifestyle im Alltag» über die notwendige Generalüberholung der Frau im Frühling und es scheint eine Meldung wert zu sein, dass erstmals seit 67 Jahren wieder eine Stute ein Pferderennen gewonnen hat. Für die lebenswichtigen Informationen darüber, welcher Promi gerade wieder welches Accessoire mit welchem Fummel kombiniert gibt es eine Fülle von People-, InStyle-, Lifestyle-Heftchen und Sendungen und die Schweizer Illustrierte ist stolz darauf, ein neues Frauenmagazin herausgebracht zu haben mit dem innovativen Titel «Style». Dieses «einzigartige Magazin» richtet sich an die «junge und jung gebliebene Frau» und ist «prall gefüllt mit allem, was im Leben Spass macht.» Na dann.
Allerdings müssen wir uns ja auch wirklich ablenken von den dringlicheren Fragen, ob denn nun die «Todesseuche» auch unsere Büsis killen kann. So ist es sicher beruhigend, zu erfahren, dass die Schweiz zwar «von toten Schwänen umzingelt» ist, wir aber immer gut dabei aussehen. Den Gänsen der Modelwelt droht auch weiterhin keine Gefahr – der Schein trügt hier zur Abwechslung mal nicht. Der «offene Brief» der Girls von «Germany’s Next Topmodel» in diversen grossen Zeitungen könnte einen jedoch zur Annahme verleiten, dass hier ein Hirnschlag immer ein Schlag ins Leere ist. Hauptsache das Buffet für die Möchtegernmodels ist «superlecker» und alle dürfen an der Verwirklichung ihrer Träume arbeiten. Und sind wir auch froh, dass es noch Männer gibt, welche die inneren Werte ihrer Frauen zu schätzen wissen. Miss Schweiz Lauriane Gilliéron hält nämlich die Leidenschaft für ihren Freund am Leben, indem sie ihm MMS Fotos von sich schickt. Aber ungeschminkt soll sie sein, denn er «vermisst ihr kleines Puppengesicht.»

sfux - 3. Mär, 08:16 Article 1611x read