Aryan Brotherhood auf der Anklagebank
Stephan Fuchs - In den Vereinigten Staaten kommt die Arische Bruderschaft wegen 16 Tötungen vor Gericht. Der Prozess wird am 14. März eröffnet. Es ist der grösste Mordfall der US-Geschichte.
Die amerikanische Gefängnis Gang mit dem sinnigen Tatoo Slogan „Kill to get in. Die to get Out“ wurde 1964 im berüchtigten Gefängnis von San Quentin in Nordkalifornien gegründet. Ziel der «Aryan Brotherhood» war es, in einem Rassenkrieg gegen die «Black Power»-Bewegung anzutreten. Anfänglich ging es vor allem darum, schwarze Mithäftlinge umzubringen.

„Kill to get in. Die to get Out“
Freilich hat sich die Gang weiterentwickelt und knüpfte Kontakte zur Unterwelt, speziell zur New-Yorker Mafia.. Für die Gambino Mafia Familie um den mittlerweile verstorbenen Don John Gotti soll die «Bruderschaft» mindestens zwei Auftragsmorde ausgeführt haben. Die Bruderschaft mutierte zu einer kriminellen Organisation mit rund 15'000 Gangmitgliedern die im grossen Geschäft des Drogenhandels und bei Schutzgelderpressungen mitmischten Den Anführern gelang es, dank entlassenen „arischen Brüdern“, korrupten Wärtern und einem ausgeklügelten Code-System mit der Aussenwelt zu kommunizieren.
Sechs Jahre lang hat das FBI ermittelt. Jetzt steht die 110-seitige Anklage und der Prozess kann am 14. März eröffnet werden. Im Prozess geht es um 16 ausgeführte und 16 versuchte Morde. 40 Personen sind angeklagt, darunter die Anführer Tyler «The Hulk» Bingham und Barry «The Baron» Mills. Ihnen und 14 weiteren Mitgliedern droht die Todesstrafe.
FBI Dokumente. Abhörungen & Observationen der Aryan Brotherhood. PDF File 156 Seiten. 4,5 Megabyte
Die amerikanische Gefängnis Gang mit dem sinnigen Tatoo Slogan „Kill to get in. Die to get Out“ wurde 1964 im berüchtigten Gefängnis von San Quentin in Nordkalifornien gegründet. Ziel der «Aryan Brotherhood» war es, in einem Rassenkrieg gegen die «Black Power»-Bewegung anzutreten. Anfänglich ging es vor allem darum, schwarze Mithäftlinge umzubringen.

„Kill to get in. Die to get Out“
Freilich hat sich die Gang weiterentwickelt und knüpfte Kontakte zur Unterwelt, speziell zur New-Yorker Mafia.. Für die Gambino Mafia Familie um den mittlerweile verstorbenen Don John Gotti soll die «Bruderschaft» mindestens zwei Auftragsmorde ausgeführt haben. Die Bruderschaft mutierte zu einer kriminellen Organisation mit rund 15'000 Gangmitgliedern die im grossen Geschäft des Drogenhandels und bei Schutzgelderpressungen mitmischten Den Anführern gelang es, dank entlassenen „arischen Brüdern“, korrupten Wärtern und einem ausgeklügelten Code-System mit der Aussenwelt zu kommunizieren.
Sechs Jahre lang hat das FBI ermittelt. Jetzt steht die 110-seitige Anklage und der Prozess kann am 14. März eröffnet werden. Im Prozess geht es um 16 ausgeführte und 16 versuchte Morde. 40 Personen sind angeklagt, darunter die Anführer Tyler «The Hulk» Bingham und Barry «The Baron» Mills. Ihnen und 14 weiteren Mitgliedern droht die Todesstrafe.

sfux - 8. Mär, 11:18 Article 6697x read