Vierter Bombenalarm in der Schweiz
Eine Bombendrohung hat gestern in Zürich während der Hauptverkehrszeit zu einem Bahnchaos geführt. Die S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und den Bahnhöfen Tiefenbrunnen und Stettbach wurde gesperrt. Nach drei Stunden gab die Polizei Entwarnung.
Kurz vor 15 Uhr ging bei der Stadtpolizei per Fax eine Bombendrohung ein. Eine Viertelstunde später meldete sich eine Passantin. Sie habe beim Bahnhof Stadelhofen einen Mann mit einem Rucksack gesehen, der den Tunnel zum Bahnhof Tiefenbrunnen betreten habe. Kurz darauf sei er ohne Rucksack wieder herausgekommen.
Ein Grossaufgebot der Polizei sperrte den nahe des Bellevue gelegenen Bahnhof Stadelhofen ab. Die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und den Aussenbahnhöfen Tiefenbrunnen und Stettbach wurde für jeglichen Verkehr gesperrt. Damit war das Herz der Zürcher S-Bahn lahm gelegt - und das präzise auf die abendliche Stosszeit hin. Die SBB reagierten rasch mit Umleitungen. Sie empfahlen den Pendlern, innerhalb der Stadt Trams und Busse zu benutzen.
Dies ist die vierte Bombendrohung / Bombenalarm innert kurzer Zeit in der Schweiz.
Bombenalarm in Regionalzug
Zug nach Bombendrohung in Bern evakuiert
Bombendrohung gegen Westschweizer Fernsehen
Kurz vor 15 Uhr ging bei der Stadtpolizei per Fax eine Bombendrohung ein. Eine Viertelstunde später meldete sich eine Passantin. Sie habe beim Bahnhof Stadelhofen einen Mann mit einem Rucksack gesehen, der den Tunnel zum Bahnhof Tiefenbrunnen betreten habe. Kurz darauf sei er ohne Rucksack wieder herausgekommen.
Ein Grossaufgebot der Polizei sperrte den nahe des Bellevue gelegenen Bahnhof Stadelhofen ab. Die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und den Aussenbahnhöfen Tiefenbrunnen und Stettbach wurde für jeglichen Verkehr gesperrt. Damit war das Herz der Zürcher S-Bahn lahm gelegt - und das präzise auf die abendliche Stosszeit hin. Die SBB reagierten rasch mit Umleitungen. Sie empfahlen den Pendlern, innerhalb der Stadt Trams und Busse zu benutzen.
Dies ist die vierte Bombendrohung / Bombenalarm innert kurzer Zeit in der Schweiz.



sfux - 16. Mär, 09:45 Article 1412x read