Regiert Kanzlerin Merkel nur noch drei Monate?
Harald Haack – Wer am vergangenen Freitag nach dem WM-Fussballspiel Deutschland gegen Argentinien nicht gleich sein Fernsehgerät ausschaltete, konnte miterleben, wie Kanzlerin Merkel den neben ihr stehenden Fussballpabst Beckenbauer herzhaft umarmte. Unmittelbar danach öffneten sich die unteren Flügel ihres roten „Pimpernelle-Jäckchens“ und umspannten eine stattliche Bauchkugel. In der nachfolgenden ARD-Tagesschau sah sie, als sie zum Spielausgang befragt wurde, unwahrscheinlich gut aus. Zu gut vielleicht, aber das könnte hormonell verursacht sein und keine Sache des Make-ups. Nicht nur die Freude über den Sieg der deutschen Fußball-Mannschaft stand ihrem ansonsten miesepeterigem Gesicht gut, wahrscheinlich ist es auch ihre „freudige Erwartung“. Hoffen wir also, dass sie den Deutschen ein gutes Vorbild sein wird und vor vielleicht sechs Monaten für Nachwuchs gesorgt hat.
Träfe dies zu, so könnte dies eine Erklärung für das ausufernde Wehklagen des deutschen Presse-Mainstreams hinsichtlich der angeblichen deutschen Unlust Kinder zu zeugen sein, was wir getrost als reine Public Relation abhaken dürfen, sollte sich Frau Merkels Bauchkugel als gesundes und natürliches Merkmal einer Schwangerschaft erweisen.
Doch eine Frage quält mich: Gibt es Mutterschutz für Kanzlerinnen?
Mutterschutzgesetz (MuSchG) der BRD
Träfe dies zu, so könnte dies eine Erklärung für das ausufernde Wehklagen des deutschen Presse-Mainstreams hinsichtlich der angeblichen deutschen Unlust Kinder zu zeugen sein, was wir getrost als reine Public Relation abhaken dürfen, sollte sich Frau Merkels Bauchkugel als gesundes und natürliches Merkmal einer Schwangerschaft erweisen.
Doch eine Frage quält mich: Gibt es Mutterschutz für Kanzlerinnen?

sfux - 3. Jul, 08:25 Article 1169x read