Wollte Al-Kaida den britischen Geheimdienst infiltrieren?
Reuters - Die Extremisten-Organisation Al-Kaida hat Medienberichten zufolge versucht, den britischen Geheimdienst MI5 zu unterwandern.
Anhänger der Gruppe hätten von einer Welle der Neueinstellung bei der Behörde profitieren wollen und sich dort für Posten beworben, berichtete die BBC am Montag unter Berufung auf Regierungskreise. Allerdings seien alle Bewerber während des sechs- bis achtmonatigen Überprüfungsverfahrens ausgesiebt worden.

MI5 beinahe infiltriert.
Das britische Innenministerium wollte den Bericht zunächst nicht bestätigen. Es teilte lediglich mit, dass alle Kandidaten für eine Neueinstellung streng überprüft und eine bestimmte Zahl aus Sicherheitsgründen abgelehnt würden. Der MI5 will die Zahl seiner Angestellten von 2600 auf 3500 erhöhen, um so Anschläge wie die auf das Londoner Transportsystem vor einem Jahr zu verhindern. Damals waren 52 Menschen getötet worden.
Der MI5 wirbt auf seiner Internet-Seite für eine Beschäftigung bei der Behörde. Derzeit besonders gesucht werden Mitarbeiter, die arabisch, bengalisch, Urdu, somalisch oder Sorani - einen kurdischen Dialekt - sprechen. Jedes Jahr bewerben sich rund 10.000 Menschen beim MI5, nur rund 400 passieren jedoch alle Auswahlhürden, wie die BBC berichtete.
Der MI5 wurde 1909 zur Kontrolle geheimdienstlicher Operationen gegründet. Während des Kalten Krieges richtete sich das Hauptaugenmerk des MI5 auf die Sowjetunion. Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 will die britische Regierung, die Priorität der Behörde auf die Abwehr moslemischer Extremisten lenken.
Anhänger der Gruppe hätten von einer Welle der Neueinstellung bei der Behörde profitieren wollen und sich dort für Posten beworben, berichtete die BBC am Montag unter Berufung auf Regierungskreise. Allerdings seien alle Bewerber während des sechs- bis achtmonatigen Überprüfungsverfahrens ausgesiebt worden.

MI5 beinahe infiltriert.
Das britische Innenministerium wollte den Bericht zunächst nicht bestätigen. Es teilte lediglich mit, dass alle Kandidaten für eine Neueinstellung streng überprüft und eine bestimmte Zahl aus Sicherheitsgründen abgelehnt würden. Der MI5 will die Zahl seiner Angestellten von 2600 auf 3500 erhöhen, um so Anschläge wie die auf das Londoner Transportsystem vor einem Jahr zu verhindern. Damals waren 52 Menschen getötet worden.
Der MI5 wirbt auf seiner Internet-Seite für eine Beschäftigung bei der Behörde. Derzeit besonders gesucht werden Mitarbeiter, die arabisch, bengalisch, Urdu, somalisch oder Sorani - einen kurdischen Dialekt - sprechen. Jedes Jahr bewerben sich rund 10.000 Menschen beim MI5, nur rund 400 passieren jedoch alle Auswahlhürden, wie die BBC berichtete.
Der MI5 wurde 1909 zur Kontrolle geheimdienstlicher Operationen gegründet. Während des Kalten Krieges richtete sich das Hauptaugenmerk des MI5 auf die Sowjetunion. Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 will die britische Regierung, die Priorität der Behörde auf die Abwehr moslemischer Extremisten lenken.
sfux - 4. Jul, 08:52 Article 1834x read