Marine zu ihrem Einsatz im Libanon gestartet
AFP - Nach einer feierlichen Zeremonie ist die deutsche Marine zu ihrem historischen Einsatz im Nahen Osten aufgebrochen. Acht Schiffe mit knapp tausend Bundeswehr-Soldaten an Bord verließen am Mittag Wilhelmshaven in Richtung Libanon. Um 12.45 Uhr wurde der Befehl zum Auslaufen gegeben. Zuvor hatte Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) den Marineverband verabschiedet. Es sei ein "historischer Tag" für die deutsche Marine, da sie erstmals einen aktiven Beitrag zur Friedenssicherung im Nahen Osten leiste, sagte Jung vor den Soldaten.

Fregatte Karlsruhe
Jung zufolge müssen die Bundeswehrsoldaten bei ihrer Mission "Augenmaß, Sensibilität, Flexibilität, militärischen Sachverstand und das notwendige Taktgefühl" wahren. Er sei sicher, dass sie diesen Auftrag "hervorragend erfüllen werden", sagte der Minister bei der Zeremonie, an der auch Familien und Angehörige der Soldaten teilnahmen.
Der Bundestag hatte dem Militäreinsatz im Nahen Osten am Mittwoch zugestimmt. Die Abstimmung im Parlament stelle für die Soldaten eine "klare und deutliche Unterstützung" dar, sagte Jung. An die Adresse der Soldaten sagte der Minister: "Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, Gottes Segen - und kommen Sie gesund wieder nach Hause."
Der Marineverband besteht aus acht Schiffen. Dazu gehören die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" als Führungsschiff, die Fregatte "Karlsruhe", der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main", der Tender "Elbe" und vier Schnellboote. Befehlshaber des UN-Marineverbandes ist der 49-jährige Kieler Flottillenadmiral Andreas Krause. Die Schiffe werden in zehn bis 14 Tagen vor der libanesischen Küste erwartet und sollen dort im Rahmen der UN-Mission helfen, Waffenlieferungen an die Hisbollah zu unterbinden.

Fregatte Karlsruhe
Jung zufolge müssen die Bundeswehrsoldaten bei ihrer Mission "Augenmaß, Sensibilität, Flexibilität, militärischen Sachverstand und das notwendige Taktgefühl" wahren. Er sei sicher, dass sie diesen Auftrag "hervorragend erfüllen werden", sagte der Minister bei der Zeremonie, an der auch Familien und Angehörige der Soldaten teilnahmen.
Der Bundestag hatte dem Militäreinsatz im Nahen Osten am Mittwoch zugestimmt. Die Abstimmung im Parlament stelle für die Soldaten eine "klare und deutliche Unterstützung" dar, sagte Jung. An die Adresse der Soldaten sagte der Minister: "Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, Gottes Segen - und kommen Sie gesund wieder nach Hause."
Der Marineverband besteht aus acht Schiffen. Dazu gehören die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" als Führungsschiff, die Fregatte "Karlsruhe", der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main", der Tender "Elbe" und vier Schnellboote. Befehlshaber des UN-Marineverbandes ist der 49-jährige Kieler Flottillenadmiral Andreas Krause. Die Schiffe werden in zehn bis 14 Tagen vor der libanesischen Küste erwartet und sollen dort im Rahmen der UN-Mission helfen, Waffenlieferungen an die Hisbollah zu unterbinden.
sfux - 22. Sep, 07:57 Article 1287x read