Neuer Job für alten Spion

Stephan Fuchs - George Tenet, ehemaliger Chef des amerikanischen Geheimdienstes CIA arbeitet nun für die Briten. Allerdings nicht für „her majesties secret service“ MI6, sondern für die britische recherche Firma QinetiQ. Das Q steht für die Fabelfigur des Quartiermeisters aus James Bond, Major Geoffrey Boothroyd. Als Fabelfigur und quasi Qaurtiermeister hat Tenet nun bei der Firma einen Job als non-executive director bekommen.

“I am especially interested in the capacity of the company’s technologies to meet a number of the challenges faced by our nations’ military and intelligence personnel,” sagte Tenet vor den Medien. Tenet ist einer der längstgedienten Spionagemeister der amerikanischen Geheimdienstgeschichte.

Bereits unter Bill Clinton diente George Tenet als CIA Direktor von 1997 bis zu seinem Rücktritt unter George W. Bush im Juni 2004.

Trotz seines Einstands in die britische Firma bleibt Tenet der amerikanischen Geheimdienst- und Kriegswelt wie es sich gehört, familiär treu ergeben. QinetiQ ist im Eigentum der mächtigen linkCarlyle Group. Die berüchtigte Powerplay- Firma mit dem unausgesprochenen Slogan: „Jeder Schuss klingelt uns die Kassen.“ QinetiQ, ehemalig eine geheime Frontfirma des britischen Verteidigungsministerium ist seit Februar an der Londoner Stock Exchange.
sfux - 25. Okt, 10:51 Article 1840x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter