Heftige Feuergefechte in Gaza
Gaza - Kämpfer der rivalisierenden Palästinensergruppen Fatah und Hamas haben sich in der Nacht zum Freitag in Gaza heftige Feuergefechte geliefert. Auf Live-Fernsehbildern des britischen TV- Senders BBC und des US-Nachrichtensenders CNN waren Rauschschwaden zu sehen und Schüsse zu hören.
Zuvor stürmten Kämpfer der Fatah von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas das Gelände der islamischen Universität in Gaza. Laut BBC übernahm die Fatah die Kontrolle über die Universität. Die Hochschule galt als Bastion der radikalislamischen Hamas. In Teilen der Universität seien Brände ausgebrochen.
Die Präsidentengarde habe das Hamas-Innenministerium in Gaza umstellt. Die Hamas setze offensichtlich in Gaza auch Kassam-Raketen gegen Fatah-Ziele ein, sagte der BBC-Korrespondent. Mindestens zwei Menschen seien verletzt worden.
Die gemässigte Palästinenserorganisation will in der Universität von Gaza angeblich mehrere iranische Waffenexperten gefangen genommen haben, berichteten BBC und CNN. Nach israelischen Medienangaben wurden sieben Iraner festgenommen. Die Iraner sollen für die Hamas als militärische Ausbilder gearbeitet haben, berichtete die israelische Zeitung "Haaretz" in ihrer Internetausgabe unter Berufung auf die Fatah. Einer der Iraner habe sich selbst getötet. Die Hamas erklärte laut BBC, auf dem Campus seien keine Iraner gewesen. Eine unabhängige Bestätigung für die Anwesenheit der Iraner gab es in der Nacht nicht.
Laut CNN wurde dort auch ein riesiges Waffenlager entdeckt. Es sollen nach israelischen Medienberichten rund 1400 Schusswaffen und auch Raketen gefunden worden sein. Das Waffendepot sei offenkundig das Ziel des Operation der Fatah-Kämpfer gewesen, berichtete der BBC- Korrespondent weiter.
Nach einem Bericht des israelischen Onlinedienstes "ynet" vom frühen Freitagmorgen entführten Bewaffnete der zur Fatah gehörenden Al-Aksa-Brigaden zwei Hamas-Mitglieder in Ramallah im Westjordanland.
Zuvor stürmten Kämpfer der Fatah von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas das Gelände der islamischen Universität in Gaza. Laut BBC übernahm die Fatah die Kontrolle über die Universität. Die Hochschule galt als Bastion der radikalislamischen Hamas. In Teilen der Universität seien Brände ausgebrochen.
Die Präsidentengarde habe das Hamas-Innenministerium in Gaza umstellt. Die Hamas setze offensichtlich in Gaza auch Kassam-Raketen gegen Fatah-Ziele ein, sagte der BBC-Korrespondent. Mindestens zwei Menschen seien verletzt worden.
Die gemässigte Palästinenserorganisation will in der Universität von Gaza angeblich mehrere iranische Waffenexperten gefangen genommen haben, berichteten BBC und CNN. Nach israelischen Medienangaben wurden sieben Iraner festgenommen. Die Iraner sollen für die Hamas als militärische Ausbilder gearbeitet haben, berichtete die israelische Zeitung "Haaretz" in ihrer Internetausgabe unter Berufung auf die Fatah. Einer der Iraner habe sich selbst getötet. Die Hamas erklärte laut BBC, auf dem Campus seien keine Iraner gewesen. Eine unabhängige Bestätigung für die Anwesenheit der Iraner gab es in der Nacht nicht.
Laut CNN wurde dort auch ein riesiges Waffenlager entdeckt. Es sollen nach israelischen Medienberichten rund 1400 Schusswaffen und auch Raketen gefunden worden sein. Das Waffendepot sei offenkundig das Ziel des Operation der Fatah-Kämpfer gewesen, berichtete der BBC- Korrespondent weiter.
Nach einem Bericht des israelischen Onlinedienstes "ynet" vom frühen Freitagmorgen entführten Bewaffnete der zur Fatah gehörenden Al-Aksa-Brigaden zwei Hamas-Mitglieder in Ramallah im Westjordanland.
sfux - 2. Feb, 08:19 Article 1337x read