Zensurverdacht: Der lange Arm der INSM
World Content News - Die "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft"
(INSM), hin und wieder schon mal als die "Apo des Kapitals" tituliert, wird seit kurzem verdächtigt, hinter der Abschaltung eines bei
Wordpress.com erscheinenden kritischen Blogs zu stehen, der die unseriösen Machenschaften der Propagandamaschinerie des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall zu durchleuchten versucht.
Dem erst seit wenigen Wochen existierenden Weblog war keine lange Existenz beschieden. Unter:
insm.wordpress.com wurde die Seite vom Blogprovider Wordpress ohne nähere Begründung mit einem kurzen Verweis auf eine Verletzung der Nutzungsbedingungen Anfang Mai restlos entfernt. Der Autor vermutet, dass die INSM selbst hinter der Löschung steht, nach dem er wegen einer plötzlich aufkommender Popularität durch Verlinkung von INSM-Gegnern zu seinem Watchblog den Propagandisten, deren Insignien er zudem in seiner Url gebrauchte, ein Dorn im Auge gewesen war.
Nicht auszuschließen ist auch, dass man bei INSM versucht, einen neuen Skandal unter der Decke zu halten. Der Watch-Blog, der jetzt unter
neuer Adresse wieder online ist, hatte einen anderen Blogger zitiert, der im Web auf eine
ominöse Matrix gestoßen war, die sich mit der Auswertung von Medien hinsichtlich kritischer Berichterstattung über INSM befasste und anscheinend für die
Manipulation von Suchmaschinenergebnissen verwendet wurde. Dass die Initiative auch Druck und Einflussnahme auf Journalisten ausübt, ist schon länger
bekannt. Neuestes Beispiel: Offenbar hat sie inzwischen sogar bei der
"Frankfurter Rundschau" Einzug gehalten.
Insider der Blogger-Szene äußern jedoch auch die Vermutung, dass hinter der Wordpress-Zensur die neoliberale Berliner (Pöbelmonopol bei
Statler & Waldorf) und Hamburger Marketing-Schickeria ("Du bist Deutschland") stehen könnte. die ihre Muskeln und ihre Beziehungen spielen ließen. Ein freier Journalist konstatiert gar, jetzt gehe es
"Schlag auf Schlag" und schon entstünde "ein kleiner Blog-Krieg".
Wie dem auch sei, die Öffentlichkeit weiß kaum etwas darüber, wie ihr von den Meinungsstiftern des millionenschweren Think-Tanks heimlich das Gehirn zerbröselt wird, zu deren prominenten Vorsprechern immerhin auch der Grüne Wirtschaftsnaseweis
Oswald Metzger zählt. Sei es nun durch
unerlaubte Schleichwerbung in Fernsehserien, der vermutete Einfluss auf die Auswahl der Diskussionsteilnehmer in bestimmten Talk-Shows oder aktuell durch das Mitmischen im Dominospiel um das
Purzeln sozialer Mindeststandards. Aktuell im Kreuzfeuer steht auch ihre Kampagne für eine Akzeptanzverbreiterung der Studiengebühren
("Unicheck").
Die Hauptbemühungen der Strategen, dem gemeinen Volk "das kleine 1 x 1 der Sozialen Marktwirtschaft" näherzubringen und durch populären Firlefanz wie das "Merkelmeter"
(Vision D) die Rückkehr Deutschlands in die Champions League der Wirtschaft zu versprechen, konzentrieren sich auf folgende Kampfbegriffe:
Deutschland ist international nicht konkurrenzfähig
Deutschland kann sich die sozialen Lasten nicht mehr leisten
die Lohnnebenkosten sind zu hoch
die Löhne sind zu hoch
die Steuern für Unternehmen sind zu hoch
die Kräfte des Marktes regeln alles ohne staatliche Eingriffe besser
Privatisierung staatlicher Unternehmen schaffen ein besseres Preisleistungsverhältnis und besseren Service
Deutschland erstickt an seiner Bürokratie
Wer nun dem kritischen INSM-Beobachter auf welchen verschlungenen Wegen die Wortpresse entzogen hat, ist noch nicht bekannt. Der Wirbel, den diese Abschaltung verursacht hat, lässt sich in den nächsten Stunden am besten bei
Technorati nachvollziehen.
Und um sich ein Bild zu machen, mit welchen Mitteln die Protagonisten der "Initiative für soziale Marktwirtschaft" arbeiten, sollte man am Montag, 14.05.07 und am folgenden Montag, 21.05. die ARD einschalten:
"Das Märchen vom gerechten Staat". Der INSM-Autor Günter Ederer mit einer Dokumentation, die keinerlei Aufklärung sondern vielmehr pure verdeckte Agitation verspricht, mit der Otto Normalverbraucher für die neue Epoche weichgeklopft werden soll.
Quellen:
Der lange Arm, der Wordpress.com erreichte (blogbar.de, 13.05.2007)
SEO zur INSM (mein-parteibuch.com, 06.04.2007)
nachtrag zur insm-verschwörungstheorie
(zweitens-magazin.de, 13.05.2007)
Studiengebühren: Befürworter bei der freiwilligen Selbstkontrolle
(Telepolis, 18.04.2007)
Die Strippenzieher (freitag.de, 26.08.2005)
Lautsprecher des Kapitals (Die Zeit, 04.05.2005)
Links zu INSM-Kritikern:
INSM-Watchblog
Perspektive 2010
Unicheck-Watchblog
flegel-g.de
Video:
Überflüssige stören "Reformer des Jahres" (youtube.com, 18.12.2006)


Dem erst seit wenigen Wochen existierenden Weblog war keine lange Existenz beschieden. Unter:

Nicht auszuschließen ist auch, dass man bei INSM versucht, einen neuen Skandal unter der Decke zu halten. Der Watch-Blog, der jetzt unter





Insider der Blogger-Szene äußern jedoch auch die Vermutung, dass hinter der Wordpress-Zensur die neoliberale Berliner (Pöbelmonopol bei


Wie dem auch sei, die Öffentlichkeit weiß kaum etwas darüber, wie ihr von den Meinungsstiftern des millionenschweren Think-Tanks heimlich das Gehirn zerbröselt wird, zu deren prominenten Vorsprechern immerhin auch der Grüne Wirtschaftsnaseweis




Die Hauptbemühungen der Strategen, dem gemeinen Volk "das kleine 1 x 1 der Sozialen Marktwirtschaft" näherzubringen und durch populären Firlefanz wie das "Merkelmeter"









Wer nun dem kritischen INSM-Beobachter auf welchen verschlungenen Wegen die Wortpresse entzogen hat, ist noch nicht bekannt. Der Wirbel, den diese Abschaltung verursacht hat, lässt sich in den nächsten Stunden am besten bei

Und um sich ein Bild zu machen, mit welchen Mitteln die Protagonisten der "Initiative für soziale Marktwirtschaft" arbeiten, sollte man am Montag, 14.05.07 und am folgenden Montag, 21.05. die ARD einschalten:

Quellen:
Der lange Arm, der Wordpress.com erreichte (blogbar.de, 13.05.2007)
SEO zur INSM (mein-parteibuch.com, 06.04.2007)
nachtrag zur insm-verschwörungstheorie
(zweitens-magazin.de, 13.05.2007)
Studiengebühren: Befürworter bei der freiwilligen Selbstkontrolle
(Telepolis, 18.04.2007)
Die Strippenzieher (freitag.de, 26.08.2005)
Lautsprecher des Kapitals (Die Zeit, 04.05.2005)
Links zu INSM-Kritikern:
INSM-Watchblog
Perspektive 2010
Unicheck-Watchblog
flegel-g.de
Video:
Überflüssige stören "Reformer des Jahres" (youtube.com, 18.12.2006)
sfux - 14. Mai, 09:33 Article 1888x read