Kardiologen in Bristol halten Rat vieler Ärzte für konfus
Harald Haack (aus Bristol) – Experten des Bristol Royal Infirmary halten die bisherige Praxis der Lebensrettung, demnach Patienten bei Herzattacken sofort den medizinischen Notdienst rufen, um dann 15 Minuten auf einen Krankenwagen zu warten, für äußerst riskant. Denn schon innerhalb von 10 Minuten nach Auftreten der Symptome, wie akute Herzschmerzen und Luftnot, kann es zu einem Herzstillstand kommen, dessen Folge der Tod des betreffenden Patienten sein kann. Die medizinische Reanimationstechnik ist heutzutage zwar ausgefeilt, doch der Tod tritt bei einem Herzstillstand ein, wenn das Gehirn nach einigen Minuten keinen Sauerstoff mehr erhält, und dies kann schon innerhalb von 5 Minuten nach dem Herzstillstand geschehen. Die eintreffenden Lebensretter könnten dann nur noch den Tod des Patienten bestätigen. Hilfe sei dann oft nicht mehr möglich.
Damit widersprechen sie Medizinern, die sich Patienten gegenüber als Halbgötter in Weiß aufspielen und ihnen suggerieren, sie könnten alle Toten zum Leben erwecken. Der gegenwärtige Rat vieler Ärzte sei daher „konfus“. Eine Studie hatte ergeben, dass ca. 1.5 Million Herzpatienten von ihren Ärzten falsch beraten werden.
So forderte eine Kampagne der British Heart Foundation (BHF) Patienten auf, bei auftretenden Herzattacken sofort die in Großbritannien geltende Notrufnummer 999 anzurufen. Die Kampagne war mit dem Hinweis verbunden, 40 Prozent der Patienten würden zögern einen Krankwagen zu rufen, wenn sie Schmerzen in der Brust verspürten. Die BHF rät diesen Herzpatienten, das ihnen verschriebene Nitroglyzerin-Spray bei auftretenden Herzschmerzen zu nutzen: Dreimalige Anwendung des Sprays in fünfminütigen Abständen, bevor sie Hilfe anfordern.
Dr. Paul Wanderer, Beraterkardiologe des Bristol Royal Infirmary, findet zwar die Anwendung des Nitroglyzerin-Sprays in Ordnung, doch hält er es für riskant, wenn Patienten mit dieser Methode die ärztliche Hilfe hinausschieben, denn die Wartezeit auf einen Krankenwagen betrage in Bristol durchschnittlich 15 Minuten, in ländlichen Gemeinden noch länger. Daraus ergebe sich dann eine Zeitspanne von mindestens 30 Minuten bevor ärztliche Hilfe möglich sei.
Deshalb fordert er, Herzpatienten sollten möglichst zwei Sprays mit sich führen, von denen sie einen Spray in unmittelbarer Nähe haben und den zweiten Spray als Reserve in relativer Nähe. Sie sollten bei auftretenden Herzschmerzen den Spray sofort anwenden und falls die Schmerzen danach nicht verschwinden, schon 5 Minuten nach Auftreten der Probleme ärztliche Hilfe anfordern.
Dies sollte ein Standardrat von Medizinern für ihre Patienten sein.
Damit widersprechen sie Medizinern, die sich Patienten gegenüber als Halbgötter in Weiß aufspielen und ihnen suggerieren, sie könnten alle Toten zum Leben erwecken. Der gegenwärtige Rat vieler Ärzte sei daher „konfus“. Eine Studie hatte ergeben, dass ca. 1.5 Million Herzpatienten von ihren Ärzten falsch beraten werden.
So forderte eine Kampagne der British Heart Foundation (BHF) Patienten auf, bei auftretenden Herzattacken sofort die in Großbritannien geltende Notrufnummer 999 anzurufen. Die Kampagne war mit dem Hinweis verbunden, 40 Prozent der Patienten würden zögern einen Krankwagen zu rufen, wenn sie Schmerzen in der Brust verspürten. Die BHF rät diesen Herzpatienten, das ihnen verschriebene Nitroglyzerin-Spray bei auftretenden Herzschmerzen zu nutzen: Dreimalige Anwendung des Sprays in fünfminütigen Abständen, bevor sie Hilfe anfordern.
Dr. Paul Wanderer, Beraterkardiologe des Bristol Royal Infirmary, findet zwar die Anwendung des Nitroglyzerin-Sprays in Ordnung, doch hält er es für riskant, wenn Patienten mit dieser Methode die ärztliche Hilfe hinausschieben, denn die Wartezeit auf einen Krankenwagen betrage in Bristol durchschnittlich 15 Minuten, in ländlichen Gemeinden noch länger. Daraus ergebe sich dann eine Zeitspanne von mindestens 30 Minuten bevor ärztliche Hilfe möglich sei.
Deshalb fordert er, Herzpatienten sollten möglichst zwei Sprays mit sich führen, von denen sie einen Spray in unmittelbarer Nähe haben und den zweiten Spray als Reserve in relativer Nähe. Sie sollten bei auftretenden Herzschmerzen den Spray sofort anwenden und falls die Schmerzen danach nicht verschwinden, schon 5 Minuten nach Auftreten der Probleme ärztliche Hilfe anfordern.
Dies sollte ein Standardrat von Medizinern für ihre Patienten sein.
hha - 7. Jul, 20:00 Article 1373x read