Aare über die Ufer - Lage in Berner Quartieren spitzt sich zu

Stephan Fuchs - Die intensiven Niederschläge am Mittwochabend haben in den Berner Flussnahen Quartieren Matte und Marzili erneut zu einer prekären Lage geführt. Die Berner Berufsfeuerwehren bereiten sich wegen dem starken Anstieg des Aarepegels auf eine Alarmierung der Bevölkerung vor. Alarmiert worden ist auch Berns Stadtpräsident Alexander Tschäppät: er sass mit Freunden gemütlich beim Abendessen in Berns sympatischster Beiz. Im Marziliquartier ist der Fluss mittlerweile über die Ufer getreten, das Matte Quartier wurde von der Polizei für den Verkehr abgesperrt.

hbcitmbq_pxgen_r_420xa
Bild aus dem Jahre 2005: Innerhalb von Stunden schwoll die Aare an, wälzte sich über die Ufer, schwappte über die Straßen und nahm den ganzen Stadtteil in Besitz.

Besonders betroffen ist offenbar auch das Berner Oberland. Laut dem Verkehrsinformationsdienst viasuisse war die Strassen- und Bahnverkehr zwischen Interlaken und Grindelwald eingestellt worden und Probleme gab es auch auf der Autobahn A8 zwischen Interlaken und Brienz. Die Einsatzzentrale der Berner Kantonspolizei ist überlastet.

linkBern, Tsunami und die Hochwasserkatastrophe
sfux - 8. Aug, 21:22 Article 2019x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter