US-Rückrufaktion – Hackfleisch möglicherweise verseucht

onlineredaktion - Das Fleisch, das US-Amerikaner für Hamburger verwenden, könnte mit Kolibakterien verseucht sein. Der US-Lebensmittelriese Cargill wurde vom US-amerikanischen Landwirtschaftsministerium nach einer positiven Probe über die mögliche Verunreinigung informiert. Erst Anfang Oktober hatte der Konzern knapp 400 Tonnen gefrorene Hamburger aus demselben Grund zurückgerufen. Dies veranlasste Cargill nun zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen zu einer landesweiten Rückrufaktion für Rinderhackfleisch. Fast 500 Tonnen des verdächtigen Fleisches seien an Einzelhändler im ganzen Land geliefert worden, teilte eine Cargill-Konzerntochter mit Sitz in Wichita (US-Bundesstaat Kansas) am Samstag mit. Bislang wurden angeblich keine Krankheitsfälle im Zusammenhang mit dem Fleisch bekannt.
onlineredaktion - 4. Nov, 07:30 Article 1536x read

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter