Verichip geht ins All.

Verichip hat die Partnerschaft mit Orbcomm bekannt gegeben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Satelliten Betreiber Orbcomm wird nun wohl die GPS Tauglichkeit des reiskorngrossen linkimplantierbaren RFID Chips in Angriff genommen. die amerikanische Firma Orbcomm garantiert durch 35 Microstar low earth orbit (LEO) Satelliten in Umlaufbahnen auf 775 km Höhe die weltweit flächendeckende Verfügbarkeit der Daten. Pegasus Raketen, welche von Flugzeugen aus gestartet werden, befördern gleichzeitig 8 Orbcomm Satelliten in die Umlaufbahnen. die Partnerschaft wird Anwendungen im militärischen, sowie im sicherheits- und im gesundheits- bereich anbieten. dadurch können medizinische Daten von Verichip implantierten Patienten, aber auch die Lokalität von Verichip implantierten Personen garantiert werden.

SES global s.a., der weltweit führende Satellitenbetreiber hält 9% der Anteile an Orbcomm. Die von SES Global getätigte Investition ist Teil einer Kapitalerhöhung von 26 Mio. $US. Weitere Investoren sind linkOHB Technoloy AG, ein führendes europäisches Weltraumtechnologieunternehmen der linkFuchs Gruppe, sowie eine Gruppe von Finanz -Investoren. Orbcomm wird in Europa durch die Fuchs Gruppe in Bremen vertreten.

Weiterführende Artikel:
  • Verichip – der fallende Engel
  • Die große Welt der kleinen Chips
  • Der implantierbare Chip erreicht die Schweiz
sfux - 17. Dez, 09:56 Article 3583x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter