Ensuite: 290 Auflageorte in der Stadt Zürich!
Lukas Vogelsang - Soeben ist die 60. Nummer von ensuite – kulturmagazin erschienen und ab Samstag, 1. Dezember erhältlich. ensuite – kulturmagazin ist seit Oktober 2007 das auflagestärkste und das grösste Kulturmagazin in der Schweiz (Auflage 30'000). Der Start in Zürich ist mehr als erfolgreich verlaufen – wir liegen nach 3 Monaten über jeden Erwartungen. Was in Bern 4 Jahre dauerte, hat der Verlag edition ensuite in Zürich bereits in 2 Monaten erreicht! Das stimmt auf Ende Jahr sehr positiv - wir sind mit diesem Jahr äusserst zufrieden.
Doch die gute Startphase in Zürich hat den Betrieb zum Teil an die Grenzen des Machbaren gebracht - vor allem in der täglichen Kommunikation: Email ist Dank und Fluch. Wir haben viele arbeitstechnische, wie personelle Veränderungen vorgenommen –jetzt können wir das Tempo gut halten. Durch neue Partnerschaften wird der Verlag in Zukunft entlastet werden.
Werbetechnisch sind wir überrascht, wie stark ensuite – kulturmagazin bei den Zürcher Firmen bereits einen Namen hat. Zürich war der Startschuss: Wir haben die Print-Werbeeinnahmen bereits verdreifacht!
Ganz neu ist in Zürich der Vertrieb geregelt: Ab dem ersten Dezember wird ensuite – kulturmagazin mit der Ausgabe Zürich an mindestens 290 Orten gratis und wöchentlich aktualisiert aufliegen! Das ist einer der dichtesten Zeitungsverteiler, die in einer Stadt möglich sind. Im Vergleich dazu Bern: Im gesamten Kanton ist ensuite – kulturmagazin an rund 300 Orten zu finden.
Die letzten zwei Monate haben wir in Zürich selber Hand angelegt, um vor Ort die Situation zu analysieren. Wir haben danach Partner und Firmen gesucht und offerieren lassen. In der Beratung, im Konzept und Offerte stach ALIVE Media AG klar als Favorit heraus. In Zürich ist ALIVE Media AG die Nummer eins für Kultur- und Veranstaltungswerbung, nichtklassische Medien und Sonderwerbeformen seit 1973. Das gesamte Umfeld von der Firma hat uns interessiert, Kunden und Auftritt. Wir sind uns sicher, mit ALIVE Media AG, Zürich den richtigen und passenden Partner gefunden zu haben.
Bereits jetzt haben sich andere Zeitschriftentitel für diese Zusammenarbeit interessiert. Über diesen Kanal (Plakatier- und Flyervertriebsfirmen) können wir sehr effizient an die Leserschaft gelangen. Das System hat sich in den letzten 5 Jahren in Bern bewährt (passive attack, Bern). Die bisherigen Reaktionen in Zürich sind sehr positiv ausgefallen, das zeigen die stark ansteigenden Abozahlen.
ensuite kulturmagazin
Doch die gute Startphase in Zürich hat den Betrieb zum Teil an die Grenzen des Machbaren gebracht - vor allem in der täglichen Kommunikation: Email ist Dank und Fluch. Wir haben viele arbeitstechnische, wie personelle Veränderungen vorgenommen –jetzt können wir das Tempo gut halten. Durch neue Partnerschaften wird der Verlag in Zukunft entlastet werden.
Werbetechnisch sind wir überrascht, wie stark ensuite – kulturmagazin bei den Zürcher Firmen bereits einen Namen hat. Zürich war der Startschuss: Wir haben die Print-Werbeeinnahmen bereits verdreifacht!
Ganz neu ist in Zürich der Vertrieb geregelt: Ab dem ersten Dezember wird ensuite – kulturmagazin mit der Ausgabe Zürich an mindestens 290 Orten gratis und wöchentlich aktualisiert aufliegen! Das ist einer der dichtesten Zeitungsverteiler, die in einer Stadt möglich sind. Im Vergleich dazu Bern: Im gesamten Kanton ist ensuite – kulturmagazin an rund 300 Orten zu finden.
Die letzten zwei Monate haben wir in Zürich selber Hand angelegt, um vor Ort die Situation zu analysieren. Wir haben danach Partner und Firmen gesucht und offerieren lassen. In der Beratung, im Konzept und Offerte stach ALIVE Media AG klar als Favorit heraus. In Zürich ist ALIVE Media AG die Nummer eins für Kultur- und Veranstaltungswerbung, nichtklassische Medien und Sonderwerbeformen seit 1973. Das gesamte Umfeld von der Firma hat uns interessiert, Kunden und Auftritt. Wir sind uns sicher, mit ALIVE Media AG, Zürich den richtigen und passenden Partner gefunden zu haben.
Bereits jetzt haben sich andere Zeitschriftentitel für diese Zusammenarbeit interessiert. Über diesen Kanal (Plakatier- und Flyervertriebsfirmen) können wir sehr effizient an die Leserschaft gelangen. Das System hat sich in den letzten 5 Jahren in Bern bewährt (passive attack, Bern). Die bisherigen Reaktionen in Zürich sind sehr positiv ausgefallen, das zeigen die stark ansteigenden Abozahlen.

sfux - 5. Dez, 21:22 Article 1721x read