Fristlos gefeuert - Nichtraucher „stören“
onlineredaktion - In einem kleinen Schleswig-Holsteiner Computerladen muss es, glaubt man den Worten des Chefs, katastrophal zugehen. Ein Fressen für jeden Unternehmensberater, aber ein Paradies für Raucher und Trinker und ein Festschmauss für die Boulevardpresse.
Wie die Hamburger Morgenpost (MOPO) heute schreibt, habe der Firmeninhaber drei seiner Angestellten fristlos gekündigt. Gegenüber der Zeitung soll er gesagt haben: „Die sind Nichtraucher und stören den Betriebsfrieden. - Die nicht rauchenden Mitarbeiter waren tatsächlich der Meinung, sie hätten Anspruch auf rauchfreie Zonen. Dieses habe ich mit der fristlosen Kündigung klar beantwortet. Raucher sind bei uns nunmal die besseren und ausgeglichenen Angestellten.“
Wie ausgeglichen sie offensichtlich sind, ergab unser Versuch die Firma telefonisch zu erreichen, um mehr über die Sache zu erfahren. Es nahm niemand ab.
So bleibt uns nur zu vermuten, dass wieder einmal ein Kunde ein Teilchen gekauft hat, denn nach Geschäftsabschlüssen sitze man in dieser Firma zusammen, rauche und trinke, wie der Firmeninhaber der MOPO, die sich mit der Geschichte auf der Titelseite erregt, mitgeteilt hatte.
Wie die Hamburger Morgenpost (MOPO) heute schreibt, habe der Firmeninhaber drei seiner Angestellten fristlos gekündigt. Gegenüber der Zeitung soll er gesagt haben: „Die sind Nichtraucher und stören den Betriebsfrieden. - Die nicht rauchenden Mitarbeiter waren tatsächlich der Meinung, sie hätten Anspruch auf rauchfreie Zonen. Dieses habe ich mit der fristlosen Kündigung klar beantwortet. Raucher sind bei uns nunmal die besseren und ausgeglichenen Angestellten.“
Wie ausgeglichen sie offensichtlich sind, ergab unser Versuch die Firma telefonisch zu erreichen, um mehr über die Sache zu erfahren. Es nahm niemand ab.
So bleibt uns nur zu vermuten, dass wieder einmal ein Kunde ein Teilchen gekauft hat, denn nach Geschäftsabschlüssen sitze man in dieser Firma zusammen, rauche und trinke, wie der Firmeninhaber der MOPO, die sich mit der Geschichte auf der Titelseite erregt, mitgeteilt hatte.
onlineredaktion - 8. Jan, 15:51 Article 3094x read