Geheimdienst-Crossing: CIA sucht BND
World Content News - Der Jahresausklang bietet stets auch Anlass, sich nach neuen Geschäftsbeziehungen umzusehen. Diese Gelegenheit nutzte auch ein gaaanz besonderer Blog-Besucher von World.Content.News: Universal Weather and Aviation.

CIA-Flugfirma macht sich auf WCN-Seite über BND-Flugfirma kundig
Wird der arme Bundesnachrichtendienst demnächst dazu verdonnert, auch Gefangene zu transportieren?
Universal Weather and Aviation, Inc aus Texas war zeitweiliger Operator der Flugzeuge N168BF, N259SK, N500GV. N950FB und N797CM, die für die CIA in Europa "tätig" waren. Laut Claudio Gatti, einem italienischen investigativen Journalisten waren insgesamt vier Planungs-Firmen am Arrangement von Gefangenenflügen beteiligt: Jeppesen, Air Routing International, Baseops Flight Planning und Universal Weather and Aviation Inc.
Und auch interessant: Am 18. September 2001 flog die Firma nach den Anschlägen auf das World Trade Center laut einem im Sommer veröffentlichten FBI-Bericht vier namentlich nicht genannte saudi-arabische Staatsbürger heimlich aus den Vereinigten Staaten aus. Abflugsort: Boston.
Universal Weather ist wie auch der Boeing-Zulieferer Jeppesen Dataplan eine nicht gerade kleines Unternehmen für Logistik-Dienstleistungen im Flugverkehr. Kurz vor Weihnachten hatte ein ehemaliger Jeppesen-Mitarbeiter vor der Presse Details darüber ausgeplaudert, wie der Chef Bob Overby neuen Mitarbeitern ihre künftige Firma vorzustellen pflegte:
We do all the extraordinary rendition flights." Later, he said, Overby added that these were "the torture flights," and explained, "Let's face it, some of these flights end up this way."

Beinahe-Dachschaden: BND-Flieger im Landeanflug auf Berlin-Tempelhof
Zeman Flugtechnik und Logistik München GmbH ist dagegen eine kleine, unscheinbare Firma, von der außer der Handelsregisternummer weder im Internet noch im Telefonbuch irgendwelche Informationen zu finden sind. Auf die Firma ist ein ca. 40 Millionen Euro teuerer Falcon Langstrecken-Jet Typ 900 EX mit der Registriernummer D-AZEM (Seriennummer: c/n 133) zugelassen, dessen einziger Nutzer der BND ist. Ein Postfach in München legt nahe, dass das Flugzeug früher von der Dornier Luftfahrt GmbH gestellt wurde. Wer weiß - vielleicht war ja dadurch auch der französische Auslandsgeheimdienst DGSE immer darüber im Bilde, was seine Nachbarn flugmäßig so herumgeheimnissen.
Eine hübsche Story über den BND-Flieger hat der Journalist Hans-Martin Tillack zusammen mit Stephen Grey im Magazin "Stern" veröffentlicht.
Wird es dank Google und WCN im neuen Jahr einfru furchtbares Joint Venture des kleinen Bruders BND mit dem großen Bruder CIA geben? Oder hat man sich bei Universal Weather nur darüber geärgert, wer es denn wagte, neulich auf dem Rollfeld des russischen Khabarovsk Novy Airport die Vorfahrt zu nehmen, wobei der German Pilot dabei auch noch frech aus dem Kabinenfenster grinste?
World.Content.News hält Sie weiterhin auf dem Fliegenden ....
Update: (12.01.)
Draah di net um, ... Unmittelbar vor der Veröffentlichung dieses Artikels zeigte die Google-Suche zum Postfach 241251 in München noch 2 Treffer an. Stunden später war die Zeman-Adresse nicht mehr zu finden. Das zeigt, wie sehr man im Nürnberger Fernmeldeturm auf Draht ist. Trotzdem gelinkt: Einer geht noch, Jungs - dank unserer vorzüglichen Kommunikationsgesellschaft :-)
Quellen:
Ex-San Jose aviation firm worker says exec talked of torture flights
(San Francisco Chronicle, 15.12.2007)
Boeing Subsidiary Sued for Role in Torture Flights
(kickboeingtothecurb, 30.05.2007)
Breaking Jeppesen (metroactive.com, 13.06.2007)
Was macht der BND in Kasachstan? (Stern, 16.01.2007)
Dieser Artikel erschien erstmalig bei World Content News

CIA-Flugfirma macht sich auf WCN-Seite über BND-Flugfirma kundig
Wird der arme Bundesnachrichtendienst demnächst dazu verdonnert, auch Gefangene zu transportieren?
Universal Weather and Aviation, Inc aus Texas war zeitweiliger Operator der Flugzeuge N168BF, N259SK, N500GV. N950FB und N797CM, die für die CIA in Europa "tätig" waren. Laut Claudio Gatti, einem italienischen investigativen Journalisten waren insgesamt vier Planungs-Firmen am Arrangement von Gefangenenflügen beteiligt: Jeppesen, Air Routing International, Baseops Flight Planning und Universal Weather and Aviation Inc.
Und auch interessant: Am 18. September 2001 flog die Firma nach den Anschlägen auf das World Trade Center laut einem im Sommer veröffentlichten FBI-Bericht vier namentlich nicht genannte saudi-arabische Staatsbürger heimlich aus den Vereinigten Staaten aus. Abflugsort: Boston.
Universal Weather ist wie auch der Boeing-Zulieferer Jeppesen Dataplan eine nicht gerade kleines Unternehmen für Logistik-Dienstleistungen im Flugverkehr. Kurz vor Weihnachten hatte ein ehemaliger Jeppesen-Mitarbeiter vor der Presse Details darüber ausgeplaudert, wie der Chef Bob Overby neuen Mitarbeitern ihre künftige Firma vorzustellen pflegte:
We do all the extraordinary rendition flights." Later, he said, Overby added that these were "the torture flights," and explained, "Let's face it, some of these flights end up this way."

Beinahe-Dachschaden: BND-Flieger im Landeanflug auf Berlin-Tempelhof
Zeman Flugtechnik und Logistik München GmbH ist dagegen eine kleine, unscheinbare Firma, von der außer der Handelsregisternummer weder im Internet noch im Telefonbuch irgendwelche Informationen zu finden sind. Auf die Firma ist ein ca. 40 Millionen Euro teuerer Falcon Langstrecken-Jet Typ 900 EX mit der Registriernummer D-AZEM (Seriennummer: c/n 133) zugelassen, dessen einziger Nutzer der BND ist. Ein Postfach in München legt nahe, dass das Flugzeug früher von der Dornier Luftfahrt GmbH gestellt wurde. Wer weiß - vielleicht war ja dadurch auch der französische Auslandsgeheimdienst DGSE immer darüber im Bilde, was seine Nachbarn flugmäßig so herumgeheimnissen.
Eine hübsche Story über den BND-Flieger hat der Journalist Hans-Martin Tillack zusammen mit Stephen Grey im Magazin "Stern" veröffentlicht.
Wird es dank Google und WCN im neuen Jahr ein
World.Content.News hält Sie weiterhin auf dem Fliegenden ....
Update: (12.01.)
Draah di net um, ... Unmittelbar vor der Veröffentlichung dieses Artikels zeigte die Google-Suche zum Postfach 241251 in München noch 2 Treffer an. Stunden später war die Zeman-Adresse nicht mehr zu finden. Das zeigt, wie sehr man im Nürnberger Fernmeldeturm auf Draht ist. Trotzdem gelinkt: Einer geht noch, Jungs - dank unserer vorzüglichen Kommunikationsgesellschaft :-)
Quellen:
Ex-San Jose aviation firm worker says exec talked of torture flights
(San Francisco Chronicle, 15.12.2007)
Boeing Subsidiary Sued for Role in Torture Flights
(kickboeingtothecurb, 30.05.2007)
Breaking Jeppesen (metroactive.com, 13.06.2007)
Was macht der BND in Kasachstan? (Stern, 16.01.2007)

softlabhennef - 14. Jan, 20:21 Article 2791x read