Dokumentation: Das CIA-Video zu Syriens angeblichem Atomreaktor
World Content News - Ein knappes halbes Jahr nach der Bombardierung eines angeblichen Atomreaktors in Syrien hat die CIA "Beweise" vorgelegt, die nahelegen sollen, dass der Bau und das Know-How aus Nordkorea stammen. Die von der US-Regierung herausgegebene Videopräsentation ist ein Mix von Satellitenphotos und Schaubildern, der Angriff zur Zerstörung des Gebäudes selbst ist nicht dokumentiert.
CIA-Vorführung Teil 1
Teil 2
[Update] Das Video dürfte als Beweis wohl kaum geeignet sein, um mögliche unfreundliche Aktionen gegen Bushs Lieblingsschurken international rechtfertigen zu können, doch die verbalen Angriffe (insbesondere gegen den Iran) nehmen derzeit an Stärke zu. Selbst Joschka Fischer hört schon die Kriegstrommeln, auch wenn seine Analyse in der ZEIT - mit Verlaub - die globalstrategischen US-Interessen fast völlig hinten anstellt.
Die Meldung, dass bei der Bombardierung von Al Kibar zehn Nordkoreaner ums Leben gekommen sein sollen, wurde vom südkoreanischen Geheimdienst in der japanischen Presse lanciert.
Nicht aussagekräftig, aber trotzdem interessant sind diverse Vergleiche auf crypton.org von Google-Maps-Fotos zwischen dem syrischen Gebäude und der nordkoreanischen Reaktoranlage Yongbyon.
News:
USA beschuldigen Nordkorea des Reaktorbaus in Syrien
(AFP, 25.04.2008)
Syriens geheime Nuklearpläne „Damaskus müsste außer sich sein“
(FAZ, 25.04.2008)
Syria accuses U.S. of aiding Israel in raid
(Reuters, 25.04.2008)
USA glauben an Atomverschwörung: Verschärfter Konflikt mit Nordkorea
(taz, 25.04.2008)
Syriens Atomprogramm im Visier
(FAZ, 24.04.2008)
Israelische Medien vom Militär zur Zensur gezwungen
(Neue Zürcher Zeitung, 24.04.2008)
Israels Angriff galt offenbar syrischem Reaktor
(Netzeitung, 14.10.2007)
! 'USAF struck Syrian nuclear site' (Jerusalem Post, 02.11.2007)
Dieser Artikel erschien erstmalig bei World Content News
[Update] Das Video dürfte als Beweis wohl kaum geeignet sein, um mögliche unfreundliche Aktionen gegen Bushs Lieblingsschurken international rechtfertigen zu können, doch die verbalen Angriffe (insbesondere gegen den Iran) nehmen derzeit an Stärke zu. Selbst Joschka Fischer hört schon die Kriegstrommeln, auch wenn seine Analyse in der ZEIT - mit Verlaub - die globalstrategischen US-Interessen fast völlig hinten anstellt.
Die Meldung, dass bei der Bombardierung von Al Kibar zehn Nordkoreaner ums Leben gekommen sein sollen, wurde vom südkoreanischen Geheimdienst in der japanischen Presse lanciert.
Nicht aussagekräftig, aber trotzdem interessant sind diverse Vergleiche auf crypton.org von Google-Maps-Fotos zwischen dem syrischen Gebäude und der nordkoreanischen Reaktoranlage Yongbyon.
News:
USA beschuldigen Nordkorea des Reaktorbaus in Syrien
(AFP, 25.04.2008)
Syriens geheime Nuklearpläne „Damaskus müsste außer sich sein“
(FAZ, 25.04.2008)
Syria accuses U.S. of aiding Israel in raid
(Reuters, 25.04.2008)
USA glauben an Atomverschwörung: Verschärfter Konflikt mit Nordkorea
(taz, 25.04.2008)
Syriens Atomprogramm im Visier
(FAZ, 24.04.2008)
Israelische Medien vom Militär zur Zensur gezwungen
(Neue Zürcher Zeitung, 24.04.2008)
Israels Angriff galt offenbar syrischem Reaktor
(Netzeitung, 14.10.2007)
! 'USAF struck Syrian nuclear site' (Jerusalem Post, 02.11.2007)

sfux - 26. Apr, 10:42 Article 1723x read