Anti Terror Zar sieht Terror Gefahr aus Nordafrika
onlineredakion - Der Anti-Terror-Koordinator der EU, Gilles de Kerchove, warnte am 7. April '08, in Nordafrika könne sich eine ernsthafte Gefahr für die europäische Sicherheit entwickeln. Gefahr für Terroranschläge sieht er vor allem in Gruppen wie der Salifist Group for Preaching and Combat (GSPC) und der Libyan Islamic Fighting Group (LIFG). Die LIFG wurde 1995 von libyschen Afghanistan Veteranen, die gegen die Sowjets kämpften, gegründet.
Die Zahl der Terroranschläge innerhalb der Europäischen Union ist im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr um 24 Prozent gewachsen, wie aus einem Bericht des europäischen Polizeiamtes (Europol) hervorgeht. Dabei geht es sowohl um 583 durchgeführte als auch um verhinderte Terroranschläge, wobei islamistische, rechts- und linksradikale Anschläge mitgezählt sind. Im vergangenen Jahr wurden in Europa 1044 Terrorverdächtige, 48 Prozent mehr als im Jahr zuvor, festgenommen.
Die Zahl der Terroranschläge innerhalb der Europäischen Union ist im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr um 24 Prozent gewachsen, wie aus einem Bericht des europäischen Polizeiamtes (Europol) hervorgeht. Dabei geht es sowohl um 583 durchgeführte als auch um verhinderte Terroranschläge, wobei islamistische, rechts- und linksradikale Anschläge mitgezählt sind. Im vergangenen Jahr wurden in Europa 1044 Terrorverdächtige, 48 Prozent mehr als im Jahr zuvor, festgenommen.
sfux - 27. Apr, 14:16 Article 2019x read