Muskelspiele: USS Abraham Lincoln in den Persischen Golf entsandt
World Content News - Noch in dieser Woche soll das Kriegsschiff der Nimitz-Klasse zusammen mit dem Hilfs-und Versorgungsschiff USS Rainier für einen sieben Monate geplanten Einsatz in den Gewässern des Persischen Golf eintreffen.
US-Verteidigungsminister Robert Gates will darin keine Eskalation sehen. Gleichzeitig bemerkte er aber, es sei eine "Erinnerung" an die US-Militärmacht in der Region. Gates bestritt jedoch, dass die USA den Boden für Militärschläge gegen den Iran vorbereitet. Ein Marinesprecher sagte unterdessen, dieser Flugzeugträger sei lediglich als Ersatz für die USS Harry S. Truman geplant. Die Überschneidung der Anwesenheit beider Kriegsschiffe werde nicht länger als ein oder zwei Tage betragen.

Kommandoschiff USS Abraham Lincoln
Die Armeeführung beschuldigt Iran, Waffen an irakische Aufständische zu liefern und will dafür auch eindeutige Beweise haben. "What the Iranians are doing is killing American servicemen and -women inside Iraq", sagte Gates. Auch die Unterstützung der Taliban in Afghanistan wird Irans Präsidenten Ahmadinedschad neuerdings in die Schuhe geschoben.
Während dessen befindet sich Ahmadinedschad auf einer mehrtägigen Südasien-Reise, um neue Energieverträge abzuschließen, die das Land vor drohenden Sanktionen schützen sollen. China, Indien und Pakistan sind nicht gewillt, die Isolationsforderungen der USA zu erfüllen. Im Mittelpunkt eines Besuchs in Neu-Delhi stand der geplante Bau einer Gaspipeline von Iran über Pakistan nach Indien. Das Projekt ist mit 7,5 Milliarden Dollar veranschlagt.
Außerdem will Russland mit dem Iran möglicherweise eine sogenannte Gas-OPEC gründen. Dies versetzt wiederum die Europäer in Aufregung, denn künftig könnte man über Gazprom iranisches Gas geliefert bekommen, was die Sanktionsbeschlüsse unterlaufen würde.
Quellen:
New US carrier in Gulf a "reminder" to Iran: Gates
(Reuters, 30.04.2008)
Ex-CIA analyst thinks Bush plans to attack Iran this year
(Charleston Gazette, 30.04.2008)
Ritter: US will target Iran next (presstv.ir, 29.04.2008)
US: Iran, Syria, destabilizing Iraq (presstv.ir, 29.04.2008)
England: Iran liefert Waffen an Aufständische im Irak
(20min.ch, 28.04.2008)
Iran says Iraq situation makes U.S. attack unlikely
(Yahoo, 27.04.2008)
Britons kidnapped in Iraq are "held by Iran"
(The Times, 27.04.2008)
Iran setzt Gasvorräte als Schutzwall gegen USA ein
(Handelsblatt, 30.04.2008)
Schweiz soll Gasvertrag mit Iran annulieren
(20min.ch, 30.04.2008)
Dieser Artikel erschien erstmalig bei World Content News
US-Verteidigungsminister Robert Gates will darin keine Eskalation sehen. Gleichzeitig bemerkte er aber, es sei eine "Erinnerung" an die US-Militärmacht in der Region. Gates bestritt jedoch, dass die USA den Boden für Militärschläge gegen den Iran vorbereitet. Ein Marinesprecher sagte unterdessen, dieser Flugzeugträger sei lediglich als Ersatz für die USS Harry S. Truman geplant. Die Überschneidung der Anwesenheit beider Kriegsschiffe werde nicht länger als ein oder zwei Tage betragen.

Kommandoschiff USS Abraham Lincoln
Die Armeeführung beschuldigt Iran, Waffen an irakische Aufständische zu liefern und will dafür auch eindeutige Beweise haben. "What the Iranians are doing is killing American servicemen and -women inside Iraq", sagte Gates. Auch die Unterstützung der Taliban in Afghanistan wird Irans Präsidenten Ahmadinedschad neuerdings in die Schuhe geschoben.
Während dessen befindet sich Ahmadinedschad auf einer mehrtägigen Südasien-Reise, um neue Energieverträge abzuschließen, die das Land vor drohenden Sanktionen schützen sollen. China, Indien und Pakistan sind nicht gewillt, die Isolationsforderungen der USA zu erfüllen. Im Mittelpunkt eines Besuchs in Neu-Delhi stand der geplante Bau einer Gaspipeline von Iran über Pakistan nach Indien. Das Projekt ist mit 7,5 Milliarden Dollar veranschlagt.
Außerdem will Russland mit dem Iran möglicherweise eine sogenannte Gas-OPEC gründen. Dies versetzt wiederum die Europäer in Aufregung, denn künftig könnte man über Gazprom iranisches Gas geliefert bekommen, was die Sanktionsbeschlüsse unterlaufen würde.
Quellen:
New US carrier in Gulf a "reminder" to Iran: Gates
(Reuters, 30.04.2008)
Ex-CIA analyst thinks Bush plans to attack Iran this year
(Charleston Gazette, 30.04.2008)
Ritter: US will target Iran next (presstv.ir, 29.04.2008)
US: Iran, Syria, destabilizing Iraq (presstv.ir, 29.04.2008)
England: Iran liefert Waffen an Aufständische im Irak
(20min.ch, 28.04.2008)
Iran says Iraq situation makes U.S. attack unlikely
(Yahoo, 27.04.2008)
Britons kidnapped in Iraq are "held by Iran"
(The Times, 27.04.2008)
Iran setzt Gasvorräte als Schutzwall gegen USA ein
(Handelsblatt, 30.04.2008)
Schweiz soll Gasvertrag mit Iran annulieren
(20min.ch, 30.04.2008)

softlabhennef - 30. Apr, 15:48 Article 2720x read
Hm..