Aktion Bantam Mais von Save Our Seeds

Sophia Deeg & das Berliner Bantam-Team - Die gegenwärtige Hunger-Krise ist Folge einer verfehlten Handels-, Agrar- und Subventionspolitik. Diese führt zu ökologisch und sozial zerstörerischen Monokulturen zugunsten eines globalen Marktes, der nicht zuerst diejenigen bedient, die hungern, sondern diejenigen, die die explodierenden Preise bezahlen können – für Futtermittel, für „Bio“-Sprit, für Exportwaren oder Spekulationskäufe, die die Preise noch weiter in die Höhe treiben. Die Gentechnik spielt in diesem Zusammenhang eine traurige Rolle: Auf über 100 Millionen Hektar weltweit wird sie fast ausschließlich für die Futter-, Sprit- und Rohstoffproduktion eingesetzt; gerade auch in Ländern wie Argentinien, Brasilien oder Indien in denen Menschen hungern, während dort gleichzeitig Milliarden mit Agrar-Exporten verdient werden. Wissenschaftler und Experten, zuletzt der Weltagrar-Rat und auch das Technikfolgenabschätzungs-Büro des Deutschen Bundestages stellen fest, dass die Gentechnik nichts zur Linderung des Hungers auf der Welt beiträgt.

mehr:



http://newsbattery.blogsport.de
onlineredaktion - 3. Mai, 01:35 Article 2909x read

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter