Krisenrepublik Südafrika – 42 Tote und 15.000 interne Flüchtlinge

Dr. Alexander von Paleske - - 22.5. 2008 ---- Die Bilanz nach fast zwei Wochen ausländerfeindlicher Ausschreitungen in den Townships Südafrikas ist erschreckend. Mittlerweile kam es auch zu Ausschreitungen in Townships der Hafenstadt Durban.

Die Flüchtlinge sind behelfsmäßig in Zelten untergebracht, 15 Menschen pro Zelt der Größe 4x3m. Mehr als 200 Pastoren trafen sich in der Methodistenkirche im Zentrum von Johannesburg, um Sofortmaßnahmen zu beraten.

Währenddessen hat sich schließlich der Präsident Thabo Mbeki dazu durchgerungen, das Militär einzusetzen. Eine Entscheidung die längst überfällig war, da es der Polizei offenbar mit den ihr zur Verfügung stehenden Kräften nicht möglich war, der Auseinandersetzungen Herr zu werden.

Suche nach Schuldigen

Anstatt vor Ort sich über die Lage zu informieren, sind die Mitglieder von Thabo Mbekis Kabinett damit beschäftigt nach Schuldigen Ausschau zu halten. Schon wurden Rechtsradikale und eine nebulöse „Third Force“ für den Beginn der Auseinandersetzungen verantwortlich gemacht. Der Minister im Präsidentenamt und engster Vertrauter von Präsident Mbeki, Essop Pahad, machte gestern auf einem Media Forum einen weiteren Schuldigen aus: Die Journalisten.

Die Medien seinen mit sensationellen Berichten über die Ausschreitungen ihrer "sozialen Verantwortung" nicht gerecht geworden.

Pahad stellt damit die Dinge auf den Kopf. Denn gerade in den vergangenen Monaten hatte es immer wieder fremdenfeindliche Attacken gegeben, über die in der Presse ausführlich berichtet wurde, ohne dass seitens der Regierung dies weiter zu Kenntnis genommen worden wäre.

linkSüdafrika: Krieg in den Townships
linkSimbabwe: Neuer Wahltermin und Flüchtlingsschicksale
linkSimbabwe: Verlängerung des Terrors befürchtet – Stichwahl erst in drei Monaten
linkTerror in Zimbabwe – Keine Stichwahl?
linkSimbabwe: Vor der Stichwahl - Dinner mit Mugabe
link Thabo Mbeki - Mugabes Freund in der Not
link Simbabwe – Die militärische Intervention der Nachbarstaaten rückt...
link Gipfeltreffen in Lusaka - Lösung für Simbabwe?
linkSimbabwe - Mugabes Schlägertruppe im Einsatz
linkSimbabwe - Der Wahlterror hat begonnen
linkSimbabwe - Mugabe plant Terrorwahlkampf
linkWahlen in Simbabwe – Robert Mugabes letztes Gefecht, Makoni kandidiert unter Lebensgefahr
linkSimbabwe - Simba Makoni tritt gegen Mugabe an
link
Südafrika - Auf dem Weg in eine Bananenrepublik?
sfux - 22. Mai, 22:12 Article 6734x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter