Vietnam: Geheimes Militärflugzeug explodiert?
World Content News - Ein mysteriöser Flugzeugabsturz über der vietnamesischen Insel Phu Quoc gibt Anlass zu allerlei Spekulationen. Am Dienstag sind dort Metallbruchstücke eines bisher unbekannten Flugkörpers aufgeschlagen, meldete die Nachrichtenagentur Reuters. Diese wurden von den lokalen Behörden beschlagnahmt und werden seitdem auf ihre Herkunft untersucht. Auch die kambodschanische Luftwaffe hatte einen Absturz gemeldet, doch weder von ziviler noch von militärischer Seite ging bisher eine entsprechende Vermisstenmeldung ein, die Behörden betonten außerdem, zum Zeitpunkt des Vorfalls gab es keine Ortung eines Flugzeugs über der Region.

Nach Angaben des Befehlshabers des Militärkreises Phu Quoc, Nguyen Van Kui, war am 27. Mai 2008 um 10.30 Uhr Ortszeit über dem nördlichen Teil der Insel eine starke Explosion zu hören, wonach vom Himmel Metallbruchstücke niedergingen. Eines davon durchschlug das Eisendach eines Wohnhauses. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Später fanden Ortseinwohner sechs graue Bruchstücke unterschiedlicher Größe. Die Explosion soll in einer Höhe von etwa 8000 Metern erfolgt sein.

Bis heute wurden insgesamt 11 Wrackteile sichergestellt, Laut eines vietnamesischen Online-Portals sind sich Fachleute inzwischen sicher, dass es sich hierbei um Teile der Rumpfwand eines Flugzeuges handelt. Ob militärisch oder zivil, lasse sich noch nicht mit Bestimmtheit sagen, die Untersuchungen dauern noch an. Auch kambodschanische Fischer hätten die Explosion beobachtet, man nimmt an, dass der größte Teil der Trümmer inklusive möglicher menschlicher Überreste im Meer versunken ist.

Herrenlos: Sichergestellte Trümmerfundstücke (Quelle: Reuters)
Während bisher spärliche deutschsprachige Medienberichte mit einem "UFO" kokettieren, wird mittlerweile im Internet fleißig die Gerüchteküche geschürt. Demnach soll es sich angeblich bei dem Objekt um ein supergeheimes Hyperschallflugzeug der US-Armee handeln, das noch nie "in natura" gesichtet wurde.

Spekulations-Objekt Aurora SR-71/91/XX Blackbird
(Flugsimulator-Modell)
Und huuuh - wer weiß, seit kurzem dreht im Pazifischen Ozean der russische Raketenkreuzer Varyag seine Übungs-Runden, wurde der unheimliche Vogel gar abgeschossen? Die Luftraumverletzungen von russischen Jagdbombern im Atlantik sind noch frisch in Erinnerung, ebenso das öffentliche Spazierenfliegen von Atombomben seitens der USA. Aber gemach gemach, einer Quelle zufolge haben die Amis sogar selbst ihren Flieger vom Himmel geballert :-) der Report an den Kreml ist bereits unterwegs.
Darfs vielleicht auch ein bisschen weniger sein? Z.B. einer dieser unsäglichen Tarnkappenbomber vom Typ B2, der erst im Februar vor Guam seinen Geist aufgegeben hat? Dann würden die Verschwörer schnell wieder die Flügel hängen lassen, es sei denn, der Flugrochen hätte sich gerade auf einer stachligen Reise befunden, z.B. von Diego Garcia nach Hmhmhm...

Für Falschabbieger: Von Diego Garcia nach Hmhmhm ...
Die Trümmer sind jedenfalls echt, die vietnamesische Armee ist vermutlich keinem Fake oder Joke auf den Leim gegangen. Das Schweigen der Presse ist wieder mal vielsagend. Beim Vorliegen neuer Erkenntnisse wird dieser Artikel jedenfalls upgedated ....
[01.06.] Auch in Kambodscha untersucht die Hafenpolizei von PrekThak inzwischen drei weitere graue Metalltrümmer, die Fischer mit ihren Fangnetzen aus dem Wasser zogen, eines soll bis zu 50kg schwer sein. Finder aus Vietnam berichteten, die Stücke sollen eher kalt als heiß gewesen sein, ein Fallout aus dem Weltraum scheint damit unwahrscheinlich.
Quellen:
Vietnam reports "UFO" explosion (Reuters, 27.05.2008)
UFO auf Vietnam abgestürzt ? (schweizmagazin.ch, 28.05.2008)
Russian 'killer of aircraft carriers' starts drills in Pacific
(RIA Novosti, 26.05.2008)
Tests von Russlands neuer Superrakete Bulawa gehen weiter
(RIA Novosti, 30.05.2008)
Reported Plane Explosion Over Vietnam Remains Mystery
(redorbit.com, 30.05.2008)
Dieser Artikel erschien erstmalig bei World Content News

Nach Angaben des Befehlshabers des Militärkreises Phu Quoc, Nguyen Van Kui, war am 27. Mai 2008 um 10.30 Uhr Ortszeit über dem nördlichen Teil der Insel eine starke Explosion zu hören, wonach vom Himmel Metallbruchstücke niedergingen. Eines davon durchschlug das Eisendach eines Wohnhauses. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Später fanden Ortseinwohner sechs graue Bruchstücke unterschiedlicher Größe. Die Explosion soll in einer Höhe von etwa 8000 Metern erfolgt sein.

Bis heute wurden insgesamt 11 Wrackteile sichergestellt, Laut eines vietnamesischen Online-Portals sind sich Fachleute inzwischen sicher, dass es sich hierbei um Teile der Rumpfwand eines Flugzeuges handelt. Ob militärisch oder zivil, lasse sich noch nicht mit Bestimmtheit sagen, die Untersuchungen dauern noch an. Auch kambodschanische Fischer hätten die Explosion beobachtet, man nimmt an, dass der größte Teil der Trümmer inklusive möglicher menschlicher Überreste im Meer versunken ist.

Herrenlos: Sichergestellte Trümmerfundstücke (Quelle: Reuters)
Während bisher spärliche deutschsprachige Medienberichte mit einem "UFO" kokettieren, wird mittlerweile im Internet fleißig die Gerüchteküche geschürt. Demnach soll es sich angeblich bei dem Objekt um ein supergeheimes Hyperschallflugzeug der US-Armee handeln, das noch nie "in natura" gesichtet wurde.

Spekulations-Objekt Aurora SR-71/91/XX Blackbird
(Flugsimulator-Modell)
Und huuuh - wer weiß, seit kurzem dreht im Pazifischen Ozean der russische Raketenkreuzer Varyag seine Übungs-Runden, wurde der unheimliche Vogel gar abgeschossen? Die Luftraumverletzungen von russischen Jagdbombern im Atlantik sind noch frisch in Erinnerung, ebenso das öffentliche Spazierenfliegen von Atombomben seitens der USA. Aber gemach gemach, einer Quelle zufolge haben die Amis sogar selbst ihren Flieger vom Himmel geballert :-) der Report an den Kreml ist bereits unterwegs.
Darfs vielleicht auch ein bisschen weniger sein? Z.B. einer dieser unsäglichen Tarnkappenbomber vom Typ B2, der erst im Februar vor Guam seinen Geist aufgegeben hat? Dann würden die Verschwörer schnell wieder die Flügel hängen lassen, es sei denn, der Flugrochen hätte sich gerade auf einer stachligen Reise befunden, z.B. von Diego Garcia nach Hmhmhm...

Für Falschabbieger: Von Diego Garcia nach Hmhmhm ...
Die Trümmer sind jedenfalls echt, die vietnamesische Armee ist vermutlich keinem Fake oder Joke auf den Leim gegangen. Das Schweigen der Presse ist wieder mal vielsagend. Beim Vorliegen neuer Erkenntnisse wird dieser Artikel jedenfalls upgedated ....
[01.06.] Auch in Kambodscha untersucht die Hafenpolizei von PrekThak inzwischen drei weitere graue Metalltrümmer, die Fischer mit ihren Fangnetzen aus dem Wasser zogen, eines soll bis zu 50kg schwer sein. Finder aus Vietnam berichteten, die Stücke sollen eher kalt als heiß gewesen sein, ein Fallout aus dem Weltraum scheint damit unwahrscheinlich.
Quellen:
Vietnam reports "UFO" explosion (Reuters, 27.05.2008)
UFO auf Vietnam abgestürzt ? (schweizmagazin.ch, 28.05.2008)
Russian 'killer of aircraft carriers' starts drills in Pacific
(RIA Novosti, 26.05.2008)
Tests von Russlands neuer Superrakete Bulawa gehen weiter
(RIA Novosti, 30.05.2008)
Reported Plane Explosion Over Vietnam Remains Mystery
(redorbit.com, 30.05.2008)

sfux - 31. Mai, 11:24 Article 3202x read