k-notes
Lukas Vogelsang - "Fussbalabala..." Mir gefällt dieses Wort. Auch wenn ich nicht gerade ein begeisterter Fussballnarr bin. Aber als die Zeitung "Bund" vor einigen Wochen in das Espace Media Group Gebäude am Dammweg in Bern umgezog, ersteigerte ich - auch aus Solidaritätswehmut - von den Redaktions-Trouvaillen die Fussball-Trikots vom legendären "FC Bund". Versprochen wurden orange Kult-Shirts mit Bundaufdruck, in einer coolen Tasche. Die Versteigerung wurde über RICARDO abgewickelt, die Einnahmen seien für einen guten Zweck, hiess es - das Spiel machte also für alle Sinn und Spass. Ich gewann.
Als ich allerdings die Trikots aus der Tasche befreite, stellte sich der Trübsaal ein: Von den versprochenen orangen Trikots waren genau noch zwei in der Tasche, dazu noch mit verwaschenen untragbaren Nummern im Aufdruck. Die Höschen (waren ja früher irre unsexy...), Socken, Stülpen und Torwarthandschuhe, hatten die Zeit nicht überlebt. Sie "zerbösmelten" richtiggehend in den Fingern. Eine Serie Trikots waren allerdings fast vollständig, doch die hatten keinen Aufdruck und waren billige Ramschware. Ich war enttäuscht und schrieb dem "Bund", dass meine Begeisterung sich in Grenzen hielt. Als Antwort erhielt ich folgendes:
Geschätzter Herr Vogelsang,
Tut mir leid, dass Sie erst jetzt ein Feedback kriegen wegen den Fussballleibchen. Simon Jäggi und ich, die wir uns beide um die "Bund"-Trouvaillen gekümmert haben, waren beide im Urlaub.
Ich verstehe Ihren leichten Ärger, dass Sie in der Sporttasche nur noch einige wenige orange Trikots vorgefunden haben. Das Set ist vor und während des Umzugs vom Bubenbergplatz an den Dammweg geschrumpft. Sprich: mehrere Arbeitskollegen haben sich noch husch husch ein Souvenir aus Western Germany unter den Nagel gerissen....Ja, ja, die "Habgier" macht nirgendwo Halt.
Die Torwarthandschuhe hätten wir selber entsorgen können, das gebe ich gerne zu. Hingegen stehe ich voll und ganz hinter meinem Text, auch wenn er einiges ausblendet. Ich denke, Sie werden mir die nicht ganz detailtreue Beschreibung der Bund-Trikots samt Sporttasche verzeihen. Zudem hoffe ich, Sie haben das Velo in einigermassen fahrtauglichem Zustand ausgehändigt bekommen. Wenn nicht: Die Lieferung sollte in diesen Tagen erfolgen. Das hat mir unser Chauffeur Christoph Bussard versichert.
Es grüsst herzlich aus dem Multimedia-Haus am Dammweg.
Ruedi Kunz
Mir gefällt besonders die Zeile mit den "ausgeblendeten" Details - das schreibt mir also eine Tageszeitung mit Betonung auf Qualitätsjournalismus - ganz selbstverständlich. Auf meine Frage, wie "für einen guten Zweck" zu verstehen sei und ob man mir mitteilen könne, wozu die Einnahmen denn jetzt verwendet werden, habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten. Das ersteigerte Fahrrad ist übrigens auch noch nicht angekommen...
Irgendwie mag da keine Freude am Fussball aufkommen.
ensuite - Das Berner kulturmagazin
Als ich allerdings die Trikots aus der Tasche befreite, stellte sich der Trübsaal ein: Von den versprochenen orangen Trikots waren genau noch zwei in der Tasche, dazu noch mit verwaschenen untragbaren Nummern im Aufdruck. Die Höschen (waren ja früher irre unsexy...), Socken, Stülpen und Torwarthandschuhe, hatten die Zeit nicht überlebt. Sie "zerbösmelten" richtiggehend in den Fingern. Eine Serie Trikots waren allerdings fast vollständig, doch die hatten keinen Aufdruck und waren billige Ramschware. Ich war enttäuscht und schrieb dem "Bund", dass meine Begeisterung sich in Grenzen hielt. Als Antwort erhielt ich folgendes:
Geschätzter Herr Vogelsang,
Tut mir leid, dass Sie erst jetzt ein Feedback kriegen wegen den Fussballleibchen. Simon Jäggi und ich, die wir uns beide um die "Bund"-Trouvaillen gekümmert haben, waren beide im Urlaub.
Ich verstehe Ihren leichten Ärger, dass Sie in der Sporttasche nur noch einige wenige orange Trikots vorgefunden haben. Das Set ist vor und während des Umzugs vom Bubenbergplatz an den Dammweg geschrumpft. Sprich: mehrere Arbeitskollegen haben sich noch husch husch ein Souvenir aus Western Germany unter den Nagel gerissen....Ja, ja, die "Habgier" macht nirgendwo Halt.
Die Torwarthandschuhe hätten wir selber entsorgen können, das gebe ich gerne zu. Hingegen stehe ich voll und ganz hinter meinem Text, auch wenn er einiges ausblendet. Ich denke, Sie werden mir die nicht ganz detailtreue Beschreibung der Bund-Trikots samt Sporttasche verzeihen. Zudem hoffe ich, Sie haben das Velo in einigermassen fahrtauglichem Zustand ausgehändigt bekommen. Wenn nicht: Die Lieferung sollte in diesen Tagen erfolgen. Das hat mir unser Chauffeur Christoph Bussard versichert.
Es grüsst herzlich aus dem Multimedia-Haus am Dammweg.
Ruedi Kunz
Mir gefällt besonders die Zeile mit den "ausgeblendeten" Details - das schreibt mir also eine Tageszeitung mit Betonung auf Qualitätsjournalismus - ganz selbstverständlich. Auf meine Frage, wie "für einen guten Zweck" zu verstehen sei und ob man mir mitteilen könne, wozu die Einnahmen denn jetzt verwendet werden, habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten. Das ersteigerte Fahrrad ist übrigens auch noch nicht angekommen...
Irgendwie mag da keine Freude am Fussball aufkommen.

sfux - 3. Jun, 21:58 Article 2096x read