Zimbabwe: Oppositionelle in Botschaft geflüchtet
onlineredaktion - Die Lage in Zimbabwe ist einen Tag vor der umstrittenen Stichwahl äusserst angespannt. Zahlreiche Menschen sind in Angst um ihr Leben in die südafrikanische Botschaft in Harare geflüchtet.
Die letzte Nacht verbrachten 300 Anhänger der Bewegung für Demokratischen Wandel (MDC) in der Botschaft Südafrikas in Harare. Am Vortag hatte ihr politischer Führer Morgan Tsvangirai, der in die niederländische Botschaft geflüchtet war, nach Hilfe verlangt. Er bat die Uno, bewaffnete Friedenstruppen im Land zu stationieren und forderte Verhandlungen über die künftige Regierung noch vor der Stichwahl. Für Verhandlungen sehe er keine Chance mehr, falls sich Robert Mugabe morgen zum Wahlsieger erklären würde, sagte er.
Nach Angaben von Tsvangirais MDC wurden seit Ende März mindestens 86 politische Gegner des Präsidenten Mugabe bei Übergriffen seiner Schlägertrupps getötet und tausende verletzt.
Simbabwe: Mugabes Terrorkampagne erreicht neuen Höhepunkt
Simbabwe: Prämien fuer Tötung von Oppositionsaktivisten
Simbabwe: Mugabe plant Terrorwahlkampf
Simbabwe: Die "kenianische Lösung" rückt näher
Kenias Wahlen - Eine Nachbetrachtung
Kenia - Uebereinkommen auf Koalitionsregierung
Simbabwe: Eine Cola für eine Milliarde Dollar
Südafrika: Der politische Bankrott des Präsidenten Mbeki
Südafrika: Eine Stimme der Vernunft meldet sich zu Wort
Krisenrepublik Südafrika – 42 Tote und 15.000 interne Flüchtlinge
Südafrika: Krieg in den Townships
Simbabwe: Neuer Wahltermin und Flüchtlingsschicksale
Thabo Mbeki - das politische Ende rueckt naeher
Simbabwe: Verlängerung des Terrors befürchtet – Stichwahl erst in drei Monaten
Die letzte Nacht verbrachten 300 Anhänger der Bewegung für Demokratischen Wandel (MDC) in der Botschaft Südafrikas in Harare. Am Vortag hatte ihr politischer Führer Morgan Tsvangirai, der in die niederländische Botschaft geflüchtet war, nach Hilfe verlangt. Er bat die Uno, bewaffnete Friedenstruppen im Land zu stationieren und forderte Verhandlungen über die künftige Regierung noch vor der Stichwahl. Für Verhandlungen sehe er keine Chance mehr, falls sich Robert Mugabe morgen zum Wahlsieger erklären würde, sagte er.
Nach Angaben von Tsvangirais MDC wurden seit Ende März mindestens 86 politische Gegner des Präsidenten Mugabe bei Übergriffen seiner Schlägertrupps getötet und tausende verletzt.














sfux - 26. Jun, 15:54 Article 2541x read