Schulden bei Chinesen-Mafia abgearbeitet
onlineredaktion - Mit gefälschten Kreditkarten versuchten zwei Chinesen eine Luzerner Bijouterie um vier Uhren im Gesamtwert von 20 000 Franken zu erleichtern. Die Männer wollten bei der Chinesischen Mafia Schulden abarbeiten, jetzt wurden sie ausgeschafft.
Ein Mitarbeiter der Edelverkaufsstelle am romantischen Vierwaldstättersee bemerkte den Betrugsversuch und alarmierte die Polizei. Die Strafuntersuchungsbehörden stellte insgesamt 20 Kreditkarten und Pässe sicher.
«Wir haben in China Schulden gemacht und wollten diese für die chinesische Mafia in der Schweiz abarbeiten», hatten die Männer als Motiv der Kriminalpolizei zu Protokoll gegeben. Die beiden Chinesen sind 26 und 27 Jahre alt und wohnen in Hongkong. Sie waren am 2. Juni in die Schweiz eingereist.
Ein Mitarbeiter der Edelverkaufsstelle am romantischen Vierwaldstättersee bemerkte den Betrugsversuch und alarmierte die Polizei. Die Strafuntersuchungsbehörden stellte insgesamt 20 Kreditkarten und Pässe sicher.
«Wir haben in China Schulden gemacht und wollten diese für die chinesische Mafia in der Schweiz abarbeiten», hatten die Männer als Motiv der Kriminalpolizei zu Protokoll gegeben. Die beiden Chinesen sind 26 und 27 Jahre alt und wohnen in Hongkong. Sie waren am 2. Juni in die Schweiz eingereist.
sfux - 2. Jul, 08:00 Article 1623x read