Schweiz: Schutzmacht in Georgien
onlineredaktion - Die Schweiz sei bereit, die diplomatischen Interessen Russlands in Georgien zu vertreten. Der Bundesrat hat eine entsprechende Anfrage Moskaus gutgeheissen.
Das Ersuchen aus dem Kreml sei vor wenigen Tagen eingetroffen, teilte das Schweizerische Aussenministerium (EDA) in Bern mit.
Der Bundesrat habe im Grundsatz beschlossen, positiv auf das Anliegen Russlands einzutreten. Allerdings unter der Voraussetzung, dass auch Georgien einverstanden ist.
Seit den Kriegshandlungen vom August 2008 zwischen Georgien und Russland haben beide Konfliktparteien ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen.
Der Schutz fremder Interessen ist ein traditionsreiches Instrument der schweizerischen Aussenpolitik. Die Schweiz übt derzeit mehrere Schutzmachtmandate aus. So vertritt sie in Kuba und in Iran die Interessen der USA und nimmt in den USA die Interessen Kubas wahr
EDA Medienmitteilung
Das Ersuchen aus dem Kreml sei vor wenigen Tagen eingetroffen, teilte das Schweizerische Aussenministerium (EDA) in Bern mit.
Der Bundesrat habe im Grundsatz beschlossen, positiv auf das Anliegen Russlands einzutreten. Allerdings unter der Voraussetzung, dass auch Georgien einverstanden ist.
Seit den Kriegshandlungen vom August 2008 zwischen Georgien und Russland haben beide Konfliktparteien ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen.
Der Schutz fremder Interessen ist ein traditionsreiches Instrument der schweizerischen Aussenpolitik. Die Schweiz übt derzeit mehrere Schutzmachtmandate aus. So vertritt sie in Kuba und in Iran die Interessen der USA und nimmt in den USA die Interessen Kubas wahr

sfux - 4. Okt, 17:57 Article 1559x read