Chiasso-Schmuggel: Bonds over Beethoven
World Content News - Nach zwei Wochen ist noch immer nicht klar, ob die an der Grenze Italien-Schweiz aufgefundenen Staatsanleihen im Wert von 134,5 Milliarden Dollar echt sind. Insbesondere die Gültigkeit der zehn sog. "Kennedy Bonds" in Höhe von jeweils 1 Milliarde Dollar wird von der italienischen 'Guardia di Finanza' angezweifelt. Doch nun sind ein Video einer Sekte und andere Dokumente im Internet gefunden worden, die bald jede andere Verschwörungstheorie in den Schatten stellen könnten. Sind die Bonds, vermutlich aus dem Jahr 1934, historische Relikte eines verlorenen Schatzes aus dem 2. Weltkrieg oder waren hier "nur" Meisterfälscher am Werk?
500 Mio.-Bonds over Beethoven: Offiziell nicht existent?
Um es vorneweg zu sagen: Als gewöhnlicher sterblicher Blogger habe ich null Ahnung von dieser Materie, es bleibt nur festzustellen: andere "Experten" aus der Finanzwelt offenbar auch nicht.
Das obige Video wurde jedenfalls 2007 ins Netz gestellt. Und damit nicht genug: Im November 2007 warnte die FED:
The Federal Reserve is aware of a fraudulent scam involving individuals using the names Yohannes Riyadi and/or Wilfredo Saurin, or persons claiming to be representatives of these two men. In a typical version of this scam, Mr. Riyadi and/or his delegates falsely claim that they have on deposit with the Federal Reserve Bank of New York several U.S. Treasury Checks issued to Mr. Riyadi amounting to billions of dollars.
Das Ergebnis lässt sich hier bewundern - sogar die Unterschrift von Ben Bernanke scheint perfekt:

...

The Federal Reserve is aware of several scams involving high denomination Federal Reserve notes and bonds, often in denominations of 100 million or 500 million dollars, dating back to the 1930s, usually 1934. In each of these schemes, fraudulent instruments are claimed to be part of a long-lost supply of recently discovered Federal Reserve notes or bonds.
...
It should also be noted that the largest denomination of currency ever printed by the Bureau of Engraving and Printing was the $100,000 Series 1934 Gold Certificate featuring the portrait of President Wilson. These notes were printed from December 18, 1934, through January 9, 1935, and were issued by the Treasurer of the United States to Federal Reserve Banks only against an equal amount of gold bullion held by the Treasury Department. The notes were used only for official transactions between Federal Reserve Banks and were not circulated among the general public.
Source
Und bereits 2003 hieß es:
Since the issuance of the Federal Reserve's last pronouncement about fraudulent investment schemes in 2002, Board staff has become aware of the growing use of altered Federal Reserve Notes as part of illicit investment schemes. The notes are in face amounts of $1 billion, $100 million, or $50 million or some other astronomically large amount and have "coupons" attached to them.
Source

Viele Medien behaupten inzwischen, der in Chiasso gemachte Fund mit 134,5 Milliarden Dollar wäre der größte geldwerte Schmuggelfund aller Zeiten gewesen. Leider falsch. Wenige Monate vor dem Terroranschlag auf das World Trade Center, im Februar 2001, flogen auf den Philippinen US-Bonds im Wert von sagenhaften zwei Billionen Dollar auf, denen eine sehr gute Qualität bescheinigt wurde. Natürlich wurden sie umgehend für falsch erklärt:
Mr Popp said the large bonds may have been meant for a major ''lost treasure'' swindle. ''Very frequently these fraudsters weave a tale that there are these long-lost Federal Reserve bonds hidden away or found in a plane crash,'' he said.
Source: BBC
Nächster Bericht:
Espionage expert Professor Richard Aldrich told the court covert operations involving bonds and counterfeit bank notes were well documented.
Prof Aldrich, from Nottingham University, said: "We know that aircraft flew from the Philippines.
"We know the CIA carried out covert operations to China between 1949 and 1951 and some were shot down in China."
Source: BBC

Zum Träumen: Beschlagnahmte Anleihen und Bonds in Chiasso
Aber bitte jetzt bloß keine Panik. Unser ganzes System ist auf Spielgeld aufgebaut, nur ein Teil ist noch durch echte Vermögenswerte abgedeckt. Und wie die 'Guardia di Finanza' betont, der größte Teil aus dem Schmuggel mit den langfristigen Staatsanleihen scheint clean zu sein, aber das muss jetzt noch die US-amerikanische Börsenaufsicht (SEC) beurteilen. Was in der Presse auf das größte Unverständnis stößt, ist die Tatsache, dass die beiden japanischen Schmuggler inzwischen wieder auf freien Fuß sind.
Oder sind es gar keine Japaner? Handelt es sich bei den Personen um die in den gefälschten Bernanke-Papieren genannten Yohannes Riyadi und Joseph Daraman? Warum sind sie wieder frei? Warum ist möglicherweise deshalb der japanische Innenminister zurückgetreten? Was ist von folgender deckungsgleichen Summe zu halten ?
The Treasury Department said it has about $134.5 billion left in its financial-rescue fund, giving the Obama administration a cushion as it implements expensive programs aimed at unlocking credit markets and boosting ailing industries.
Source
Es darf weiterhin zwischen Entsetzen und Belustigung geschwankt werden ... Das obige Video lädt jedenfalls zum Träumen ein :-)
Quellen:
Steckt eine Sekte hinter den Chiasso-Milliarden?
(20min.ch, 16.06.2009)
The mystery bonds: Enter the cult! (Now it gets ULTRA strange...)
(Cannonfire, 14.06.2009)
Bloccati 15 miliardi in bond giapponesi
(Corriere della Sera, 05.04.2009)
Interceptados en Barcelona bonos falsos por 16 billones de dólares (abc.es, 02.06.2009)
siehe auch:
Chiasso-Gate: Berlusconis späte Rache an den USA?
(WCN, 13.06.2009)
N189PG: Schöne Cirrus in Genua
(airliners.net, 02.06.2009)
(Registrant: Aircraft Guaranty)
Handelsplattform:-) FED Bonds Serie 1934 (Agriscape)
Dieser Artikel erschien erstmalig bei World Content News
500 Mio.-Bonds over Beethoven: Offiziell nicht existent?
Um es vorneweg zu sagen: Als gewöhnlicher sterblicher Blogger habe ich null Ahnung von dieser Materie, es bleibt nur festzustellen: andere "Experten" aus der Finanzwelt offenbar auch nicht.
Das obige Video wurde jedenfalls 2007 ins Netz gestellt. Und damit nicht genug: Im November 2007 warnte die FED:
The Federal Reserve is aware of a fraudulent scam involving individuals using the names Yohannes Riyadi and/or Wilfredo Saurin, or persons claiming to be representatives of these two men. In a typical version of this scam, Mr. Riyadi and/or his delegates falsely claim that they have on deposit with the Federal Reserve Bank of New York several U.S. Treasury Checks issued to Mr. Riyadi amounting to billions of dollars.
Das Ergebnis lässt sich hier bewundern - sogar die Unterschrift von Ben Bernanke scheint perfekt:

...

The Federal Reserve is aware of several scams involving high denomination Federal Reserve notes and bonds, often in denominations of 100 million or 500 million dollars, dating back to the 1930s, usually 1934. In each of these schemes, fraudulent instruments are claimed to be part of a long-lost supply of recently discovered Federal Reserve notes or bonds.
...
It should also be noted that the largest denomination of currency ever printed by the Bureau of Engraving and Printing was the $100,000 Series 1934 Gold Certificate featuring the portrait of President Wilson. These notes were printed from December 18, 1934, through January 9, 1935, and were issued by the Treasurer of the United States to Federal Reserve Banks only against an equal amount of gold bullion held by the Treasury Department. The notes were used only for official transactions between Federal Reserve Banks and were not circulated among the general public.
Source
Und bereits 2003 hieß es:
Since the issuance of the Federal Reserve's last pronouncement about fraudulent investment schemes in 2002, Board staff has become aware of the growing use of altered Federal Reserve Notes as part of illicit investment schemes. The notes are in face amounts of $1 billion, $100 million, or $50 million or some other astronomically large amount and have "coupons" attached to them.
Source

Viele Medien behaupten inzwischen, der in Chiasso gemachte Fund mit 134,5 Milliarden Dollar wäre der größte geldwerte Schmuggelfund aller Zeiten gewesen. Leider falsch. Wenige Monate vor dem Terroranschlag auf das World Trade Center, im Februar 2001, flogen auf den Philippinen US-Bonds im Wert von sagenhaften zwei Billionen Dollar auf, denen eine sehr gute Qualität bescheinigt wurde. Natürlich wurden sie umgehend für falsch erklärt:
Mr Popp said the large bonds may have been meant for a major ''lost treasure'' swindle. ''Very frequently these fraudsters weave a tale that there are these long-lost Federal Reserve bonds hidden away or found in a plane crash,'' he said.
Source: BBC
Nächster Bericht:
Espionage expert Professor Richard Aldrich told the court covert operations involving bonds and counterfeit bank notes were well documented.
Prof Aldrich, from Nottingham University, said: "We know that aircraft flew from the Philippines.
"We know the CIA carried out covert operations to China between 1949 and 1951 and some were shot down in China."
Source: BBC

Zum Träumen: Beschlagnahmte Anleihen und Bonds in Chiasso
Aber bitte jetzt bloß keine Panik. Unser ganzes System ist auf Spielgeld aufgebaut, nur ein Teil ist noch durch echte Vermögenswerte abgedeckt. Und wie die 'Guardia di Finanza' betont, der größte Teil aus dem Schmuggel mit den langfristigen Staatsanleihen scheint clean zu sein, aber das muss jetzt noch die US-amerikanische Börsenaufsicht (SEC) beurteilen. Was in der Presse auf das größte Unverständnis stößt, ist die Tatsache, dass die beiden japanischen Schmuggler inzwischen wieder auf freien Fuß sind.
Oder sind es gar keine Japaner? Handelt es sich bei den Personen um die in den gefälschten Bernanke-Papieren genannten Yohannes Riyadi und Joseph Daraman? Warum sind sie wieder frei? Warum ist möglicherweise deshalb der japanische Innenminister zurückgetreten? Was ist von folgender deckungsgleichen Summe zu halten ?
The Treasury Department said it has about $134.5 billion left in its financial-rescue fund, giving the Obama administration a cushion as it implements expensive programs aimed at unlocking credit markets and boosting ailing industries.
Source
Es darf weiterhin zwischen Entsetzen und Belustigung geschwankt werden ... Das obige Video lädt jedenfalls zum Träumen ein :-)
Quellen:
Steckt eine Sekte hinter den Chiasso-Milliarden?
(20min.ch, 16.06.2009)
The mystery bonds: Enter the cult! (Now it gets ULTRA strange...)
(Cannonfire, 14.06.2009)
Bloccati 15 miliardi in bond giapponesi
(Corriere della Sera, 05.04.2009)
Interceptados en Barcelona bonos falsos por 16 billones de dólares (abc.es, 02.06.2009)
siehe auch:
Chiasso-Gate: Berlusconis späte Rache an den USA?
(WCN, 13.06.2009)
N189PG: Schöne Cirrus in Genua
(airliners.net, 02.06.2009)
(Registrant: Aircraft Guaranty)
Handelsplattform:-) FED Bonds Serie 1934 (Agriscape)

zugluft - 17. Jun, 14:45 Article 1703x read
Billionen vs Milliarden
Also war was auf den Philippinen gefunden wurde bedeutend kleiner als Chiasso
Zahlenrätsel
Billion (US) = Milliarde (deutsch).
Der BBC Artikel titelt mit: Trillions (also Billionen) of fake US bonds seized