China Connection krabbelt aus der Röhre
„Schauen sie mal da hinein in diese alte Flimmerkiste“. Der Mann aus China fuchtelt mich wild zum Fernsehen. Sitzen wir nun da auf dem Ledersofa und stumm flimmert ein beruhigendes blaues Grün vor sich hin. Wir sind im PROGR, dritter Stock. “Haben sie gesehen? Da!“ Ich sehe zwei Körper, Nadine Fuchs und Marco Delgado, die zwei Hoffnungsträger der freien Berner Tanzszene. Bizarr anzuschauen, perfekt im Tanz, dann abrupt unterbrochen. Stummel, Fragmente und noch mal das selbe. Delgado am Boden, Fuchs den Tränen nahe.

Ist spannend die da drin schwitzen zu sehen.
„Streiten die?“ „Weiss nicht…“ erwidert der Chinese. „…ich weiss es nicht, ich dachte eher sie lieben sich.“ „Ach was!“ klingt es von hinten. Zimoun der Musiker setzt sich zu uns. „Ich schau denen jeden Tag von hier draussen zu, ich verbringe hier vor der Röhre meine Pausen. Ist spannend die da drin schwitzen zu sehen.“ Zimoun, begnadeter Klangkünstler, wird an der Produktion China Connection Teil von Delgado-Fuchs sein. „Wissen sie meine Herren,“ sagt der Mann aus China, „wir werden durch ein Labyrinth geführt, ohne den Ausweg zu kennen. Ich bin nun schon seit Beginn der Proben hier, was ich da sehe verändert sich immer.“ Ich schau ihn fragend an. „ Sie sehen Geschichten ohne Anfang, ohne Höhepunkt, ohne Ende und Logik, aber doch auch immer wieder das selbe, es scheint eine Logik zu haben.“ Wir schauen gebannt wieder auf den Bildschirm, Nadine Fuchs scheint sich gefasst zu haben. Nein sie lacht, grinst breit in die Kamera. Sie bewegen sich in ästhetischer Klarheit. Für die beiden kein Problem, ihre tänzerische Perfektion haben sie Jahre lang unter Beweis gestellt. Unerwartet hält das Duo wieder inne und fährt an einem komplett aus dem Kontext gerissen Ort weiter.
„Diese Brüche faszinieren mich“, meint der Herr aus China, sie sind wohl ganz gezielt eingesetzt, richten sich direkt ans Publikum und evozieren Fragen.“ „Ja“, beantwortet Zimoun, „welches ist die Rolle des Interpreten, welche die des Publikums? Wer tanzt überhaupt, wer urteilt? Was machen sie als Zuschauer damit? Sind wir überhaupt zuschauende oder nicht doch verantwortliche?“ „Sie haben recht Zimoun, aber wollen sie mir weismachen, dass Delgado & Fuchs sämtliche Proben quasi öffentlich übertragen?“ Ja, nicht nur das, die Flimmerkiste läuft Tag und Nacht. Jedes Detail kann von allen mitverfolgt werden. Es gibt Leute, die kommen bewusst hierhin, setzten sich vor den Schirm und sehen sich die Show an. Die machen eine Art Big Brother hier.“ „Ich denke das ist zu einfach,“ fügt der unbekannte Mann aus dem fernen Osten bei, „ es geht auch um Transparenz, um Partizipation. Die beiden haben sich die letzten Jahre eingebunkert, haben hart und in der stillen Kammer an sich gearbeitet. Jetzt ist es Zeit die Öffentlichkeit mit einzuschliessen. Sie involvieren das Publikum in ihren Prozess. Ich habe gehört, dass die Proben sogar über Internet zugänglich sein werden.“

„Ich würde sie gerne begleiten wenn sie erlauben.“
„Verzeihen sie, dass ich mich in ihr Gespräch einmische. Mein Name ist Roberto Garieri, ich bin der Schauspieler der China Connection. Haben sie Herr Fuchs, nicht einen Termin mit den Tänzern? „Ja den hab ich, ich wurde hier vor den Fernseher gefuchtelt und hab mich kurz mit den Herren unerhalten. Ist es Zeit zu gehen?“ „ Ich denke schon. Wenn sie wollen, können sie ihren Freund aus China gerne mitnehmen.“ Mein unbekannter „Freund“ springt begeistert auf. „Ich würde sie gerne begleiten wenn sie erlauben.“ Einen kurzen Moment schauen wir noch gebannt auf den Bildschirm. Die tänzerische Fertigkeit fesselt mich. Es ist die Körpersprache, dieser Wille, diese ungebrochene Energie die mich an den beiden Tänzern schon immer faszinierte. Es ist spannend ihnen zuzusehen, sie zu beobachten. Was mich wirklich begeistert ist ihre Leidenschaft, doch der Mann aus China zerrt mich zur Türe... Wir verabschieden uns von Zimoun und Roberto Garieri, öffnen die Tür und treten ein. Der Raum ist leer. „Wissen sie was Herr Fuchs, ich will mit ihnen Tanzen!“ „Der spinnt!“ schiesst es mir durch den Kopf.

„Ob die wohl Streit haben?“ „…ich weiss nicht Nadine, ich denke die Lieben sich.“
Draussen vor der Tür sitzen sie; Delgado, Fuchs, Zimoun und Garieri und schauen gebannt auf den Bildschirm. „Weisst du Nadine, ich bin mir nicht ganz sicher was die da drin machen: Ich komme jeden Tag in meiner Pause hierhin, setz mich auf das Sofa und schaue diesen komischen Typen da drin zu.“ „ Ich weiss Marco. Stummel, Fragmente sind das einzige was wir hier sehen. Der Chinese tanzend, der andere schaut blöd in die Kamera. Und nochmals das selbe. Der eine, der immerzu tanzt und sich am Boden windet und der andere den Tränen nahe. Ob die wohl Streit haben?“ „…ich weiss nicht Nadine, ich denke die Lieben sich.“ „Ach was!“ klingt es von hinten. Zimoun der Musiker setzt sich zu ihnen. „Ich schau denen jeden Tag von hier draussen zu, ich verbringe hier vor der Röhre meine Pausen. Ist spannend die da drin schwitzen zu sehen. Ich denke wir werden durch ein Labyrinth geführt, ohne den Ausweg zu kennen.“

Ist spannend die da drin schwitzen zu sehen.
„Streiten die?“ „Weiss nicht…“ erwidert der Chinese. „…ich weiss es nicht, ich dachte eher sie lieben sich.“ „Ach was!“ klingt es von hinten. Zimoun der Musiker setzt sich zu uns. „Ich schau denen jeden Tag von hier draussen zu, ich verbringe hier vor der Röhre meine Pausen. Ist spannend die da drin schwitzen zu sehen.“ Zimoun, begnadeter Klangkünstler, wird an der Produktion China Connection Teil von Delgado-Fuchs sein. „Wissen sie meine Herren,“ sagt der Mann aus China, „wir werden durch ein Labyrinth geführt, ohne den Ausweg zu kennen. Ich bin nun schon seit Beginn der Proben hier, was ich da sehe verändert sich immer.“ Ich schau ihn fragend an. „ Sie sehen Geschichten ohne Anfang, ohne Höhepunkt, ohne Ende und Logik, aber doch auch immer wieder das selbe, es scheint eine Logik zu haben.“ Wir schauen gebannt wieder auf den Bildschirm, Nadine Fuchs scheint sich gefasst zu haben. Nein sie lacht, grinst breit in die Kamera. Sie bewegen sich in ästhetischer Klarheit. Für die beiden kein Problem, ihre tänzerische Perfektion haben sie Jahre lang unter Beweis gestellt. Unerwartet hält das Duo wieder inne und fährt an einem komplett aus dem Kontext gerissen Ort weiter.
„Diese Brüche faszinieren mich“, meint der Herr aus China, sie sind wohl ganz gezielt eingesetzt, richten sich direkt ans Publikum und evozieren Fragen.“ „Ja“, beantwortet Zimoun, „welches ist die Rolle des Interpreten, welche die des Publikums? Wer tanzt überhaupt, wer urteilt? Was machen sie als Zuschauer damit? Sind wir überhaupt zuschauende oder nicht doch verantwortliche?“ „Sie haben recht Zimoun, aber wollen sie mir weismachen, dass Delgado & Fuchs sämtliche Proben quasi öffentlich übertragen?“ Ja, nicht nur das, die Flimmerkiste läuft Tag und Nacht. Jedes Detail kann von allen mitverfolgt werden. Es gibt Leute, die kommen bewusst hierhin, setzten sich vor den Schirm und sehen sich die Show an. Die machen eine Art Big Brother hier.“ „Ich denke das ist zu einfach,“ fügt der unbekannte Mann aus dem fernen Osten bei, „ es geht auch um Transparenz, um Partizipation. Die beiden haben sich die letzten Jahre eingebunkert, haben hart und in der stillen Kammer an sich gearbeitet. Jetzt ist es Zeit die Öffentlichkeit mit einzuschliessen. Sie involvieren das Publikum in ihren Prozess. Ich habe gehört, dass die Proben sogar über Internet zugänglich sein werden.“

„Ich würde sie gerne begleiten wenn sie erlauben.“
„Verzeihen sie, dass ich mich in ihr Gespräch einmische. Mein Name ist Roberto Garieri, ich bin der Schauspieler der China Connection. Haben sie Herr Fuchs, nicht einen Termin mit den Tänzern? „Ja den hab ich, ich wurde hier vor den Fernseher gefuchtelt und hab mich kurz mit den Herren unerhalten. Ist es Zeit zu gehen?“ „ Ich denke schon. Wenn sie wollen, können sie ihren Freund aus China gerne mitnehmen.“ Mein unbekannter „Freund“ springt begeistert auf. „Ich würde sie gerne begleiten wenn sie erlauben.“ Einen kurzen Moment schauen wir noch gebannt auf den Bildschirm. Die tänzerische Fertigkeit fesselt mich. Es ist die Körpersprache, dieser Wille, diese ungebrochene Energie die mich an den beiden Tänzern schon immer faszinierte. Es ist spannend ihnen zuzusehen, sie zu beobachten. Was mich wirklich begeistert ist ihre Leidenschaft, doch der Mann aus China zerrt mich zur Türe... Wir verabschieden uns von Zimoun und Roberto Garieri, öffnen die Tür und treten ein. Der Raum ist leer. „Wissen sie was Herr Fuchs, ich will mit ihnen Tanzen!“ „Der spinnt!“ schiesst es mir durch den Kopf.

„Ob die wohl Streit haben?“ „…ich weiss nicht Nadine, ich denke die Lieben sich.“
Draussen vor der Tür sitzen sie; Delgado, Fuchs, Zimoun und Garieri und schauen gebannt auf den Bildschirm. „Weisst du Nadine, ich bin mir nicht ganz sicher was die da drin machen: Ich komme jeden Tag in meiner Pause hierhin, setz mich auf das Sofa und schaue diesen komischen Typen da drin zu.“ „ Ich weiss Marco. Stummel, Fragmente sind das einzige was wir hier sehen. Der Chinese tanzend, der andere schaut blöd in die Kamera. Und nochmals das selbe. Der eine, der immerzu tanzt und sich am Boden windet und der andere den Tränen nahe. Ob die wohl Streit haben?“ „…ich weiss nicht Nadine, ich denke die Lieben sich.“ „Ach was!“ klingt es von hinten. Zimoun der Musiker setzt sich zu ihnen. „Ich schau denen jeden Tag von hier draussen zu, ich verbringe hier vor der Röhre meine Pausen. Ist spannend die da drin schwitzen zu sehen. Ich denke wir werden durch ein Labyrinth geführt, ohne den Ausweg zu kennen.“
sfux - 7. Jun, 12:02 Article 2023x read