Die Irre Tour - Japan Now 2005
Shibusashirazu, um es gleich vorweg zu nehmen, ist zu heiss um cool zu sein. Shibusashirazu ist Programm. Die Japaner stellen mehr als 20 Musiker auf die Bühne, mit ihnen Reisen Go Go Girls, Butho TänzerInnen, Live Painter und jede Menge Schnick-Schnack, unter anderem ein 20 Meter Heliumdrachen.

Combo die den Göttern zürnt
Der heisse Gipfel des Fernost Jazz tritt mit einer explosiven und einzigartigen Performance an, in der traditionelle japanische Tanz Formen ebenso Platz haben, wie sensationeller Multimedia Zauber. Seit 1998 zieht das Orchester um die Welt und begeistert. Vom freien Funk, zu opulenten Wagnerklängen, japanischem Enka und PowerJazz spielt die Combo alles, was die Götter zürnt, nur noch ein bisschen Durchgeknallter.
Japan Now ist bereits das dritte Festival in seiner Art. Das Festival wurde von dem Theater- und Festivaldirektor Shigeo Makabe aus Tokio und dem Berner Buthotänzer und Choreografen Imre Thormann initiiert, um die unterschiedlichsten Formen zeitgenössischer japanischer Kunst in Europa zu zeigen. Vom erfolgreichen Punksänger zum Schweizermeister in Taekwon Do folgen sieben Jahre Unterricht mit Buthomitbegründer Kazuo Ohno und lebt seither in Tokyo. Als einer der führenden Butho Autoritäten eröffnete er seine eigene Buthoschule im Herbst 2002 in Tokyo. Ihnen ist es zu verdanken, dass sie uns Langnasen mehr über Japan wissen lassen als Sushibrötchen vom Coop.
Und das schaffen sie definitiv mit dem Programm. Nebst dem auf keinen Fall coolen Orchester im Dachstock der Reitschule, werden in der Dampfzentrale nicht minder faszinierende Abende auf uns warten. Am ersten 09. sind Yui Kawaguchi & Ayako Shimizu zu Gast.

Yui Kawaguchi & Ayako Shimizu
Die beiden Tänzerinnen bringen ihre neue Kreation „Wenn ein Ei kaputt geht...“ auf die Bühne. Kubikukuri Takuzou hängt sich. Natürlich als Kunstform, verwirklicht das selbstmörderische Bild des Hängenden „Kubikukuri“ und drückt Konflikte als Atmung aus. Postmodern zeitgenössisch ist seine Partnerin Mika Kurasowa. Ihre Performance erzeugt Doppelbilder zwischen Verstand und Verrücktheit.
Diese Vorschau erschien in der September Ausgabe von ensuite kulturmagazin
Weiterführende Links

Combo die den Göttern zürnt
Der heisse Gipfel des Fernost Jazz tritt mit einer explosiven und einzigartigen Performance an, in der traditionelle japanische Tanz Formen ebenso Platz haben, wie sensationeller Multimedia Zauber. Seit 1998 zieht das Orchester um die Welt und begeistert. Vom freien Funk, zu opulenten Wagnerklängen, japanischem Enka und PowerJazz spielt die Combo alles, was die Götter zürnt, nur noch ein bisschen Durchgeknallter.
Japan Now ist bereits das dritte Festival in seiner Art. Das Festival wurde von dem Theater- und Festivaldirektor Shigeo Makabe aus Tokio und dem Berner Buthotänzer und Choreografen Imre Thormann initiiert, um die unterschiedlichsten Formen zeitgenössischer japanischer Kunst in Europa zu zeigen. Vom erfolgreichen Punksänger zum Schweizermeister in Taekwon Do folgen sieben Jahre Unterricht mit Buthomitbegründer Kazuo Ohno und lebt seither in Tokyo. Als einer der führenden Butho Autoritäten eröffnete er seine eigene Buthoschule im Herbst 2002 in Tokyo. Ihnen ist es zu verdanken, dass sie uns Langnasen mehr über Japan wissen lassen als Sushibrötchen vom Coop.
Und das schaffen sie definitiv mit dem Programm. Nebst dem auf keinen Fall coolen Orchester im Dachstock der Reitschule, werden in der Dampfzentrale nicht minder faszinierende Abende auf uns warten. Am ersten 09. sind Yui Kawaguchi & Ayako Shimizu zu Gast.

Yui Kawaguchi & Ayako Shimizu
Die beiden Tänzerinnen bringen ihre neue Kreation „Wenn ein Ei kaputt geht...“ auf die Bühne. Kubikukuri Takuzou hängt sich. Natürlich als Kunstform, verwirklicht das selbstmörderische Bild des Hängenden „Kubikukuri“ und drückt Konflikte als Atmung aus. Postmodern zeitgenössisch ist seine Partnerin Mika Kurasowa. Ihre Performance erzeugt Doppelbilder zwischen Verstand und Verrücktheit.
Diese Vorschau erschien in der September Ausgabe von ensuite kulturmagazin

sfux - 29. Aug, 20:14 Article 4023x read