Bundesaussenministerin Annalena Baerbock: Vorstellungstour mit Peinlichkeiten
Dr. Alexander von Paleske —- 23.12. 2021 —-
In der vergangenen Woche tourte die frischgebackene Aussenministerin Brüssel, Paris und Warschau. Peinlichkeiten pflasterten ihre Tour.
In Paris posierte sie vor dem Eiffelturm, schwarze Stiefel als outfit.
In Frankreich, insbesondere in Paris hatte man von 1940-1944 einige Erfahrung mit schwarzen Deutschen Stiefeln.
Paris 1940 Adolf Hitler flankiert von Goebbels (li) und anderen
Bilder siehe hier:
In Brüssel zeigte sie sich nicht vollends der englischen Sprache mächtig, obwohl sie 2 Jahre an der LSE (London School of Economics) studiert hatte.
“I come here as a truly European by heart .”
sagte sie bei Ihrer Vorstellung.
Richtig muss es heissen: true und nicht truly. True ist ein Adjektiv, truely ein Adverb.
Schon einmal wurde sich hier mit ihren Fehlleistungen beschäftigt, und eine Parallele zu dem seinerzeitigen Bundespräsidenten Heinrich Lübke gezogen.
Zu ihrer politischen Angreifbarkeit, ihrem geschönten Lebenslauf, ihrem Plagiat-Buch nun weitere Peinlichkeiten, allerdings jetzt in einem Amt, wo man sich deratige Peinlichkeiten nun überhaupt nicht leisten sollte. Sollte……
In der vergangenen Woche tourte die frischgebackene Aussenministerin Brüssel, Paris und Warschau. Peinlichkeiten pflasterten ihre Tour.
In Paris posierte sie vor dem Eiffelturm, schwarze Stiefel als outfit.
In Frankreich, insbesondere in Paris hatte man von 1940-1944 einige Erfahrung mit schwarzen Deutschen Stiefeln.
Paris 1940 Adolf Hitler flankiert von Goebbels (li) und anderen
Bilder siehe hier:
In Brüssel zeigte sie sich nicht vollends der englischen Sprache mächtig, obwohl sie 2 Jahre an der LSE (London School of Economics) studiert hatte.
“I come here as a truly European by heart .”
sagte sie bei Ihrer Vorstellung.
Richtig muss es heissen: true und nicht truly. True ist ein Adjektiv, truely ein Adverb.
Schon einmal wurde sich hier mit ihren Fehlleistungen beschäftigt, und eine Parallele zu dem seinerzeitigen Bundespräsidenten Heinrich Lübke gezogen.
Zu ihrer politischen Angreifbarkeit, ihrem geschönten Lebenslauf, ihrem Plagiat-Buch nun weitere Peinlichkeiten, allerdings jetzt in einem Amt, wo man sich deratige Peinlichkeiten nun überhaupt nicht leisten sollte. Sollte……
onlinedienst - 25. Dez, 19:04 Article 997x read