Grüne bereit zu radikalen Massnahmen gegen Klimawandel?
Dr. Alexander von Paleske — 13.6. 2019 —
Nachdem mittlerweile die Mehrheit der Bevölkerung, 53% der Deutschen und 52% der Franzosen, den Klimawandel als die mit Abstand grösste politische Herausforderung ansieht, und dies sich in den Wahlergebnissen und Umfragen niederschlägt, verbunden mit einem phänomenalen Anstieg der Grünen in der Wählergunst, stellt sich die Frage: wie und was muss sich ändern, um das Ziel der CO2 Neutralität spätestens 2050, möglichst jedoch noch eher zu erreichen??
Auch Importe
Klimaneutralität anstreben ist das Ziel, also die Verhinderung des weiteren Anstiegs der Erderwärmung durch Stopp der Emission von klimaschädlichen Gasen. Es bedeutet aber auch: das Verbot von Importen klimaschädlicher Produkte, also alles das, was anderswo klimaschädlich hergestellt wird. Dazu zählt Palmöl, Soja, Rindfleich und Hartholz aus Afrika, Südostasien und Südamerika aus Gebieten, wo Regenwald abgeholzt wird, der als CO2 Speicher und Sauerstoff- Spender notwendig ist,
um Produkte wie Palmöl und Soja auf diesen gerodeten Flächen anzubauen, oder Weideland zur Aufzucht von Rindern, deren Fleisch dann exportiert wird.
Fragen an die Grünen
Da stellen sich Fragen:
taugen die bisherigen Vorschläge der Grünen um die Klima-Ziele zu erreichen ?
Sind sie durchgreifend genug.
haben die Grünen mit Regierungsverantwortung in Bundesländern bisher gezeigt, dass sie das in praktische Politik umsetzen können, und vor allem: wollen?
Fortsetzung hier
https://politicacomment.wordpress.com/2019/06/13/grune-bereit-zu-radikalen-massnahmen-gegen-klimawandel/
Nachdem mittlerweile die Mehrheit der Bevölkerung, 53% der Deutschen und 52% der Franzosen, den Klimawandel als die mit Abstand grösste politische Herausforderung ansieht, und dies sich in den Wahlergebnissen und Umfragen niederschlägt, verbunden mit einem phänomenalen Anstieg der Grünen in der Wählergunst, stellt sich die Frage: wie und was muss sich ändern, um das Ziel der CO2 Neutralität spätestens 2050, möglichst jedoch noch eher zu erreichen??
Auch Importe
Klimaneutralität anstreben ist das Ziel, also die Verhinderung des weiteren Anstiegs der Erderwärmung durch Stopp der Emission von klimaschädlichen Gasen. Es bedeutet aber auch: das Verbot von Importen klimaschädlicher Produkte, also alles das, was anderswo klimaschädlich hergestellt wird. Dazu zählt Palmöl, Soja, Rindfleich und Hartholz aus Afrika, Südostasien und Südamerika aus Gebieten, wo Regenwald abgeholzt wird, der als CO2 Speicher und Sauerstoff- Spender notwendig ist,
um Produkte wie Palmöl und Soja auf diesen gerodeten Flächen anzubauen, oder Weideland zur Aufzucht von Rindern, deren Fleisch dann exportiert wird.
Fragen an die Grünen
Da stellen sich Fragen:
taugen die bisherigen Vorschläge der Grünen um die Klima-Ziele zu erreichen ?
Sind sie durchgreifend genug.
haben die Grünen mit Regierungsverantwortung in Bundesländern bisher gezeigt, dass sie das in praktische Politik umsetzen können, und vor allem: wollen?
Fortsetzung hier
https://politicacomment.wordpress.com/2019/06/13/grune-bereit-zu-radikalen-massnahmen-gegen-klimawandel/
onlinedienst - 15. Jun, 18:51 Article 802x read