Stefan Raabschläger: Mit mir gibt’s kein Ende, selbst meine (Dusch-)Wurst hat zwei
Dr. Alexander von Paleske 6.6. 2013 Folgende Mail landete heute in meiner Mailbox:
Stefan Raabschläger
Abteilung Unterschichtenfernsehen
Klamaukfernsehen, TV Witzchen
c/o Firma Hirnvoll
Köln-Mühlheim
Guten Tag liebe Freundinnen und Freunde der Anspruchslosunterhaltung,
bei mir geht weiter die Post ab. Ich erfinde ständig neue Sendungen, neue Sportarten, neue Wettkämpfe, und transportiere das alles über die Unterschichten-Kanäle in die vielen deutschen Anspruchslosgemüter-Haushalte.
Immer dabei mein unverkennbares Markenzeichen: schadenfreudiges Metzgersgrinsen.

Das bin ich
Gehe jetzt in die Baumärkte
Aber ich wäre nicht Stefan Raabschläger, wenn ich bei der Produktion von Klamauksendungen anhalten würde.
Ich gehe jetzt vielmehr dorthin, wo sich Deutschlands „Do it yourself-Gemeinde“ am liebsten aufhält: In die Baumärkte.
Nein nicht nur in die real existierenden Baumärkte, sondern zu den virtuellen Neckermännern des 21. Jahrhunderts, also z.B. zu Amazon.com, der längst nicht mehr nur Bücher und Filme verkauft, sondern alles, was inner- und ausserhalb des Haushalts benötigt wird: vom Katzenfutter über Toilettenpapier bis zu Kondomen.
Eine Firma, die ausserdem für ihre extrem menschenfreundlichen Arbeitsbedingungen nur allzu bekannt ist.
Revolution im Badezimmer
Ich habe, inspiriert durch meine Metzgerslaufbahn, einen völlig (schein-)revolutionären Duschkopf entwickelt, der die Form einer Plattwurst hat, in die mehrfach mit einer Gabel hereingestochen wurde. Die Idee selbst ist mir beim Grillen von Bratwürsten gekommen.

Doosh - Beim Bratwurst-Grillen inspiriert
Diese Raabvolution (Raab-Revolution) im Badezimmer kostet lediglich 30 Euro – also auch für Hartz IV-Kaltduscher sehr zu empfehlen, fast geschenkt, gemessen daran, was sie bietet: Duschen, insbesondere den weiblichen, Körper zu säubern, und gleichzeitig das Haar trocken zu lassen. Also ideal für die Zwischendurch-Dusche, gemäss dem Grundsatz: wasch mich, aber mach mich nicht (überall) nass.
Natürlich lässt sich das gleiche erreichen, wenn man eine Duschhaube aufsetzt, oder den Duschkoppf in die Hand nimmt. Aber das ist ja mit Arbeit verbunden, und dann lässt es sich nicht so schön traümen, oder meine jüngsten Shows noch einmal plastisch Revue passieren zu lassen.
Es ist einfach dieses unglaublich wunderbare Raab-Dusch-Feeling, das mein - und nur mein - revolutionärer Duschkopf vermittelt.
Promotion mit Lena
Um diese „Plattwurst Dusche“, der ich den Namen Doosh verpasst habe, richtig zu promoten, habe ich mein Girl Lena Meier-Landrut, die etwas in Vergessenheit geraten ist, unter meine Duscherfindung gejagt, und sie dort in Lara Croft-Manier sich räkeln lassen, wobei auch ihre Oberarm-Tattoos richtig gut rauskommen.

Tattoo-Lena mit meiner Doosh
Vollständiges Video: http://www.youtube.com/watch?v=aTYvksPdkZg
Diese Lena war ja mal so populär, dass selbst Politiker zu ihrem 19.Geburtstag übereinander fielen, um ihr zu gratulierten.
So schrieb Ministerin von der Leyen:
19 Jahre sind ein prima Alter. Sie bedeuten loslegen, rausgehen, Grenzen testen und Leben schmecken. Ich finde es klasse, wie frisch und locker Sie damit umgehen. Das Signal an andere Jugendliche ist: Jeder kann etwas Tolles schaffen, man muss an sich glauben und dranbleiben.
Genau so etwas Tolles habe ich jetzt geschaffen: mit Doosh.
Vergessen sollten wir auch nicht, was der seinerzeitige Vorwärts-Verteidigungs-Minister Guttiplag in seiner Grussbotschaft sagte:
......meine allerwärmsten Glückwünsche…..Die bedeutungsschweren Worte der Kollegin von der Leyen kann ich nur wiederholen…..es ist genau das, was ich meinen jungen Soldaten und Kameraden der Bundeswehr gerne zurufe:
"Rausgehen nach Afghanistan, Grenzen testen nach Pakistan, Leben schmecken (solange man es noch hat) - gelegentlich dem Tod ins Auge schauen - und was Tolles schaffen, nämlich die Taliban besiegen und das Land verminen“
Solche Glückwünsche sind für meinen Superstar Lena in der letzten Zeit sehr rar geworden.
Das muss sich ändern, und diese Präsentation als Doosh-Tattoo-Nixe ist der erste Schritt in die richtige Richtung.
Herzliche Grüsse von Eurem Klamauk-Schadenfreude-Entertainer
Quotenkönig Stefan der Erste
Mehr zum Raabschläger
Beschwerde eines Pro-Sieben Fans über Raabschlägers Unterschichten-Klamaukshow „Absolute Mehrheit
Stefan Raab: Im November geht’s los - mit einer Polit-Klamaukshow
Stefan Raab schreibt an Charlotte Roche: Sauber gemacht
Verteidigungsminister gratuliert Schlag-Raab
Top-Nachricht der Woche: Stefan Raab stärkt Abteilung Unterschichtenfernsehen / Klamaukfernsehen / TV Witzchen
Stefan Raab muss Regierungssprecher werden
Keine Satire zu Raab
Stefan Raab, Schadenfreude und die fehlende Zivilcourage
Stefan Raabschläger
Abteilung Unterschichtenfernsehen
Klamaukfernsehen, TV Witzchen
c/o Firma Hirnvoll
Köln-Mühlheim
Guten Tag liebe Freundinnen und Freunde der Anspruchslosunterhaltung,
bei mir geht weiter die Post ab. Ich erfinde ständig neue Sendungen, neue Sportarten, neue Wettkämpfe, und transportiere das alles über die Unterschichten-Kanäle in die vielen deutschen Anspruchslosgemüter-Haushalte.
Immer dabei mein unverkennbares Markenzeichen: schadenfreudiges Metzgersgrinsen.

Das bin ich
Gehe jetzt in die Baumärkte
Aber ich wäre nicht Stefan Raabschläger, wenn ich bei der Produktion von Klamauksendungen anhalten würde.
Ich gehe jetzt vielmehr dorthin, wo sich Deutschlands „Do it yourself-Gemeinde“ am liebsten aufhält: In die Baumärkte.
Nein nicht nur in die real existierenden Baumärkte, sondern zu den virtuellen Neckermännern des 21. Jahrhunderts, also z.B. zu Amazon.com, der längst nicht mehr nur Bücher und Filme verkauft, sondern alles, was inner- und ausserhalb des Haushalts benötigt wird: vom Katzenfutter über Toilettenpapier bis zu Kondomen.
Eine Firma, die ausserdem für ihre extrem menschenfreundlichen Arbeitsbedingungen nur allzu bekannt ist.
Revolution im Badezimmer
Ich habe, inspiriert durch meine Metzgerslaufbahn, einen völlig (schein-)revolutionären Duschkopf entwickelt, der die Form einer Plattwurst hat, in die mehrfach mit einer Gabel hereingestochen wurde. Die Idee selbst ist mir beim Grillen von Bratwürsten gekommen.

Doosh - Beim Bratwurst-Grillen inspiriert
Diese Raabvolution (Raab-Revolution) im Badezimmer kostet lediglich 30 Euro – also auch für Hartz IV-Kaltduscher sehr zu empfehlen, fast geschenkt, gemessen daran, was sie bietet: Duschen, insbesondere den weiblichen, Körper zu säubern, und gleichzeitig das Haar trocken zu lassen. Also ideal für die Zwischendurch-Dusche, gemäss dem Grundsatz: wasch mich, aber mach mich nicht (überall) nass.
Natürlich lässt sich das gleiche erreichen, wenn man eine Duschhaube aufsetzt, oder den Duschkoppf in die Hand nimmt. Aber das ist ja mit Arbeit verbunden, und dann lässt es sich nicht so schön traümen, oder meine jüngsten Shows noch einmal plastisch Revue passieren zu lassen.
Es ist einfach dieses unglaublich wunderbare Raab-Dusch-Feeling, das mein - und nur mein - revolutionärer Duschkopf vermittelt.
Promotion mit Lena
Um diese „Plattwurst Dusche“, der ich den Namen Doosh verpasst habe, richtig zu promoten, habe ich mein Girl Lena Meier-Landrut, die etwas in Vergessenheit geraten ist, unter meine Duscherfindung gejagt, und sie dort in Lara Croft-Manier sich räkeln lassen, wobei auch ihre Oberarm-Tattoos richtig gut rauskommen.

Tattoo-Lena mit meiner Doosh
Vollständiges Video: http://www.youtube.com/watch?v=aTYvksPdkZg
Diese Lena war ja mal so populär, dass selbst Politiker zu ihrem 19.Geburtstag übereinander fielen, um ihr zu gratulierten.
So schrieb Ministerin von der Leyen:
19 Jahre sind ein prima Alter. Sie bedeuten loslegen, rausgehen, Grenzen testen und Leben schmecken. Ich finde es klasse, wie frisch und locker Sie damit umgehen. Das Signal an andere Jugendliche ist: Jeder kann etwas Tolles schaffen, man muss an sich glauben und dranbleiben.
Genau so etwas Tolles habe ich jetzt geschaffen: mit Doosh.
Vergessen sollten wir auch nicht, was der seinerzeitige Vorwärts-Verteidigungs-Minister Guttiplag in seiner Grussbotschaft sagte:
......meine allerwärmsten Glückwünsche…..Die bedeutungsschweren Worte der Kollegin von der Leyen kann ich nur wiederholen…..es ist genau das, was ich meinen jungen Soldaten und Kameraden der Bundeswehr gerne zurufe:
"Rausgehen nach Afghanistan, Grenzen testen nach Pakistan, Leben schmecken (solange man es noch hat) - gelegentlich dem Tod ins Auge schauen - und was Tolles schaffen, nämlich die Taliban besiegen und das Land verminen“
Solche Glückwünsche sind für meinen Superstar Lena in der letzten Zeit sehr rar geworden.
Das muss sich ändern, und diese Präsentation als Doosh-Tattoo-Nixe ist der erste Schritt in die richtige Richtung.
Herzliche Grüsse von Eurem Klamauk-Schadenfreude-Entertainer
Quotenkönig Stefan der Erste
Mehr zum Raabschläger






Keine Satire zu Raab

onlinedienst - 6. Jun, 15:39 Article 3792x read