Amnesty International klagt CIA an

dpa - Nach der Menschenrechtsorganisation "Human Rights Watch" hat nun auch Amnesty International (AI) schwere Vorwürfe gegen den US-Geheimdienst CIA erhoben . Die US-Behörde lasse Verdächtige auf der ganzen Welt" verschwinden", erklärte Amnesty am Freitag in einer Pressemitteilung in Berlin unter Berufung auf Berichte ehemaliger Gefangener im Jemen. So sei ein seit 25 Jahren in Tansania lebender Jemenit im Dezember 2003 von dortigen Sicherheitskräften festgenommen und an US-Amerikaner übergeben worden, die vermutlich dem CIA angehört hätten. Der Mann sei 16 Monate in US-Gefangenschaft gewesen.

Gemeinsam mit zwei Landsleuten hätten US-Beamten ihn im Mai 2005 den jemenitischen Behörden übergeben. Alle drei seien ohne Kenntnis voneinander in geheimer Haft gehalten worden und säßen heute in jemenitischen Gefängnissen , ohne dass etwas gegen sie vorliege. Der Gefangene berichtete laut Amnesty, dass er in verschiedenen US- Verhörzentren eingesperrt worden war und keinen Kontakt zur Außenwelt oder zu Mitgefangenen gehabt habe." Human Rights Watch" hatte dem CIA vorgeworfen, im Jahr 2003 Gefangene aus Afghanistan und dem Irak nach Polen und Rumänien geflogen zu haben und auf entsprechende Logbücher einer CIA -Maschine verwiesen. Polen und Rumänien hatten dies zurückgewiesen.

link Secret Detention in CIA "Black Sites"
link Geheimgefängnisse der CIA in Osteuropa?
sfux - 8. Nov, 12:12 Article 1521x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter