Kometen-Teile kommen der Erde näher als ursprünglich erwartet
Harald Haack - Don Yeomans, Leiter des NASA Near-Earth-Object- Programms beim Jet Propulsion Laboratory (JPL) war davon ausgegangen, dass die Fragmente des Kometen 3P/Schwassmann-Wachmann die Erde in der Zeit vom 12 bis zum 14. Mai 2006 in rund fünfundzwanzigfacher Entfernung der Distance Erde-Mond passieren. Doch nach neuesten Berechnungen wird das als „S“ bezeichnete Fragement dieses Kometen am 27. Mai 2006 die Erde in einem Abstand von nur 0,0487 Astronomische Einheiten begegnen, was lediglich der neunzehnfachen Erde-Mond-Distance entspricht.
Wer sich selbst davon überzeugen will, für den bietet die NASA auf ihrer WebSeite zum
Near Earth Object Program für jedes Fragment des Kometen 3P/Schwassmann-Wachmann ein Java-Applets an, mit denen sich die Entfernungen berechnen lassen. Diese Applets, „Orbit Viewer“, wurden von Osamu Ajiki (AstroArts) geschrieben und von Ron Baalke (JPL) modifiziert. Allerdings sind die Ergebnisse ohne Gewähr, denn es sind nun einmal nur prognostizierende Berechnungen.

Wer sich selbst davon überzeugen will, für den bietet die NASA auf ihrer WebSeite zum


sfux - 13. Apr, 13:09 Article 2035x read