Kill The Messenger: Sibel Edmonds

Stephan Fuchs – Sibel Edmonds, ehemalige FBI Übersetzerin und Mitgründerin der National Security Whistleblowers Coalition hat einiges zu sagen. So viel, dass sie beim FBI aussteigen musste – das FBI wollte Edmonds Untersuchungsergebnisse nicht hören. Edmonds ist aufgestanden und hat rebelliert, schweigen wollte sie nicht. Viele aus FBI, CIA, NSA und aus anderen Diensten sind ihr gefolgt, das Resultat ist die National Security Whistleblowers Coalition, der Albtraum der amtierenden Regierung und ihrer Geheimdienste. Jetzt wird ein Dokumentarfilm ausgestrahlt: Kill The Messenger.

 

Die beiden französischen Filmemacher Mathieu Verboud und Jean Robert Viallet haben Sibel Edmonds in Washington DC aufgesucht, haben sie begleitet und mit Personen die mit ihrem Fall vertraut sind Interviewt, darunter Personen wie Daniel Ellsberg, Coleen Rowley (FBI), Russell Tice (NSA), Bogdan Dzakovic (DHS), John Vincent (FBI), Steve Elson (FAA), John M. Cole (FBI) und Matthew Fogg. Der Film, produziert von Zadic Productions, zeichnet ein erschreckendes Bild welches den internationalen Nuklearschmuggel, Drogenhandel und illegalen Waffenhandel im Zusammenhang stellt. Unter den Augen der Regierung. Dazu meint Sibel Edmonds:
“The targets of FBI wiretaps are not only foreign individuals supected of espionage and terrorism in the U.S. but also their accomplices, that is… top officials at the State Department and at the Pentagon. These people are clearly engaged in criminal activities such as technological espionage, nuclear black market, heroin trafficking, money laundering, corruption of high-ranking officials, particularly in the U.S. Congress”
Das freilich möchte die Regierung und die Geheimdienste – nicht nur die amerikanischen, auch die europäischen, lieber nicht hören. Trotzdem strahlt Canal + am 20. September 2006 um 20:50 “Kill The Messenger” (Une Femme à abattre) aus. Sibel Edmonds Nachrichten, können auch auf diesem Weblog gelesen werden.

linkKill The Messenger
linkCanal plus
sfux - 19. Sep, 09:44 Article 5794x read
1 Kommentar - Kommentar verfassen

FOLLOW US



minou_ - 3. Aug, 13:13

gibt's die doku auch als dvd? oder hat man die möglichkeit sich die irgendwo online anzuschauen?

liebe grüße.

Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter