Wieder Erdbeben in Basel wegen Geothermieprojekt

SDA - Die Stadt Basel ist am Dienstagmorgen um 1.09 Uhr erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Nach Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes (SED) hatte das Beben eine Stärke von 3,2 auf der Richterskala.

Auch diesmal lag das Epizentrum neben dem Bohrloch des Erdwärme- Projektes im Basler Stadtteil Kleinhüningen. Anfang Dezember war dort Wasser durch eine fünf Kilometer tiefe Bohrung in das Gestein gepumpt worden, um die Durchlässigkeit des Gesteins zu erhöhen.

Das Erdwärme-Projekt wurde nach dem ersten grösseren Beben am 8. Dezember zwar vorläufig gestoppt.

Das Wasser im Untergrund habe aber nach wie vor eine destabilisierende Wirkung, sagte ein SED- Seismologe in der Nacht auf Anfrage.

Die Erde hatte seither in Basel noch mehrere Male gebebt, das letzte Mal vor rund einer Woche. Bis der Druck des noch vorhandenen Wassers sich abgebaut habe, seien weitere Beben dieser Art nicht ausgeschlossen, sagte der Seismologe. Gemäss SED sind Beben dieser Stärke in der Nähe des Epizentrums zwar deutlich zu spüren, es sind jedoch keine Schäden zu erwarten.
sfux - 16. Jan, 08:26 Article 1621x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter