Ex-Premier Tony Blair, Medien-Tycoon Rupert Murdoch und der radikale Islam.

Dr. Alexander von Paleske ---- 28.4. 2014 ----- In den vergangenen Wochen sorgte der britische Ex -Premier Tony Blair mal wieder für Schlagzeilen.

Ein gehörnter Medien-Tycoon beklagt sich

Zunächst beklagte sich der bitter enttäuschte ehemalige Freund Blairs, der Zeitungszar Rupert Murdoch, über Blairs Techtelmechtel mit seiner nun von ihm getrennten Ehefrau Wendi Deng..

Die hatte sich in einer fehlgeleiteten E-Mail lobend über Blairs Körper geäussert, insbesondere über seine Beine (really, really good legs).

Offenbar hatte sie reichlich Gelegenheit diese zu begutachten, zuletzt in ihrem Schlafzimmer, wohin Blair bei seinem letzten Besuch in Murdochs Anwesen sogleich hineinmarschierte. Greis Murdoch war da gerade abwesend.

546604-rupert-murdoch-and-wendi-deng
Deng & Murdoch .....es war einmal.

Aber nicht das allein erbitterte den Zeitungszaren, sondern die Undankbarkeit dieses Blair, den er für einen Freund hielt - auch noch Patenonkel seiner Tochter Grace – und dem er seinerzeit den Weg in die Nummer 10, Downing Street, den Sitz der britischen Premiers, durch seine Medien geebnet hatte.

Nicht nur dass Blair seinerzeit in seinem Massenblatt Sun auf Seite drei, direkt neben dem täglichen Nackedei, vor der Wahl 1997 seine Ansichten über Gott, die Welt und britische Politik in einer Kolumne verbreiten durfte. Murdoch sorgte auch in seinen anderen Medien dafür, dass Blair vor den britischen Unterhauswahlen als der richtige, als der einzig richtige Kandidat herausgestellt wurde.

Als Gegenleistung hatte er dann nach Blairs Wahl zum Premier jederzeit Zugang zu 10, Downing Street, allerdings aus Publizitätsgründen durch die Hintertür..
Dass dies alles eine Verhöhnung der Demokratie war und ist, störte weder Blair noch Murdoch.

Mit Lügen in den Krieg, Trommelfeuer auf die Kriegsgegner
Vor dem Irakkrieg eröffnete Murdoch das Medien-Trommelfeuer auf die Kriegsgegner, insbesondere den französischen Präsidenten Jacques Chirac. Den bezeichnete er in der Sun als einen „Wurm“.

Den Kriegseintritt hatte Blair gegenüber Parlament und Öffentlichkeit mit Saddam Husseins angeblichen Besitz von Massenvernichtungswaffen begründet – wider besseres Wissen versteht sich.

Täglich telefonierten Murdoch und Blair unmittelbar vor und nach Beginn des Irakkrieges miteinander, wie seinerzeit der Guardian herausfand.

Blairs neue Weisheiten
Nun also glaubte Blair in der vergangenen Woche erneut seine politischen Weisheiten der breiten Öffentlichkeit unterjubeln zu müsssen: diesmal in einem Interview mit dem Wirtschafts-Nachrichtensender Bloomberg. Thema: Der radikale Islam und was tun.

Picture-or-Video-002125
Tony Blair .....neue Weisheiten - Screenshot: Dr.v.Paleske

Dazu muss vorweg geschickt werden, dass es im Irak unter Saddam Hussein keine Al Qaida Terrortruppe gab. Die nistete sich erst nach dem Einmarsch der US- und britischen Truppen dort ein, und sorgt bis heute mit täglichen Bombenattentaten für menschliches Leid und Destabilisierung. Da hätte eine selbstkritische Rückschau ja eigentlich nahe gelegen.

Davon ist Blair natürlich weit entfernt. Stattdessen begrüsst er den Putsch in Ägypten, der die demokratisch gewählte Regierung Mursi beseitigte, und dies, obgleich durch diesen Putsch gerade den Radikalislamisten Zulauf verschafft wird.

Eine Putschistenregierung, die gerade heute mehrere Hundert Todesurteile gegen gegen angebliche Muslimbrüder und Terroristen verhängen liess.

Die Strafverfahren ähneln Standgerichten. Entlastungsbeweise sind nicht zugelassen. Das alles hat mit rechtsstaatlichen Gerichtsverfahren nichts gemein.

Picture-or-Video-00462
Verzweifelte Angehörige nach Verkündung der Todesurteilsempfehlungen - Screenshot: Dr. v. Paleske

Aber das hindert die USA nicht, die Militärhilfe für Ägypten wieder aufzunehmen.

Saudi-Arabien als Terror-Brutstätte
Saudi-Arabien muss als die die Brutstätte für den Radikalislamismus angesehen werden: Ein Land, das seinen mittelalterterlichen Radikal-Islamismus mit Hilfe von Petro-Dollars in alle Erdteile verbreitet.

Da hätte es für Blair ja eigentlich naheliegen müssen gegen diesen sunnitischen Radikalislamismus, der sich Wahabismus nennt, den argumentativen Hauptangriff zu landen - jedoch weit gefehlt: Saudi Arabien ist Grossabnehmer westlicher Konsumgüter, und schwerer sowie leichter Waffen. Und so beschränkte sich Blair darauf, zu kritisieren, dass in deren Schulen radikaler Islam gepredigt wird.

Ansichten einen Verrückten
Man könnte Blairs Ansichten als die eines Verrückten bezeichnen, so nennt ihn die britische Zeitung Independent denn auch „demented“, schwachsinnig.

Erfreulich nur, dass dieser Schwachsinn in den britischen Medien zwar Widerhall, aber keine Zustimmung mehr findet, auch nicht mehr in den Murdoch-Medien. Da müsste man ja fast Murdochs Verflossener Wendi Deng dankbar sein.



Mehr zum Terror-Salafismus
linkSyrien, der Krieg und ein Jahrestag
linkSchlachthaus Syrien – Chaospolitik des Westens
linkDie Salafisten wollen an die Macht - oder: hat der Herbst des arabischen Frühlings schon begonnen, oder gar der Winter?
linkBombenanschläge im Irak – was sind die Ziele der Terror-Salafisten?
linkDie Gewinner des ägyptischen Bürgerkriegs sind die Terror-Salafisten
linkÄgypten vor dem Bürgerkrieg?
linkBoko Haram – Al Qaida in Nigeria?



Zu Rupert Murdoch
linkRupert Murdoch - Citizen Kane in der Aera der Globalisierung
linkMedienkrake Rupert Murdoch und die britischen Regierungschefs
linkRettet Rupert Murdoch den guten Journalismus?
linkMurdoch, Huffington-Post und das Wikipedia-Prinzip
linkUmsonst ist nicht angemessen? - oder: Ist das Zeitungssterben aufzuhalten?
linkBotschaft eines Kraken aus der Medienwelt.
linkRupert Murdoch bläst zum Angriff auf Obama
linkDie Rache der Sarah Palin


Zu Tony Blair
linkAlkohol, Angriffskrieg und Abneigung: Tony Blair veröffentlicht seine Memoiren
linkDer lange Weg zur Wahrheit – oder: Wie Tony Blairs Irak-Krieg-Lügengebäude demontiert wird
linkABRECHNUNG - Sir Richard Dearlove (MI6) gegen Tony Blair


Zum Medienskandal
linkMurdoch-Medien-Skandal: Mea Culpa – aber ich bin unschuldig.

linkMurdoch-Presse-Abhör-Skandal: Verhaftung von Rebekah Brooks, Rücktritt des Londoner Polizeichefs
linkMurdochs Medien-Imperium wankt: FBI ermittelt, saudischer Prinz feuert Rebekah Brooks
link Rupert Murdoch - das politische Spiel des "Citizen Kane" in Grossbritannien ist vorbei
linkRupert Murdoch: Der Abstieg seines Empires hat schon begonnen

linkGrossbritannien - Rupert Murdochs Presse ohne (Scham-) Grenzen. Oder: Wenn die „Vierte Gewalt“ zum Hooligan wird
onlinedienst - 28. Apr, 20:27 Article 8167x read
2 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



ff (Gast) - 25. Okt, 15:57

Tony Blair apologises

"Tony Blair apologises for 'mistakes' over Iraq War and admits 'elements of truth' to view that invasion helped rise of Isis"

http://www.independent.co.uk/news/people/tony-blair-apologises-for-mistakes-over-iraq-war-and-admits-elements-of-truth-to-view-that-invasion-a6707776.html

onlinedienst - 25. Okt, 18:33

Online

Der Artikel dazu ist bereits online

http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/irak-krieg-2003-eine-entschuldigung-reicht-nicht-tony-blair-versucht-s/
Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter