deutschland
Montag, 19. November 2007

onlineredaktion - In den Straßen Hamburgs tobt der Wahlkampf. Parteien stellen ihre Plakate auf, die prompt von Gegnern der einen oder anderen Partei bekritzelt werden. Besonders beliebt dabei ist das Augenauskratzen auf den Porträts der abgebildeten Kandidaten, aber auch ...

Karl Weiss - Was niemand in Deutschland sich auch nur im Traum hätte vorstellen können, als die Unterlagen der DDR-Staatssicherheit Stasi, soweit sie noch vorhanden waren, gesichert wurden, ist nun Tatsache. Die westdeutsche jetzt: gesamtdeutsche Kriminalpolizei, in Form ...

Michael Schulze von Glaßer - Die in allen Teilen der Gesellschaft zunehmende Islamophobie hat neben der Anti-Islam-Partei Pro-Deutschland auch einseitig gegen den Islam hetzende Medien hervorgebracht. Noch halten sich die meisten großen deutschen Tageszeitungen mit Positionierungen ...
Freitag, 16. November 2007

Michael Schulze von Glaßer - Die neue religiös-kulturelle Grundsatzdebatte führt sowohl in der politischen Rechten als auch in der Linken zu chaotischen Verhältnissen – nicht zu vergessen ist natürlich auch die selbsternannte politische Mitte, die beim Thema „Islam“ ebenfalls ...
Donnerstag, 15. November 2007

Michael Schulze von Glaßer – Der bayerische Innenminister, Günther Beckstein (CSU), warnte Anfang September im Handelsblatt vor zum Islam übergetretenen Menschen - so genannten Konvertiten. Diese neigten „eindeutig dazu, sich durch besonderen Fanatismus der neuen Religion ...
Donnerstag, 8. November 2007

Harald Haack - Ein Ableger der Illustrierten STERN ist VIEW, eine Foto-Illustrierte, die sich ihre Käufer wohl vornehmlich bei Hobbyfotografen sucht, sich aber auch bei Profi-Fotografen bedient. Wer die WebSeite von VIEW aufruft, wird mit diesen Worten empfangen: "Willkommen ...
Donnerstag, 1. November 2007

Harald Haack – Wer vor wegen zu schnellen Fahrens geblitzt wurde, Einspruch einlegte und vor Gericht steht, sieht sich häufig mit der angeblichen Unfehlbarkeit von Polizisten und deren Messgeräte konfrontiert. In Hamburg „entschuldigt“ sich die Polizei nun bei 3.200 Autofahrern. ...
Mittwoch, 31. Oktober 2007

Karl Weiss - Wie tiefgreifend das neue soziale Profil der SPD nach dem gerade zu Ende gegangenen Parteitag ist, enthüllte der ‚Stern’ am 28. Oktober 2007: Die Sicherheitsleute auf dem Parteitag bekamen weniger als 6 Euro in der Stunde bezahlt. War die SPD früher mal eine ...
Freitag, 26. Oktober 2007

Harald Haack – Für die Hamburger CDU geht es bei der anstehenden Bürgerschaftswahl längst nicht mehr um den Wahlgewinn, sondern möglicherweise um den wahrscheinlichen Verlust der Macht. Experten der CDU halten möglicherweise deshalb den digitalen Wahlstift, mit dem Hamburger ...
Donnerstag, 25. Oktober 2007

onlineredaktion - Wie das NDR-Fernsehen gestern Abend in seiner Sendung „Schleswig-Holstein-Magazi n" berichtete, sei es gestern bei Dreharbeiten für die Satire-Sendung „Extra-Drei“ zu einem Eklat mit Ronald B. Schill in Itzehoe gekommen. Schill, einst bekannt geworden als ...