terror

vorherige Seite

Donnerstag, 31. März 2005

senden Prozess in Paris wegen Mord an Massud
Dreieinhalb Jahre nach dem Attentat auf den afghanischen Kriegsherren Ahmed Schah Massud müssen sich in Paris vier mutmaßliche Komplizen der Mörder vor Gericht verantworten. Der als "Löwe von Pandschir" bekannte Massud, war am 9. September 2001 - zwei Tage vor dem Anschlag ...

Sonntag, 20. März 2005

senden Japaner gedenken Opfer des Sarin-Anschlags vor zehn Jahren
Mit stillen Gebeten und Hilfsappellen haben Japaner heute Sonntag der Opfer des verheerenden Saringas-Anschlags auf die Tokioter U-Bahn vor zehn Jahren gedacht. Damals starben 12 Menschen, mehr als 5500 wurden verletzt. Die japanische Aum Sekte, unter dem Sektengründer Shoko ...

Mittwoch, 16. März 2005

senden UNO - Untersuchungsbericht wird verheerend ausfallen
Gut einen Monat nach dem tödlichen Anschlag auf den ehemaligen libanesischen Regierungschef Rafik Hariri haben die UNO Ermittler ihre Untersuchungen abgeschlossen. Wichtige Beweise vertuscht? Der langjährige Nahost Korrespondent der britischen Tageszeitung „The Independent“, ...

Dienstag, 15. März 2005

senden Kein Reis, dafür Waffen im Gepäck
Die US-Aussenministerin besucht Asien mit dem Ziel, die nukleare Gefahr zu bannen. Dabei will sie die Atommächte Indien und Pakistan mit Rüstungsgütern belohnen. Heute Dienstagabend wird Condoleezza Rice in Delhi erwartet, morgen Mittwoch soll sie nach Islamabad weiterfliegen. ...

Montag, 14. März 2005

senden Al-Dschasira-Reporter aus Gefängnis entlassen
Der arabische TV-Journalist Tajsir Aluni, dem in Spanien Kontakte zum Terrornetz El Kaida zur Last gelegt werden, darf das Gefängnis verlassen. Der Reporter des Senders Al-Dschasira soll in Granada unter Hausarrest gestellt werden. Die spanische Justiz begründete die Entscheidung ...

Sonntag, 13. März 2005

senden Folterskandal auch in Afghanistan
Die erschreckenden Vorkommnisse im irakischen Gefängnis Abu Ghraib haben System. Mitglieder der A Kompanie des 519th Military Intelligence Battalion aus Fort Bragg, waren auch in Afghanistan im Foltereinsatz. Ihre Brutalität kostete auf der Air Force Base in der Stadt Bagram ...

Samstag, 12. März 2005

senden Streit um die Zahl der Toten
Eine internationale Gruppe von Gesundheitsexperten hat die Zählung der im Irak umgekommenen Personen als lückenhaft kritisiert. In einer am Freitag im "British Medical Journal" veröffentlichten Erklärung wurden die USA und Großbritannien als wichtigste Kriegsmächte zu sofortigen ...

Dienstag, 8. März 2005

senden Die Wahrheit
Von Giuliana Sgrena - Ich bin immer noch im Dunkeln. Freitag war der dramatischste Tag meines Lebens - und seit der Entführung gab es viele dramatische Tage. Kurz zuvor hatte ich mit meinen Entführern geredet. Viele Tage lang versprachen sie mir die Freilassung, folglich ...

Sonntag, 6. März 2005

senden Fall Sgrena: «Zeit»-Chefredaktor zweifelt an US-Angaben
Giovanni di Lorenzo, der Chefredakteur der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit», will den US-Angaben nicht glauben, wonach der Konvoi mit der befreiten italienischen Geisel Giuliana Sgrena an Bord von den amerikanischen Streitkräften mehrfach gewarnt worden sei, bevor das ...

senden In Journalistenmord verwickelter ukrainischer Ex-Innenminister tot
KIEW - In der Affäre um den Mord an einem Journalisten in der Ukraine ist der als Zeuge geladene frühere Innenminister Juri Krawtschenko am Freitag tot aufgefunden worden. Er sollte am selben Tag von der Generalstaatsanwaltschaft befragt werden. Krawtschenko war einer der ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter