Angela Merkel: Hackertruppe gegen Ratingagenturen muss sofort aufgestellt werden

Dr. Alexander von Paleske --- 6.7. 2011 --- Folgende Mail landete heute in meiner Mailbox:


Angela Merkel
Bundeskanzlerin
Im Regierungsviertel 1
Berlin

An
Thomas de Maizière
Verteidigungsminister
Vorwärts-Verteidigungsministerium
Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenbergstrasse 1
Berlin


Lieber CSU-Thomas,

ich darf dich bitten, sofort eine Computer-Hacker-Einheit aufzustellen..
Aufgabe der neuen Deutschen Hacker-Taskforce muss es sein, in die Computersysteme der Ratingagenturen Standard & Poor's Fitch und Moody's einzudringen und falsche hochpositive Daten über die Euroländer zu platzieren.

Notfalls müssen durch Trojaner, Nilpferde und andere elektronische Waffen deren Computer lahmgelegt werden. Als Vorbild sollte uns das US-Israelische Stuxnet-Programm dienen.

Picture-or-Video-00412

Picture-or-Video-00513

Picture-or-Video-0077
Verschwörer und Finanz-Brandbeschleuniger: US Ratingagenturen. Screenshots: Dr. v. Paleske

Da es sich um einen Akt der Vorwärts-Verteidigungs-Kampfführung zur Rettung des Euro handelt, muss diese Truppe naturgemäß dem Verteidigungsministerium unterstellt werden.

Brandeilige Angelegenheit
Die Sache ist brandeilig. Notfalls bitte ich Freiwillige von Chaos- Computer-Club zu rekrutieren, eventuell könnte auch die chinesische Regierung mit einigen erfahrenen Regierungshackern bei der Ausbildung behilflich sein.

Die Schlafmützen vom Bundesnachrichtendienst sollten ebenfalls eingeschaltet werden, obgleich deren Lagemeldungen meist nicht mehr enthalten, als das, was ich in den Tageszeitungen ohnehin bereits gelesen habe.

Ratingagenturen nichts als Brandbeschleuniger
Diese US-Downgrading-, äh ich meine Ratingagenturen, die vor der Welt-Finanzkrise 2008 Schrottpapiere wie Collateralized Debt Obligations CDO’s, die bankenintern nur Collecting Devil‘s Overcharge genannt wurden, hochgejubelt haben, sind nun im Rahmen einer Weltverschwörung zur Rettung der maroden US-Währung angetreten, unseren geliebten Euro zu destabilisieren.

Nun haben die Ratingagenturen auch noch Portugal auf Schrottstatus heruntergestuft, anstatt fröhlichen (unbegründeten) Optimismus zu verbreiten.

Diese Ratingagenturen wirken daher wie Brandbeschleuniger, anstatt mitzuhelfen, den finanziellen Steppenbrand zu löschen.
Unerhört!

Erst haben sie Griechenland pleite geredet, trotz der enormen Schafskäseproduktion, dann haben sie versucht, aus der Umschuldung, äh ich meine Refinanzierung der hellenischen Schafskäserepublik, einen Pleiteakt zu konstruieren, also damit zu erreichen, dass die finanziellen Massenvernichtungswaffen Credit Default Swaps fällig gestellt werden, Wettscheine auf den Untergang von Hellas.

Picture-or-Video-00322
Erbärmliches Downgrading durch Ratingagenturen: So wurde Griechenland kaputtgemacht. Screenshot: Dr. v. Paleske


Da diese Wettscheine sich vorwiegend in der Händen von US- Banken und zweifelhaften Finanzinstituten wie Hedge Fonds befinden, haben die offenbar geglaubt, auf unsere Kosten einen Riesen-Reibach zu machen, wie dieser Paulson aus der Lehman-Pleite.
Aber die werden uns jetzt richtig kennenlernen.

Natürlich haben einige europäische Finanzinstitute wie die AIB- Bank in Irland mittlerweile die Zahlungen auf ihre Anleihen eingestellt, aber das ist nur vorübergehend, denn alsbald werden wir die mit frischen Euros versorgen, da wir mittlerweile eine ganze Reihe von neuen Gelddruckmaschinen angeschafft haben, die 24 / 7 laufen.


Europäische Ratingagentur kommt
In der Zwischenzeit werden wir eine neue Europäische Ratingagentur schaffen, die direkt der Bundesbank unterstellt sein wird,und von dort ihre Schönwetter-Befehle entgegennimmt..

Als Chef dieser neuen Behörde werde ich den Rechts-Patrioten Thilo Sarrazin wegen seines enormen Sachverstands vorschlagen.

Bitte beginne unverzüglich mit der Aufstellung der Hacker- Vorwärtsverteidigungs-Eingreiftruppe

Herzlichst

Angela Merkel
Bundeskanzlerin

Zur Swapserei
linkCredit Default Swaps oder: Die nächste Weltfinanzkrise rückt näher


Mehr Merkel-Satire
linkDeutschbanker Ackermann schreibt an Angela Merkel Thema: Griechenlandkrise
linkAngela Merkel: Danke, danke für die Einladung zur Jahrhunderthochzeit
linkAngela Merkels Glückwunschschreiben an Prinz William zur Verlobung mit Kate Middleton
linkAngela Merkel an Nicolas Sarkozy: In Sachen Libyen Abwarten und Tee trinken
linkAngela Merkel: Vier Versprechensergänzungen und ein Dank
link Angela Merkel an Heiner Geissler: Danke, danke für Deine erfolgreiche Scheinschlichtung
linkAngela Merkel: Stuttgart 21 muss ein Sieg werden
linkBundeskanzlerin Angela Merkel schreibt an Altbundeskanzler Helmut Kohl
linkSüdliches Afrika: Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Frau Bundeskanzlerin Merkel
linkDeutschbanker Ackermann schreibt an Angela Merkel

Zu Stuxnet
linkStuxnet und die Folgen: Legalisierung von Virusattacken und Cyberwars, Fortsetzung der Landwegnahme in Ost-Jerusalem und der Westbank
linkDas Stuxnet-Virus und der Siedlungsbau im Westjordanland
onlinedienst - 6. Jul, 08:57 Article 4857x read
2 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Stefan Wehmeier (Gast) - 6. Jul, 16:12

Die „bösen Rating-Agenturen“

Ein „Spitzenpolitiker“ in einer kapitalistisch pervertierten Marktwirtschaft (Zinsgeld-Ökonomie), der sich über die „bösen Rating-Agenturen“ beschwert, gleicht einem Autofahrer, der die „böse Tankanzeige“ dafür verantwortlich macht, dass sein Benzinvorrat zur Neige geht. Der „Benzinvorrat“ ist das „Vertrauen der Anleger“, und ein „Spitzenpolitiker“ hat im Grunde nichts anderes zu tun, als dieses zu erhalten, damit nicht das passiert, was der „Jahrhundertökonom“ Sir John Maynard Keynes als „Liquiditätsfalle“ beschrieb: der irreversible Zusammenbruch des Geldkreislaufs und damit der gesamten Volkswirtschaft.

Dass es in einer Zinsgeld-Ökonomie (zivilisatorisches Mittelalter) keine wie auch immer geartete Finanz- oder Wirtschaftspolitik gibt, um eine Liquiditätsfalle generell zu verhindern, solange unsere seit jeher fehlerhafte Geld- und Bodenordnung so ist, wie sie noch ist, weiß der „Spitzenpolitiker“ nicht, denn das hatte Prof. Dr. J. M. Keynes von der ehrwürdigen University of Cambridge wohlweißlich verschwiegen, um seine „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ verkaufen zu können. Keinem anderen Wirtschaftsexperten ist es je gelungen, die hohe Politik so gut zu beschäftigen.

Weil aber der „Spitzenpolitiker“ schon erahnt, dass die einzig denkbare Lösung des Problems, die Natürliche Wirtschaftsordnung (Marktwirtschaft ohne Kapitalismus), alles, was wir heute als „hohe Politik“ bezeichnen, überflüssig macht, bleibt ihm vorläufig nichts anderes übrig, als über die „bösen Rating-Agenturen“ zu schimpfen. Doch verglichen mit den Flüchen, die unsere „liebe Priesterschaft“ von sich gibt, wenn man sie zurück ins Paradies befördern will, ist das Gezeter der Politiker natürlich nur ein laues Lüftchen:

http://opium-des-volkes.blogspot.com/2011/07/die-ruckkehr-ins-paradies.html

Dietmar (Gast) - 7. Jul, 18:54

Unglückliche Bezeichnung

Die Bezeichnung "Ratingagentur" ist nicht gerade vertrauenserweckend. Hört sich irgendwie und ganz schön korrupt an.
Eine "Agentur" die nach eigenem Ermessen bewertet, kann auch rummanipulieren.
Ansonsten habe ich von dem Quatsch keine Ahnung.

Würde ich mir Aktien kaufen, dann nur von Lockheed-Martin. Hast ein Aktienportfolio von der Kriegsindustrie und es finden keine Kriege statt. Das wäre doof. Deswegen bin ich mir sicher, das einflussreiche Personen immer dafür sorgen werden, das Lockheed-Martin nie kaputt-ge-rated werden kann.

Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter