1 Milliarde für Kopenhagen, 1 Milliarde für die marode Hypo-Alpe Bank (Skandalpe)

Dr. Alexander von Paleske 1 Milliarde Euro hat Deutschland in Kopenhagen auf dem Weltklimagipfel für Dritte-Welt Länder angeboten, um die Folgen der von den Industrienationen verursachten Klimaveränderungen abzumildern.

Fast unbemerkt vom Klimagipfel finden in Oesterreich Verhandlungen ganz anderer Art statt, die nicht die Menschheit vor dem Klimawandel bewahren sollen, sondern eine marode Bank in Kärnten, Tochter der Verlustbank BayernLB, vor dem Untergang.

1 Milliarde Euro braucht die „Fass ohne Boden Bank“ jetzt, eine Skandalbank, die eher heute als morgen in die Insolvenz geschickt werden sollte, die, so wie es aussieht, technisch pleite ist, aber nicht untergehen darf.Die Parole heisst offenbar: „Keep a dead warm body alive“.

Wir haben uns hier mit dieser Skandalbank, in der bis zum Verkauf an die BayernLB im Jahre 2007 der mittlerweile verstorbene Rechtsaussen Oesterreichs, Jörg Haider das Sagen hatte, und der seinerzeitige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Kulterer mittlerweile wegen Bilanzfälschung verurteilt wurde, seit drei Jahren beschäftigt, während gleichzeitig die Finanzpresse lange Zeit die Skandale um die Bank weitgehend ignorierte.

Selbst eine führende Finanzzeitung in Deutschland, von uns auf die Skandale aufmerksam gemacht, warf nach anfänglichen Recherchen seinerzeit das Handtuch, nachdem die BayernLB, die Hypo-Alpe und der Finanzinvestor Tilo Berlin ihre Anwälte in Stellung gebracht hatten.

1 Milliarde Euro, genau so viel, wie Deutschland auf dem Weltklimagipfel angeboten hat, sollen in diesen unersättlichen Finanz-Moloch jetzt geschaufelt werden, um ihn über Wasser zu halten - bis zum nächsten Zahltag.

Streit besteht zur Zeit lediglich darüber, wer wieviel bezahlt. Oesterreichs Finanzminister Pröll will erst dann zahlen, wenn Bayerns Finanzminister Fahrenschon auch ordentlich was auf den Tisch legt.

Der Vergleich Weltklimagipfel einerseits und Hypo-Alpe andererseits zeigt nur, wie in Wirklichkeit die finanziellen Prioritäten gesetzt werden: Eindeutig falsch.

Siehe auch den Folgeartikel "Hypo-Alpe- Skandalbank – Am Ende Sozialisierung der Verluste"

linkVerlustbank BayernLB zahlt weiter: Noch eine Milliarde Euro an die Hypo- Alpe
linkHypo Alpe Adria und BayernLB – Haben die Flick -Erben mitverdient?
linkHypo-Alpe-Adria-Bank – vorwärts abwärts
linkVon Milliardengrab zu Milliardengrab: BayernLB-Tochter Hypo- Alpe Adria hat neuen Vorstand
linkBayernLB-Tochter Hypo Group Alpe Adria - Reicht mir die Hand, meine Skandale
linkNeues von der Hypo-Alpe und aus der Meinl-Welt"
linkWolfgang Kulterer - vom "erfolgreichsten Bankmanager" zum bestraften Bilanzfälscher
linkInvestmentbank Luxembourg (IBL) und der Air-Holland-Skandal
linkNeues von den Finanzskandalen, BayernLB, Hypo Alpe, Meinl
linkDer Fall Hypo-Alpe-Adria- Bank (Skandalpe) - Ein österreichisch-deutsches Schmierenstück.
linkJörg Haiders Hypo-Alpe (Skandalpe) auf dem Balkan
linkKroat-Rechts-Rocker Marko Perkovic und die Hypo-Alpe-Adria Bank
linkEin kroatischer Rechtsrocker und die "Junge Freiheit" in Deutschland
linkKroatiens Rechts-Rocker Marko Perkovic – im Ausland unerwünscht
linkBayernLB – Verlustbank, Problembank, Skandalbank, Albtraumbank
linkBayernLB – Vom stolzen Adler zum "gerupften Suppenhuhn"
linkBayernLB-Tochter Hypo-Alpe, Bilanzfälschung und eine Frau mit Zivilcourage
linkRepublik Oesterreich - Finanzskandale ohne Ende
linkBayernLB, Hypo Group Alpe Adria und kein Mangel an Skandalenlink
linkFinanzkrise, Bankenkrisen, Kleinanlegerbetrug – Hat die Finanzaufsicht BaFin versagt?
linkFinanzgauner, ihre Opfer und die BaFin
onlinedienst - 12. Dez, 21:36 Article 1990x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter