Iran - Knapp am Krieg vorbei?
Dr. Alexander von Paleske - Der Bericht der 16 US-Geheimdienste über die Einstellung des Atomwaffenprogramms seitens der Regierung des Iran, bereits im Jahr 2003 erstellt, hat die Politik der USA und Israels gegenüber dem Iran über den Haufen geworfen. Oder wie ein führender israelischer investigativer Journalist mir gegenüber erklärte:
„Is is a disaster for Israeli Policy. Israel’s policy on Iran has been crushed and collapsed, and so Vice President Cheney’s and Bush’s.”
Israels Regierungschef Olmert hatte von Bush unter vier Augen die Zusage erhalten, dass im Fall eines Angriffs Israels auf den Iran die USA Israel zur Seite stehen würden. Da Israel allein nicht in der Lage ist, durch Luftangriffe die Nukleareinrichtungen des Iran zu zerstören, anders noch als bei der Zerstörung des irakischen Reaktors in Osirak im Jahre 1981, wäre es auf einen Zweitschlag seitens der USA angewiesen.
Die Vorbereitungen eines Angriffs gegen den Iran durch Israel und die USA waren offenbar weit fortgeschritten, und der von den Verbündeten der USA erbetene Aufschub, die Wirksamkeit von Sanktionen zunächst zu prüfen, hatte an diesen Plänen grundsätzlich nichts geändert.
Damit ist es nun erst einmal vorbei. Nachdem die eigenen Nachrichtendienste, die Gefahr des Iran heruntergespielt haben, fehlen der Regierung Bush die Argumente. Zwar hat Bush nun lauthals verkünden lassen, an den Plänen der USA habe sich nichts geändert, aber längst haben Russland und die VR China sich die Argumente der US-Geheimdienste sich zu eigen gemacht und sehen sie als Rechtfertigung ihrer eigenen Politik gegenüber dem Iran. Anders als im Fall des Irak ist es offenbar nicht gelungen, die Geheimdienstberichte seitens der Bush-Administration zurecht zu biegen.
Gasmasken, Giftgas und Milliardenbetrug - auf den Spuren des Moshe Regev
Massenvernichtungswaffen in den Iran - Schmierige Geschäfte internationaler Kriegstreiber
Israels tödlicher Export – Waffen in den Iran
Massenvernichtungswaffen für den Iran
„Is is a disaster for Israeli Policy. Israel’s policy on Iran has been crushed and collapsed, and so Vice President Cheney’s and Bush’s.”
Israels Regierungschef Olmert hatte von Bush unter vier Augen die Zusage erhalten, dass im Fall eines Angriffs Israels auf den Iran die USA Israel zur Seite stehen würden. Da Israel allein nicht in der Lage ist, durch Luftangriffe die Nukleareinrichtungen des Iran zu zerstören, anders noch als bei der Zerstörung des irakischen Reaktors in Osirak im Jahre 1981, wäre es auf einen Zweitschlag seitens der USA angewiesen.
Die Vorbereitungen eines Angriffs gegen den Iran durch Israel und die USA waren offenbar weit fortgeschritten, und der von den Verbündeten der USA erbetene Aufschub, die Wirksamkeit von Sanktionen zunächst zu prüfen, hatte an diesen Plänen grundsätzlich nichts geändert.
Damit ist es nun erst einmal vorbei. Nachdem die eigenen Nachrichtendienste, die Gefahr des Iran heruntergespielt haben, fehlen der Regierung Bush die Argumente. Zwar hat Bush nun lauthals verkünden lassen, an den Plänen der USA habe sich nichts geändert, aber längst haben Russland und die VR China sich die Argumente der US-Geheimdienste sich zu eigen gemacht und sehen sie als Rechtfertigung ihrer eigenen Politik gegenüber dem Iran. Anders als im Fall des Irak ist es offenbar nicht gelungen, die Geheimdienstberichte seitens der Bush-Administration zurecht zu biegen.




sfux - 6. Dez, 14:09 Article 2551x read