Südafrika - Rücktritt des Präsidenten Thabo Mbeki
Dr. Alexander von Paleske - Der südafrikanische Präsident Thabo Mbeki hat heute seinen Rücktritt angekündigt. Er ist damit einer Aufforderung der Regierungspartei ANC nachgekommen, deren Führungsgremium NEC nach zweitägigen Beratungen ihn nicht mehr im Amt haben wollte.
Der Unmut über den Präsidenten braute sich in den vergangenen 12 Monaten zusammen und wir haben kontinuierlich darüber berichtet.
Der letzte Sargnagel für die politische Karriere des Präsidenten kam vor einer Woche, als ein Gericht in Pietermaritzburg die Anklage gegen seinen Nachfolger Jacob Zuma für rechtswidrig und damit unzulässig erklärte.
Jacob Zuma sei das Opfer eines politischen Komplotts seitens der Mbeki Regierung geworden.
Gegen den Rat einiger seiner Kabinettskollegen beschloss die Regierung, dass die Strafverfolgungsbehörde NPA gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen solle.
Neben seinem Versagen in zentralen Bereichen Südafrikas wie der HIV-AIDS-Krise, der Elektrizitätskrise, der ausser Kontrolle geratenen Gewaltkriminalität, den ausländerfeindlichen Ausschreitungen im Mai diesen Jahres in den Townshisps kam immer deutlicher zu Tage, dass Mbeki den Kontakt zur Realität weitestgehend verloren hatte.
Nun kam das Ende
Südafrika geht mit seinem neuen Präsidenten, der letztlich Jacob Zuma heissen wird, einer ungewissen Zukunft entgegen. Allerdings darf und kann man von Zuma erwarten, dass er in den zentralen Problembereichen bessere Lösungen anstrebt.
Südafrika – Thabo Mbekis Höhenflug und Absturz
Deutschland, Suedafrika und ein Waffenskandal ohne Ende
Südafrika - Auf dem Weg in eine Bananenrepublik?
Thabo Mbeki - Mugabes Freund in der Not
Südafrika: Der politische Bankrott des Präsidenten Mbeki</
Bulelani Ngcuka and his Apartheid Soldiers
Auswärtssieg im Rugby, und Heimniederlage der Demokratie - Südafrika in der vergangenen Woche.
Südafrika - Kampf Mbeki gegen Zuma geht in neue Runde
Zumas Ansprache -
Kampf gegen AIDS und Kriminalität
Heuchler, Helden und Pillendreher
Südafrika - Neuwahlen wahrscheinlich
Südafrika: Mbeki gegen Zuma - ANC vor der Zerreissprobe
Südafrika: Thabo Mbeki auf dem Kriegspfad
Tokyo Sexwale nächster Präsident Südafrikas?
Machtkampf am Kap
Der Unmut über den Präsidenten braute sich in den vergangenen 12 Monaten zusammen und wir haben kontinuierlich darüber berichtet.
Der letzte Sargnagel für die politische Karriere des Präsidenten kam vor einer Woche, als ein Gericht in Pietermaritzburg die Anklage gegen seinen Nachfolger Jacob Zuma für rechtswidrig und damit unzulässig erklärte.
Jacob Zuma sei das Opfer eines politischen Komplotts seitens der Mbeki Regierung geworden.
Gegen den Rat einiger seiner Kabinettskollegen beschloss die Regierung, dass die Strafverfolgungsbehörde NPA gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen solle.
Neben seinem Versagen in zentralen Bereichen Südafrikas wie der HIV-AIDS-Krise, der Elektrizitätskrise, der ausser Kontrolle geratenen Gewaltkriminalität, den ausländerfeindlichen Ausschreitungen im Mai diesen Jahres in den Townshisps kam immer deutlicher zu Tage, dass Mbeki den Kontakt zur Realität weitestgehend verloren hatte.
Nun kam das Ende
Südafrika geht mit seinem neuen Präsidenten, der letztlich Jacob Zuma heissen wird, einer ungewissen Zukunft entgegen. Allerdings darf und kann man von Zuma erwarten, dass er in den zentralen Problembereichen bessere Lösungen anstrebt.









Kampf gegen AIDS und Kriminalität






onlinedienst - 20. Sep, 17:05 Article 2319x read