Angela Merkel an die Atom-Lobby: Sofort Aufklärungskampagne starten „Deutschland, Du kannst ruhig schlafen“
Dr. Alexander von Paleske --- 13.3. 2011 --- Folgende Mail landete heute in meiner Mailbox
13.3. 2011
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
Im Regierungsviertel 1
Berlin
An alle Vorstände der deutschen Elektrizitätswerke
An alle Vorstandsmitglieder des Vereins „Atomkraft ist sicher“
Sehr geehrte Damen und Herren
liebe Freunde der Atomkraft,
die Erdbeben-Katastrophe in Japan, die auch zu einer Atomkraftwerkskatastrophe sich auszudehnen droht, nachdem auch der Block Drei des Kraftwerks in Fukushima zu explodieren droht – dort befindet sich Plutonium – erfordert von unserer Seite rasches Handeln.

Explosion am 12.3.2011. Screenshot: Dr. v. Paleske

Zerstörungen nach der Explosion am 15.3. 2011
Als erstes habe ich eine Sicherheitsüberprüfung aller deutschen Atomkraftwerke angeordnet - ein natürlich höchst überflüssiger Schritt, weil unsere Atomkraftwerkle ja dauernd sicherheitsüberprüft werden. Aber dieser Schritt gaukelt der Bevölkerung entschlossenes Handeln vor.
Deutschland ist nicht Japan
Als nächster Schritt müssen wir herausstellen: Deutschland ist Deutschland und Japan ist Japan. Man kann ja schließlich auch nicht Kartoffeln mit Reis vergleichen.
Mit anderen Worten:
1. Bei uns gibt es keine Erdbeben sondern bestenfalls Erdstöße.
2. Selbst wenn es bei und Erdbeben geben würde, dann würden sie niemals die Stärke der japanischen erreichen,
3. Selbst wenn sie diese Stärke erreichen würden: Unsere AKW's sind erdbebensicher
4. Wir haben keine Tsunamis zu befürchten.
5. Selbst wenn wir mit Hochwasser rechnen würden, so sind unsere Anlagen gegen Hochwasser geschützt, zumal sich die Anlagen fast alle im Inland befinden..
6. Die Reaktorkatastrophe in Japan ist selbstverschuldet, uns kann das in Deutschland gar nicht passieren.
Nicht nur dass es jede Menge Störfälle in diesem japanischen Reaktor aus der Reaktorsteinzeit bereits gegeben hat, die, ähnlich wie bei uns, unter den Teppich gekehrt wurden und werden.
Vielmehr hat die japanische Regierung in ihrer Leichtfertigkeit die Kraftwerke nicht ausreichend gegen Tsunamis abgesichert, obgleich jedes Schulkind mittlerweile weiß, daß auf ein Erdbeben Tsunamis folgen können.
Es hätte den Japanern daher längst dämmern müssen, insbesondere nach der Tsunami-Katastrophe im Jahre 2004, dass ihnen auch so etwas blühen könnte mit den entsprechenden Folgen für die AKW’s
Eine derartige Schlafmützigkeit, auch das muss Teil der Propagandaoffensive werden, ist den Deutschen mit ihrer vorausschauenden Ingenieurkunst und ihren äußerst verantwortungsvollen Politikern, absolut wesensfremd. Gerade deshalb haben wir vergangenes Jahr die Laufzeit unserer AKW’s bedenkenlos verlängern können, auch die aus der AKW-Steinzeit.
Für uns geht es daher in Deutschland jetzt darum, die Qualität der deutschen Kernkraftwerke herauszuarbeiten, und die verbleibenden Risiken, die ich als promovierte Physikerin natürlich nur allzu gut kenne, propagandistisch unter den Teppich zu kehren.
Was uns nämlich sonst blühen könnte, wäre ein politischer Tsunami, der uns bei den anstehenden Wahlen hinwegspülen könnte.
Das gilt es zu verhindern.
Motto unserer Kampagne muss daher sein:
Gute Nacht Deutschland, Du kannst gut schlafen
Herzliche Grüsse
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
Mehr Merkel-Satire
Angela Merkel an Nicolas Sarkozy: In Sachen Libyen Abwarten und Tee trinken
Angela Merkel: Vier Versprechensergänzungen und ein Dank
Angela Merkel an Heiner Geissler: Danke, danke für Deine erfolgreiche Scheinschlichtung
Angela Merkel: Stuttgart 21 muss ein Sieg werden
Angela Merkels Glückwunschschreiben an Prinz William zur Verlobung mit Kate Middleton
Bundeskanzlerin Angela Merkel schreibt an Altbundeskanzler Helmut Kohl
Südliches Afrika: Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Frau Bundeskanzlerin Merkel
Deutschbanker Ackermann schreibt an Angela Merkel
13.3. 2011
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
Im Regierungsviertel 1
Berlin
An alle Vorstände der deutschen Elektrizitätswerke
An alle Vorstandsmitglieder des Vereins „Atomkraft ist sicher“
Sehr geehrte Damen und Herren
liebe Freunde der Atomkraft,
die Erdbeben-Katastrophe in Japan, die auch zu einer Atomkraftwerkskatastrophe sich auszudehnen droht, nachdem auch der Block Drei des Kraftwerks in Fukushima zu explodieren droht – dort befindet sich Plutonium – erfordert von unserer Seite rasches Handeln.

Explosion am 12.3.2011. Screenshot: Dr. v. Paleske

Zerstörungen nach der Explosion am 15.3. 2011
Als erstes habe ich eine Sicherheitsüberprüfung aller deutschen Atomkraftwerke angeordnet - ein natürlich höchst überflüssiger Schritt, weil unsere Atomkraftwerkle ja dauernd sicherheitsüberprüft werden. Aber dieser Schritt gaukelt der Bevölkerung entschlossenes Handeln vor.
Deutschland ist nicht Japan
Als nächster Schritt müssen wir herausstellen: Deutschland ist Deutschland und Japan ist Japan. Man kann ja schließlich auch nicht Kartoffeln mit Reis vergleichen.
Mit anderen Worten:
1. Bei uns gibt es keine Erdbeben sondern bestenfalls Erdstöße.
2. Selbst wenn es bei und Erdbeben geben würde, dann würden sie niemals die Stärke der japanischen erreichen,
3. Selbst wenn sie diese Stärke erreichen würden: Unsere AKW's sind erdbebensicher
4. Wir haben keine Tsunamis zu befürchten.
5. Selbst wenn wir mit Hochwasser rechnen würden, so sind unsere Anlagen gegen Hochwasser geschützt, zumal sich die Anlagen fast alle im Inland befinden..
6. Die Reaktorkatastrophe in Japan ist selbstverschuldet, uns kann das in Deutschland gar nicht passieren.
Nicht nur dass es jede Menge Störfälle in diesem japanischen Reaktor aus der Reaktorsteinzeit bereits gegeben hat, die, ähnlich wie bei uns, unter den Teppich gekehrt wurden und werden.
Vielmehr hat die japanische Regierung in ihrer Leichtfertigkeit die Kraftwerke nicht ausreichend gegen Tsunamis abgesichert, obgleich jedes Schulkind mittlerweile weiß, daß auf ein Erdbeben Tsunamis folgen können.
Es hätte den Japanern daher längst dämmern müssen, insbesondere nach der Tsunami-Katastrophe im Jahre 2004, dass ihnen auch so etwas blühen könnte mit den entsprechenden Folgen für die AKW’s
Eine derartige Schlafmützigkeit, auch das muss Teil der Propagandaoffensive werden, ist den Deutschen mit ihrer vorausschauenden Ingenieurkunst und ihren äußerst verantwortungsvollen Politikern, absolut wesensfremd. Gerade deshalb haben wir vergangenes Jahr die Laufzeit unserer AKW’s bedenkenlos verlängern können, auch die aus der AKW-Steinzeit.
Für uns geht es daher in Deutschland jetzt darum, die Qualität der deutschen Kernkraftwerke herauszuarbeiten, und die verbleibenden Risiken, die ich als promovierte Physikerin natürlich nur allzu gut kenne, propagandistisch unter den Teppich zu kehren.
Was uns nämlich sonst blühen könnte, wäre ein politischer Tsunami, der uns bei den anstehenden Wahlen hinwegspülen könnte.
Das gilt es zu verhindern.
Motto unserer Kampagne muss daher sein:
Gute Nacht Deutschland, Du kannst gut schlafen
Herzliche Grüsse
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
Mehr Merkel-Satire








onlinedienst - 13. Mär, 10:18 Article 2100x read